Hab grad noch mal mit meinem TA telefoniert.
Also das Hill's c/d (Trofu) enthält weder Weizen noch Reis, worauf meine Hündin leicht reagiert, und ist eigentlich nur zur Vorbeugung, nicht zur Auflösung gedacht, aber sie würde es trotzdem empfehlen, da es noch keine Steine sind und da kein Blut im Urin ist etc., also sagte sie, würde das c/d evtl. ausreichen, plus in kleinen Mengen die Uro-Pet Paste.
Der TA, wo ich jetzt das c/d kaufen wollte, sagte, ich soll s/d füttern (Dose), das ist zur Auflösung gedacht. Steht auch so im Internet. Enthält auch weder Weizen noch Reis, wäre also grundsätzlich ok. Enthält dafür aber Zucker. Find ich jetzt nicht so fein. Aber als Diät, ok, würde gehen.
Ich fütter nur ungern Dose, meine Hündin hat darauf schon mal mit Unverträglichkeit (Durchfall) reagiert, seitdem gabs nur Barf oder Trofu.
Die anderen Sorten (RC, Bosch, Happy Dog, Trovet und Vet Concept) enthalten alle Reis.
Vet Concept kriegt man laut Website auch nur gegen Vorlage eines Rezeptes.
Ich soll jetzt 2 Monate Diät füttern mit bisschen Uro-Pet Paste, wenn ich Hill's c/d nehme, und den pH-Wert selbst testen und dann noch mal Urinkontrolle.
Sind die Kristalle dann weg, kann ich wieder ein anderes Futter ausprobieren. Dann wieder nach 1 Monat Urinkontrolle.
Sind die Kristalle dann wieder da, dann liegt es evtl. am Futter, dann müsste sie ihr Leben lang eins kriegen, was sie halt verträgt (theoretisch Hill's c/d oder was auch immer, das müsste man halt dann sehen).
Evtl. ist es bei ihr auch stoffwechselbedingt/genetisch vorbestimmt. Das kann man halt nicht sagen.
Evtl. hat sie auch nur die eine Futtersorte nicht vertragen, die es gerade gibt.
Hach, ich liebe so was ja 
Kurzversion:
Diätfutter, Urinkontrolle nach 1-2 Monaten, Kristalle weg, ok; bei Futterumstellung Urinkontrolle nach 1 Monat
auf die Art finde ich hoffentlich ein Futter, was sie gut verträgt...