Beiträge von Felle-Melle

    Zitat

    Sorry, da hab ich meine Frage wohl etwas ungenau gestellt. Hatte mir, wie in der Überschrift genannt, unter Hundeschule schon eine richtige Hundeschule vorgestellt und keinen Verein.
    Das da die Preise natürlich sehr unterschiedlich sind ist mir klar.
    Mich würden Preise von Hundeschulen interessieren die kein Verein sind.
    Ich will einfach wissen ob 60 Euro pro Monat zuviel sind oder ob das normal ist.

    Was machst du denn dann in der Hundeschule?

    Die Preise richten sich ja auch nach dem, was einem dann dort beigebracht wird.

    Ich find 30-40 Euro für ne Einzelstunde ("Problemhundberatung", bei einem zu Haus oder man trifft sich mit dem Trainer) ok.
    Das klingt zwar viel, da geht man aber normal so 5 oder 10 Mal hin, bei so normalen Problemen sag ich mal. Hund bellt Radfahrer an oder was weiß ich, kann nicht allein bleiben, hat Angst vor Flugzeugen LOL oder sonstwas.

    Wie oft würdest du für 60 Euro im Monat hingehen und wie lange jeweils?
    Spielt auch ne Rolle.

    Hab im Schaffellshop jetzt gelesen, dass die halt naturbelassen sind, find ich sehr geil, die "duften" :lachtot: anfangs auch nach Schaf, das verfliegt aber nach ner Zeit. (Mein Ziegenfell damals, das hatte ich nur zur Zierde für mich selbst, war auch zu hartborstig für nen Hund) roch leider auch nach 1 oder 2 Jahren noch streng.)

    Lunamaus, wäschst du es mit einem Wollwaschmittel?
    Weil normal soll sich meine Maus auf ihren Platz legen, wenn wir reinkommen, insbesondere wenn sie noch matschig ist (rubbel sie zwar bissl ab, aber Rest trocknet ja so) und dann hab ich ja ständig den Dreck in dem Fell hängen. Von einem Fell ins nächste sozusagen LOL.
    Wie sind deine Erfahrungen damit?

    Hm, so ein Schaffell find ich auch schön, so für direkt auf den Fußboden oder in den Korb *mal stöbern geht*

    Aber ich hatte mal ein Ziegenfell, das hat sehr stark nach Ziege gerochen und muffig obendrein. Riecht man die Schaffelle in der Wohnung nicht stark? Und haaren die?

    @ Appelschnut: Die Frage sollte dann wohl mal die Themenstarterin beantworten, denke ich, denn die Frage ist ja auch, welchen Zweck dieser Thread hatte. Ich habs schon so interpretiert, dass eben jeder einfach mal zum Thema Hundeschule im Großen und Ganzen erzählen darf.
    Wieso regst du dich so auf?

    Schließe mich den anderen an!

    Ziehe auch bald um und eine Gesellschaft sagte knallhart zu mir "wir dulden grundsätzlich Hunde, geben aber keine schriftliche Erlaubnis heraus. Macht der Hund Probleme, haben Sie über kurz oder lang das Nachsehen" - ja, hallo??? Is klar. Ich krieg ja auch n Kind und wenn es mal n bissl rumweint und sich die Omi 3 Etagen über mir beschwert, geb ich es ins Heim :kopfwand: :x

    Hab mir nun ne andere Wohnung gesucht und bin dabei, vorm Einzug noch die Unterschriften der Mitmieter einzusammeln. Die Genossenschaft verlangt das auch. Aber auch so hätt ich das gemacht.

    Meine Exfreundin hatte aber mal das Problem, dass eine Mieterin sich darüber beschwert hat, dass es im Hausflur nach ihren Katzen riechen würde. Was aber nicht stimmte. Sie sollte die Katzen abgeben oder ihr würde gekündigt werden.
    Daraufhin hat sie der Hausverwaltung nen saftigen (!!!) Brief geschrieben, dass die Kätzin dauerrollig war und Duftnoten gesetzt hatte, die Katze aber inzwischen kastriert wurde und die bedufteten Kissen im Müll gelandet seien, 2 oder 3 Seiten lang ging das so - danach kam nie wieder was!

    Ich würd also auch das Gespräch (aber ruhig :D ) suchen und Unterschriften der anderen Nachbarn sammeln, aber gleichzeitig schon nach ner neuen Wohnung suchen und unbedingt vorm Einzug oder vorm Mietvertrag unterschreiben die Unterschriften aller Mieter einholen!

    *mal nachschauen geht*

    meine Trainerin hat nun neu mit Gruppen begonnen, bis jetzt zahl ich 5 Euro für 1 h, 4 Leute + Trainerin, man zahlt nur, wenn man auch wirklich hingeht
    wir treffen uns meist am Rhein und sind ne feste Gruppe
    wir üben dann immer andere Sachen, neues und altes, gemischt, können eigene Wünsche einbringen, üben Grundgehorsam und Tricks
    und kriegen Hausaufgaben auf, da die Hunde ja nicht nur "auf dem Platz funktionieren sollen", darum auch kein fester Hundeplatz
    ich finde das sehr günstig! meine Trainerin ist durchaus das Doppelte wert! im Moment könnte ich aber nicht mehr bezahlen und bin ganz glücklich, dass sie es so günstig anbietet
    danach gehen wir meist noch ne Stunde oder 1,5 Gassi mit ihr, ihrem Mann und deren beiden Hunden, wer will kann aber auch schon früher gehen

    für Einzelstunden nimmt sie für die Erstberatung 80 Euro und für jede folgende 30 Euro - find ich sehr günstig

    Hab das heute auch abgewogen, weil ich wusste, dass ich mehrere Stunden weg sein würde und die Kleine kennt es nicht.
    Aber ich wusste auch, dass wir immer wieder paar Minuten bis halbe Stunde Bahn fahren, da entspannt sie meist, dann bissl laufen zur nächsten Haltestelle, dann wieder bissl fahren, und eben Wohnungen anschauen.
    Und die eine will ich jetzt haben, da musste ich mir Einverständnis der Mieter holen bzw. bin dabei und da wars schon gut, sie bei zu haben, weil sie mit ihren Dackelaugen :schockiert: :lachtot: sofort überzeugte :^^: .

    Ich denk auch, man muss es halt abwägen, ob es für den Hund noch gut ist.

    [edit am 18.11.]
    gestern war ich beim Sozialamt (ARGE); eigentlich sind Hunde da nicht erlaubt, habe vorher telefonisch gefragt, da ich ja extra (ohne Auto, wo der Hund hätte bleiben können) aus Nachbarstadt angereist kam, ob ich Hundi mitbringen darf; der Beamte sagte, wenn ich direkt zu ihm durchgehe und danach gleich wieder weg-gehe :p sei es ok. Hab ja auch so ne kleine Wuschelige, da wird wohl eher mal n Auge zugedrückt...
    Dann noch zum Rathaus, das wusste ich aber vorher nicht, da durfte sie nicht mit rein! Wollte dann schon umkehren und heute wieder hin, aber der Herr an der Rezeption sagte, ich solle den Hund im Foyer anbinden und er passe auf; er hatte meine Kleine da im Blick. Bin dann mit Megabauchgrummeln, also mulmiges Gefühl, rein. Hätt ich wen vor mir gehabt, wär ich auch wieder gegangen, aber da ich nur kurz ne Frage hatte und sofort dran kam, ging es ganz schnell. Und als ich zurückkam schmuste der Herr von der Rezeption mit meinem Hund, wahrscheinlich, weil sie gewinselt hat :ops: . Normal mach ich so was auch nicht, sie festbinden, wenn ich sie nicht selbst sehen kann. Im Notfall mal vorm Bäcker, wenn ich sie durch die Glasscheibe immer sehen kann. Aber selbst das nur sehr selten. Das war gestern ne absolute Ausnahmesituation und ist gut gegangen. Würd ich aber keinem empfehlen und ich möchte es auch nicht noch mal machen.
    Hätte aber nicht gedacht, dass ich trotz Hund dabei noch relativ unkompliziert meine Wege erledigen konnte, selbst in eine öffentliche Einrichtung, wie gesagt.

    Kommt heute ein anderer Hundehalter auf mich zu und sagt, ich soll seinem Hund was von meinem Brot abgeben, das ich gerade verspeiste, weil der Hund noch nix zu Essen hatte :???: :irre: .

    Und etwas später fragte mich ein junger Herr, ob Gipsy den Rest von seinem Brötchen haben darf und ein anderer, ob sie einen Rest vom Burger haben darf.
    Da die das selbst vorher gegessen hatten und gefragt haben, hab ich ja gesagt.
    Mir fallen tausend Gründe ein, die dagegen sprechen. Aber ich bin auch nur ein Mensch :gott: .
    Ich finds aber auch unmöglich, wenn Leute dann einfach dem Hund was geben, ohne zu fragen halt.