Beiträge von Felle-Melle

    neue Erfahrung:
    wenn ich bei bin, kläfft Gipsy an der Leine und zieht, selbst wenn sie mit jemand mitgehen soll, den sie kennt und mag

    jetzt ist sie, da Frauchen krank :krank: , bei einer Freundin und hat sich anscheinend gut an sie gebunden, denn als deren Gassigehfreundin, mit der sie täglich geht, sie mal testweise "mitnehmen wollte" und in eine andere Richtung ging und sie rief, lief sie erst hinterher und nach wenigen Schritten *gugg* *such* und ab zurück zum Ersatzfrauchen :D
    :gut: braves Mädchen

    am geilsten ist es, wenn man nen Hund mit einem Schlapp- und einem Stehohr hat ;)

    Externer Inhalt img140.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img140.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    mhhhh, also doch weniger an Zeit allein lassen? er war auch schon mal 2std. allein, vielleicht war er wirklich einfach nur müde!!!

    Na, frisst er denn, wenn er 2h allein ist?

    Ich würd ihm was Tolles geben, was er nur und auch wirklich wirklich wirklich nur kriegt, wenn er allein bleibt. Dann ist das Leckerli interessanter und er wird es eher fressen. Also n Stück getrockneten Pansen oder einen Kong mit Katzenfutter oder so was, da ist er auch ne Weile dran.

    ich sag "Platz" für hinlegen, dazu aber immer (!) das entsprechende Handzeichen; da reagiert Hundi auch ohne Wort drauf

    "in deinen Korb" und "Hopp Couch" für die entsprechenden Orte, manchmal auch "geh Decke", dazu aber auch immer entsprechende Handzeichen

    der Hund interepretiert eh sehr die Körpersprache, weniger das, was du sagst

    ich würd aber auch immer Handzeichen und Kommando einführen und für jede Aktion ein eigenes "Pärchen"

    Ok, Süße, Stop! :^^:
    Ein Hund ist kein Mensch ;) .
    Der denkt nicht, "oh jeh, die mag mich nicht mehr, weil ich in meinen Korb muss". Sicher wird er dich beschwichtigen, wenn du ihn mit böser Miene und Stimme da hin schickst oder wenn er immer rein muss, wenn es spannend (aus seiner Sicht) wird, aber er denkt nicht drüber nach.

    Meine z.B. liebt ihren Korb total. Wenn sie matschig ist, trockne ich sie erst ab, dann schick ich sie in den Korb, und dann freut die sich auch tierisch, wenn sie rein darf. Würde sie ihn jetzt ganz doof finden, dann würde ich evtl. noch schauen, ob sie ne Decke besser findet oder ob sie den Platz, wo der Korb steht, doof findet. Aber nicht zu viel Brimborium. "Das ist dein Platz, da musst du hin, wenn ich es dir sage, punkt, aus, basta", du verbannst ihn ja nicht den ganzen Tag da hin.

    Versuch vielleicht, das etwas lockerer zu sehen. Und wenn du es richtig machst, und der Hund gern auf seinen Platz geht, dann gibt ihm das auch Sicherheit, weil er klare Regeln hat, die er befolgen muss, wenn Frauchen es sagt, und er wird sich dort auch entspannen.

    Wirf ihm doch einfach, so dass er es sieht, mal n paar Leckerlies rein, mal so 1 oder 2, Fleischwurstwürfel z.B., er wird schon hinterherspringen/auf seinen Platz gehen, dann gibts natürlich direkt ein "feinster Hund wo gibt" und Kino und Lecker, bis er es gut macht, dann führst ein Kommando ein (Decke/Korb, wie auch immer) und dann baust die Leckerchen nach und nach ab :^^: .

    So hab ich es zumindest gemacht.
    Bei Fragen frag einfach.

    Zitat

    bin unsicher ??

    Du wirst hier keine eindeutige Antwort kriegen, weil eben jeder ne andere Meinung dazu hat. Finde einfach den für euch richtigen Weg :^^: .

    Ich finds aber prima, dass du dir so viele Gedanken machst.

    Meine Meinung:
    es ist im Alltag durchaus hilfreich, wenn der Hund ein oder zwei feste Plätze hat, auf die du ihn auch per Kommando schicken kannst und wenn der Hund dort auch liegen bleibt und sich möglichst auch entspannt
    schick ihn aber nicht zur Strafe dahin, du möchtest ja, dass er gern auf seinen Platz/seine Decke/sein Körbchen geht und gern dort liegt