Beiträge von Felle-Melle

    Zitat

    Robin fragt zwar immer wieder an, ob er nicht doch ins Bett darf *ochbittemutti*

    das läuft bei uns genau anders herum ab:
    ich geh ins Bett, Hund liegt im Körbchen, ich lock sie, ruf sie, halte die Decke auf, klopfe neben mich, mache und tue, und was tut der Hund??? schnauft und rollt sich fester in den Korb (Schaffell drin)... :tropf:

    irgendwann nachts kommt sie dann aber doch und kuschelt mit mir

    Zitat

    es werden häufiger Steuermarken vom Hund weg geklaut

    wie geht denn das???
    meine lässt sich zwar auch von jedem kraulen, aber ich bin ja dabei und sehe, was sie tut, mindestens ausm augenwinkel! und das ist ja schon n ganz schönes gefriemel. und was wollen die täter mit den steuermarken???

    Zitat

    Tagsüber ist er ab und an aber eher selten so zwischen 15 min - max 2 std. mal alleine gewesen!

    aber das Vertrauen verlieren wenn ich mal nachts 5-6 std. tanzen bin??? er weiß doch das ich / wir immer wieder kommen!!

    Das weiß er leider nicht. Das ist zu vermenschlichend.
    Aber ich sehe da keinen Unterschied, ob ich meinen Hund tagsüber oder nachts allein lasse?!
    Ich lasse meiner ein kleines Licht an, damit die Wohnung nicht so ganz dunkel ist, aber so sie es braucht, weiß ich nicht, oder ob sie auch ohne gut auskäme.

    Ich würde nur, wenn mein Hund, gerade so ein kleiner Welpi, jetzt schon mal bis zu 2 h gut allein bleibt, direkt auf 5 h gehen. Versuch es doch mal tagsüber, abends, egal, mit 3 h und wenn es gut klappt 3-4, dann kannste denke ich auch auf 5-6 gehen, man kann das dann schon schnell steigern. Wenn er paar Stunden kann, eben noch n Stündchen dazu, bis zu ner gewissen Grenze.
    Ich find nur den Sprung zu groß, von der Zeitspanne her.

    Wie lasst ihr ihn denn allein? Mit Licht und Musik oder dunkelt ihr die Wohnung tagsüber ab und macht Fenster zu, Musik, Fernseher alles aus?
    Ich kenne beide Varianten von befreundeten Hundebesitzern, der eine Hund kommt eben so, der andere so besser klar.

    Ansonsten schließe ich mich Bumblebee an.
    Nimm dir vielleicht noch ein paar Wochen und lass ihn kontrolliert (Webcam? Nachbarn fragen, ob er jault) mal nachts allein. Aber nicht rausschleichen, wenn er döst, er merkt es eh und ich denke, es verunsichert ihn eher, wenn man sich so wegstiehlt! Ich sage meiner immer "bin gleich zurück, schön lieb sein" oder so, als Signal, dass ich gehe und vor allem als Signal dass jetzt nichts Schlimmes passiert, denn der Hund wird ja schon aus seiner Sicht so ein bissl im Ungewissen zurück gelassen.

    Aber ich denke auch, wenn er schon (wie alt er ist noch mal?) tagsüber 1-2 h allein bleibt, warum nicht auch abends?
    Übt das, wenn es gut klappt, dann geh mal n Stündchen n Bierchen trinken und dann steigerst du das langsam.

    PS: ich persönlich passe mein Leben schon ganz schön meinem Hund an :^^: liegt aber daran, dass ich schon vorm Hund eher ein Typ war, der gerne Dinge tat, die zu einem Hund passen, also spazierengehen und ruhige Abende mit Freunden als lange Disconächte (ja, trotz meiner Alters *hihi*) und mein Hund war eben mein großer Traum und ist auch mein Traumhund.
    Aber ich find es ok, wenn man sagt, man möchte mal auch mal wieder feiern, Kino etc. Ist ja ganz normal und menschlich.
    Wenn man sich n bissl bemüht, findet man schon nen guten Mittelweg, mit dem Mensch und Hund gut klar kommen.

    Zitat

    Das kenn ich nur zu gut ! Tobi schläft oft bei mir im Bett und wenn ich mich dann umdreh und ihn wohl aus Versehen wegschiebe, brummelt er vor sich hin und legt sich weg von mir.. :D

    Ach, echt??? :???:
    Wenn meine mal wieder so richtig schön im Weg liegt, also, im Bett halt, meinetwegen am Fußende und ich will meine Füße aber auch da hin tun, oder sie liegt neben mir, aber halt so mitten aufm Bett, und ich will die zur Seite schieben, mit der Hand oder mit meinem ganzen Körper (ist ja nur ein relativ kleiner Hund mit ihren 12 kg/35 cm), reagiert Madame gar nicht, sie bleibt einfach liegen!
    Was dann allerdings funktioniert ist die etwas aufwendigere Variante: sich aufsetzen, "Gipsy, komm mal hier schnell" und dabei auf die gewünschte Position klopfen, dann kommt sich schwanzwedelnd angedackelt und schmeißt sich hin :^^: .

    Meine liegt gern in ihrem Korb, seit ich ein Schaffell reingelegt habe.
    Ansonsten pennt sie meist auf der Couch, wenn ich nicht drauf bin, ist es mir egal, wo, meist liegt sie dann mittendrauf und ich hab nur so ne kleine Couch. Sitze ich mit drauf, schicke ich sie ans eine, immer gleiche, Ende.
    Im Bett schläft sie auch mit.
    Ich biete ihr aber auch Körbchen, Decke etc. an, wusste ja anfangs auch nicht, wo sie sich am wohlsten drin fühlt.

    Denke, das kann man nicht so verallgemeinern, dass der Hund später Probleme macht, nur wenn er nicht das Kommando "Körbchen" kennt.
    Generell solltest du aber konsequent in der Hundeerziehung sein.

    Zitat

    schlimmste/peinlichste Tat: mitten auf dem Marktplatz lautes Wolfsgeheul angestimmt als die Kirchenglocken geläutet haben

    das ist ja mal geil!!! :lachtot:

    von ner Arbeitskollegin der Hund jault los, wenn man ihm sagt, er sei ein "Mädchen" (is n Rüdi, Alaskan Malamute), ich stell mir das so geil vor!!! :irre: :lachtot:


    edit:
    Ergänzung:
    besondere Merkmale: ein Hängeohr und ein Stehohr *sehr geil* / sich überall sofort hinlegen, keine 5 Min. und sie schnarcht schon, "Hauptsache Mama ist dabei"