Beiträge von Felle-Melle

    ich war in einer (schwierigen) Beziehung, als der Hund kam
    hat iwie alles noch verschlimmert
    jetzt kann ich mich allein um den Wauz kümmern und bin auch froh drüber, keiner redet mir rein, keiner pfuscht mir rein (nein, das geschah damals auch kaum, geb ich zu, aber jetzt erst recht nicht, ist schon angenehm)
    hat eben alles seine Vor- und Nachteile

    Felle-Melle, die auch mal das Single-Lager wieder verlassen möchte, vorzugsweise über den Hund

    Zitat

    Ich bleib so oft einfach länger an der Uni und trink noch nen Kaffee...ich schlag mir Nächte auf irgendwelchen Parties um die Ohren...fahr auf irgendwelche mehrtägigen Seminare etc.
    Wie bitte kriegt man das unter einen Hut, wenn es da keinen Partner gibt, der einen unterstützen kann???
    Ich kann mir das so gar nicht vorstellen...

    ich bleib einfach nicht länger weg, Hund kann halt nur soundso lange allein bleiben, muss eben alles bissl organisiert werden (aber mir persönlich fehlt das auch nicht, also, die Spontaneität)
    Parties interessieren mich sowieso nicht, eher gemütliches Beisammensitzen, wo auch ein Hund nicht stört/gern gesehen ist
    mehrtätige Seminare: vermeide ich wenn möglich LOL ansonsten gibts da ja immer gute Freunde, Nachbarn oder notfalls ne gute bezahlte Betreuung
    irgendwie geht das immer
    ich stells mir nur krass vor, wenn man alleinerziehendes Elternteil mit nem Kleinkind und Hund ist, glaub, das würde ich persönlich nicht packen

    Zitat

    Bist sicher Anfänger. Da wär es ratsam, im Internet abgepackte Sachen in wohlüberlegter Mischung zu kaufen, anstatt spontan beim Metzger zu nehmen, was gerade da ist.

    Aber später kann man das dann auch so machen, wenn man die Routine hat, oder? Geht ja nur darum, dass man sich erst mal einlebt und es hinbekommt, wie du schon schreibst, ausgewogen zu ernähren.[/b]

    Zitat

    bin aber noch eine Woche im Exil und damit ohne Digicam... :sad2:

    Werde es aber nachholen, wenn ich wieder daheim bin und einen Fotographen finde. Kann ja nicht gleichzeitig als Hauptdarstellerin fungieren und die Camera bedienen...

    Im Exil, wie das klingt :lol: .

    Na, dein Frauchen kann das ja z.B. mal machen :gut: .

    Kennt ihr das, bei Rindern z.B.? Die reiben sich ja auch an Gegenständen, gerade an so Stellen, wo die selbst nicht hinkommen. Rinder sind ja auch nicht gerade die mega-gelenkigsten Tiere ;) .

    Ich denke, dass das bei Hunden vielleicht auch so ist, so wie wenn wir uns kratzen, so Wohlfühlverhalten halt.

    Ganz extrem macht meine Maus das bei meiner Nachbarin am Ledersofa!!! An meiner eigenen, weichen Couch eher selten.

    Zitat

    Huhu!

    Wenn Ihr ziemlich weit zurück blättert (S.4), könnt ihr ein Bild von Wauzihunds Dackel sehen. Das passt irgendwie grade zumThema.

    Lotte kann jetzt "Zirkel!" Dabei soll sie aus der "Fuß!"-Position rückwärts um mein linkes Bein/durch beide Beine laufen, so dass sie am Ende grade vor mir steht. Das war unsere Wochenendaufgabe.

    Heute haben wir erstmals den Sprung durch den Armkreis versucht und es hat sofort funktioniert.

    Wie läuft es bei Euch?

    Hätt ich nen Post-It gehabt, hätte ich dem andern Dackel *grr wuff* Konkurrenz gemacht :schockiert: .

    Wie bring ich meinem Hund rückwärts durch meine Beine laufen bei???
    Rückwärts laufen generell: Hund steht vor mir, ich gehe auf ihn zu. Wobei meine dann wohl eher stehen bleibt und schließlich zur Seite springt, aber das werde ich später testen.
    Aber rückwärts um ein Bein herum???

    Wenn meine nass ist kann sie das auch gut :lol: aber dann will sie sich trocken reiben.
    Heute hat sie es direkt nach einem längeren Schläfchen getan.
    Vielleicht einfach ein Wohlfühlverhalten?
    Gestern Abend war Frauchens Bein im Weg, da hat sie sich einfach daran auch noch mit gerieben, war sehr lustig! :gut:

    Zitat

    HuHu,

    nochmal eine Frage für zukünftige Barfer -
    Wieso muß man das Gemüse/Obst
    pürieren ? :ops:
    Ich habe ja einen Gemüsetag in der Woche
    und bis jetzt haben meine Hunde das Gemüse
    immer in Stücken bekommen.

    So wie ich es verstanden habe: damit die Zellwände bereits zerstört sind und der Hund die Vitamine verarbeiten kann; er hat ja keine Backenzähne zum zermahlen wie wir Menschen; und immer ein wenig Öl beimengen, wegen der fettlöslichen Vitamine

    gibst du unter der Woche ausschließlich Fleisch oder gibst du Blättermagen, wo schon "Gemüse" bei ist? weil ich mein, man soll jeden Tag Gemüse mit beigeben?!