Beiträge von Felle-Melle

    Schade, dass es den Test erst ab Mai gibt.

    Hab nen Mischling und bin auch selbst einer ;) .

    von Typ 2:
    - stark auf den Hund fixiert
    - das Tier ist sein ein und alles
    - volle Aufmerksamkeit gilt dem Wohlbefinden des Hundes, allerdings ohne den Hund zu vermenschlichen [na ja, nicht die volle, aber ein großer Teil meiner Aufmerksamkeit und vermenschlichen tue ich sie sicher auch zwischendurch]
    - sorgt sich fürsorglich um seinen Hund [türlich ;) ]
    - berücksichtigt aber auch seine arttypischen Bedürfnisse

    Ja, passt ja fast alles genau.

    von Typ 3:
    - beschäftigt sich aktiv mit dem Tier und verbringt viel Zeit in der freien Natur
    - sozial und kontaktfreudig und freut sich, über den Hund neue Menschen kennenzulernen [oh ja!]
    - zwischenmenschliche Beziehungen sind ihm aber noch wichtiger als sein Vierbeiner [nein!!! da bin ich dann doch etwas krasser drauf]
    - Darüber hinaus besitzt er ein hohes Fachwissen über Hunde und achtet auf eine gute Erziehung des Hundes. [tun wir das nicht alle? ;) ]

    Typ 1 find ich aber auch sehr krass, dass es doch so viele sind!!!
    Lange Zeit fiel es mir auch schwer, einen kleinen Hund ernst zu nehmen, wollte immer nen großen. Es wurde dann aus verschiedenen Gründen doch ein kleinerer und mittlerweile find ich große wie kleine so toll und möchte noch nen sehr klein bleibenden dazu, denke mir aber schon viel aus, wie ich ihn artgerecht beschäftigen und ernähren kann.
    Auch ein kleiner Hund ist ja ein richtiger, normaler Hund mit hundlichen Bedürfnissen! Das vergessen die ersten 22 % wohl gerne mal...

    das kommt meiner Meinung nach drauf an, wie lange und ob das Auto wirklich bei Mittagshitze in der prallen Sonne parkte oder eher im Schatten etc.
    ich hab meinen Wuff auch im Sommer im Auto gelassen, aber immer geschaut, wie warm es schon war, draußen und im Wagen, und eben im Schatten geparkt, selbst wenn ich nur 5 Min. weg war
    ich mach das auch nur im absoluten Notfall und hatte immer n mulmiges Gefühl dabei, aber ich finde, wenn man sich vorher nen Kopf macht und eben paar Dinge beachtet (Schattenparkplatz, nicht mitten in der Mittagshitze losfahren) geht es mal für paar Minuten

    Zitat


    Joo, stimmt :headbash: , haste recht. Hatte ich auch mal, die sind dafür nicht so klasse, habe nun einen von Bosch "Ralf Zacherl" - der bringt was! Hatte sogar Glück, der war im Angebot, als ich gerade einen brauchte :gut:

    meinste jetzt nen Stab oder nen Standmixer/Küchenmaschine?

    möchte auch gern den Futterplan haben, meine Emailaddy lautet

    SPASS :lachtot:

    hab mir brav alle Seiten durchgelesen :gut: und bereits nach 2 Seiten den Plan heruntergeladen
    kann ihn auch öffnen

    mal schauen, ob ich (ebenfalls Neu-Barfer, ab demnächst) da durchsteige :ops:

    edit: so, hab ihn mal grob angeschaut, ist ja eigentlich ganz einfach =)
    ich kann also oben das Hundegewicht eingeben, dann rechnet er mir aus, wie viel Gesamtfuttermenge am Tag der Hund benötigt und dann sind da halt für 2 Wochen Beispiele, x% Fleisch (und welche Sorten), x% Knochen, x% Gemüse/Obstmix so, ja? Wenn ich aber ne Fleisch/Gemüse/was auch immer-Sorte ändere, dann weiß ich ja nicht, wie viele Nährstoffe die neue Zusammensetzung dann hat. Ist das ok, so lagne man so ungefähr die % Angaben beachtet? Also um 60-70% Fleisch und Knochen, um 30% Gemüse/Obst. Und wie siehts aus mit den Milchprodukten? Aber die gibt man halt nicht jeden Tag zu, oder?

    Also eigentlich muss ich doch nur drauf achten, dass der Hund ca. 2-3% seines Körpergewichts am Tag an Futter kriegt, davon 70% Fleisch und RFK, 30% Gemüse/Obst-Pampe, fein püriert und mit einem Schuss Öl wegen der fettlöslichen Vitamine und ab und mal nen Klecks Milchprodukte dazu. Und eben die Sorten an Fleisch/Gemüse mal ändern, so dass der Hund in max. 4 Wochen so alles ein mal hatte, wegen der Ausgewogenheit.

    Boar, ich wiederhole mich hier und dann noch so viele doofe Anfängerfragen, sorry... :gott:

    Oh, danke für den Tipp!!!
    Ich hab eben eine gesehen, also nen Mixer, der klang gut, der konnte auch Crushed Ice und entsaften und den Hund Gassi führen :lol: für nur 20 Euro, stand aber bei, die Lebensmittel müssen alle trocken sein :???:

    ich such dann mal weiter, aber dann tuts ja vielleicht erstmal so ein einfacher Standmixer, der dann so 500-750 ml fasst, so fürs erste, fürs Gemüse/Obst pürieren

    ich such grad nach nem Mixer
    nen Zauberstab find ich jetzt nicht so toll, hatte ich mal, macht ne ziemliche Sauerei und ich wollte mir damals nur n Erdbeershake machen (Erdbeeren und Milch), na ja, die Beeren wurden nicht so richtig klein geraspelt
    meint ihr, es reicht so ein Standmixer? wollte eigentlich nicht so ne fette (teure) Küchen-Universal-Maschine kaufen. Standmixer gibts im Inet schon für 20 € :???:

    wo mein Hund noch nicht alleine blieb, brachte ich sie tagsüber immer in eine Hundebetreuung und hab dann halt aufm Rückweg von der Arbeit eingekauft; oder hab sie im Auto gelassen, wetterabhängig und Einkauf ging dann natürlich *zack zack*
    mittlerweile bleibt sie bis 4 h definitiv gut allein, demnächst teste ich 6 (ist ja schon ein großes Mädchen)

    neulich musste ich ins Krankenhaus :krank: da hat eine gute Freundin, ebenfalls Hundebesitzerin, meine kleine genommen, sogar noch paar Tage als ich wieder da war, weil Kreislauf noch im Keller

    beruflich werde ich auch nie viel unterwegs sein, aber sollte mal wieder was sein wie Krankenhaus oder so, dann geht der Hund zur Freundin oder höchstens noch in eine bezahlte Hundebetreuung/-pension (das Geld krieg ich dann auch noch irgendwo her)

    mit deinem Welpi: ich würde den anfangs bei Familie/Freunden/Nachbarn lassen, bis er gut allein bleibt