Beiträge von Felle-Melle

    Ich wollte hier keine Diskussion auslösen in dem Sinne "ist es ok, offensichtlich aggressive fremde Hunde zu treten?" sondern Alternativen von euch aufgezeigt bekommen ;) .
    Neulich fühlte ich mich so hilflos und sah meinen Hund schon zerfleischt (nein nein, ich bin ja überhaupt gar nicht panisch oder so, ach was) vor mir liegen, darum zuckte mein Bein schon so. Wahrscheinlich hätt ich ungelenkes Wesen den fremden Hund eh nur unterm Bauch erwischt, ihm dabei perfekt meine Wade vors Maul gehalten und läge nun selbst im Krankenhaus, mal davon ab, zutreten ist also keine sehr verführerische Option für mich, aus keiner Perspektive ;) .

    Bei kleinen Hunden nehme ich meine eigentlich nicht hoch, weil ich da denke, sie kann sich ja wehren oder weglaufen. Klar können die auch starke Verletzungen hervorrufen, aber bislang haben wir noch keinen getroffen, der wirklich so aggressiv war. Trotzdem danke für den Tipp, wenn ich mal einen kleinen offensichtlich extrem aggressiven Hund treffe nehme ich Gipsy lieber hoch.

    Dazwischenstellen (bei größeren), Arme hoch, großmachen, "Aus!" oder sonstwas laut und deutlich sagen, obs der Hund kennt oder nicht, aber mit entsprechendem Tonfall, war auch meine Idee, hab ich den Tag ja auch versucht, dann aber doch in der Situation selbst etwas Muffensausen gehabt, aber ich denke, da muss ich einfach mehr aus mir raus gehen und das verletzt auf jeden Fall den fremden Hund erstmal nicht. Danke für die Tipps.

    Danke für die Anregungen.
    Gestern hatte ich mich auch erst drohend über einen der beiden gebeugt und gesagt "Hau ab!" oder so, so möglichst drohend. Dann sah ich, dass der andere von hinten an meinem Hund schnupperte und der erste interessierte sich kein Stück für mich.
    Aber das wird auch in Zukunt das sein, was ich als erste Maßnahme tun werde.
    Wollte ja auch Anregungen, was man noch tun kann außer gleich zutreten, das wäre die allerletzte Möglichkeit für mich und ob ich mich das dann wirklich traue ist noch ne andere Frage.

    Nicht falsch verstehen, ich habe nix gegen große Hunde! Nur gegen die großen schwarzen, die sind ja grundsätzlich gefährlich :zensur: Ja, so nen :zensur: geben doch echt manche Leute, auch HuHas von sich!!!
    Nein, mal im Ernst: ich hab nix gegen große Hunde und fast jeder ist größer als Gipsy ;) sie ist kein Zwerg, aber auch nicht wirklich groß. Ich fördere auch Kontakte zu anderen Hunden.

    Nach der Sache, wo die 4 auf einmal auf sie los sind und das waren alles Hunde, die wir bereits kannten, komm ich mir so hilflos vor. Da habe ich mich entschieden, wegzugehen und die Begegnung (sah da noch ok aus) laufen zu lassen, mein Hund wurde verletzt und hat nun Angst, lief auch Wochen danach noch vor einzelnen der Hunde aus der Rauferei mit eingekniffenem Schwanz weg!!! Muss das sein?

    Sicher gebe ich ihr in solchen Situationen auch nicht genug Sicherheit, das weiß ich.

    Gestern wars nur so krass, da die beiden Sekunden vorher einen angeleinten Hund in Gipsys Größe fertiggemacht hatten. Vielleicht haben sie ihn "nur gezwickt und ein bisschen auf dem Boden herumgekugelt", aber ich wollte nicht, dass sich eventuell angestaute Aggressionen der beiden an meiner Kleinen entladen und sie wirkte auch sofort sehr angespannt, als die angeschossen kamen. Darum hab ich mich dazwischengestellt (ging natürlich nur mäßig, bei 2 Hunden) und versucht, zu drohen, damit sie gar nicht erst so nah an Gipsy rangehen.
    Normal lass ich andere Hunde zu ihr, außer ich sehe, dass sie Angst bekommt, dann gehen wir schnell aus der Situation raus.

    Ich such mir auf jeden Fall nen Trainer, das Problem besteht ja schon länger.
    Wenn jemand noch irgendwie nen Tipp hat, gern her damit, ich versuche, alles, was mir für uns und unsere Situation plausibel und umsetzbar erscheint natürlich auch anzuwenden.

    Vor einigen Monaten sind Gipsy (35 cm) und ich in eine Gruppe von größeren Hunden (4, alle um Größe vom Schäferhund) reingeraten, einer wurde aggressiv, warum weiß ich nicht, dann ging alles sekundenschnell und alle 4 (!) standen über meiner schreienden Hündin und bissen. Sie wurde auch erwischt.

    Davor und danach hatte ich öfters die Situation, dass ein einzelner oder auch mal zwei größere Hunde auf sie los sind und zwar mit deutlich unfreundlicher Absicht!

    Nachdem sie so böse gebissen wurde haben wir am selben Tag nochmal die Hündin getroffen, die höchstwahrscheinlich diejenige war, die zugebissen hat. Sie ist wieder mit Kamm auf Gipsy los. Habe mich drohend dazwischengestellt und laut gesagt "Hau ab!" oder so ähnlich. Ich war auch bereit, weitere Schritte einzuleiten und den größeren Hund mit meinem Körper abzuwehren, auch wenn ich dann eigene Verletzungen riskiert hätte.
    Dazu kam es Gott sei Dank nicht.

    Eben folgende Situation beim Gassi (mit meiner Frau zusammen):
    große Wiese, wir am einen Ende, am andern Ende eine Jugendliche mit 2 Hunden, beide größer als Gipsy, die einen angeleinten Hund (ebenfalls so groß wie Gipsy und mit einer Jugendlichen unterwegs) bedrängt haben. Sie wollte weg, fiel hin usw. Die Besitzerin (?) lief nur schreiend hinter ihren nicht angeleinten Hunden her.
    Sie ließen dann von ihrem ersten "Opfer" ab und liefen auf Gipsy zu. Ich sofort Panik.
    Habe mich dazwischengestellt, beide hatten schon ne Riesenbürste. In Gedanken habe ich schon überlegt, beherzt zuzutreten und die Besitzerin zur Sau zu machen, hab dann aber doch Schiss bekommen, dass ich verletzt werde oder dass es zu drastisch ist.
    Die Situation habe ich dann so versucht zu lösen, dass ich sehr schnell mit Frau in eine Richtung gegangen bin (Gipsy war nich angeleint) und sie gerufen habe, damit sie schnell mitkommt.

    So, das war jetzt sehr ausführlich.
    Ich weiß, dass es krass ist, einen fremden Hund zu treten, aber nachdem Gipsy gebissen wurde, sehe ich es nicht ein, zu warten, bis so ein Sch***köter, der das 3fache von meiner Kleinen wiegt, meine Kleine beißt! Im Zweifelfall hätt ich wahrscheinlich auch ne Wunde an mir riskiert und wäre ausgetickt, innerlich war ich schon am brodeln, aber das kann ja nicht das richtige Vorgehen sein :sad2: .

    Mir passiert das öfter, dass Gipsy von anderen Hunden so angemacht wird. Weiß nicht, ob sie provoziert. Werde wohl noch einen Hundetrainer dazu befragen, da ich mich solchen Situationen echt nicht gewachsen fühle.

    Aber bis dahin: Hat jemand ne Idee, wie ich deeskalieren könnte?
    Nen Moment wollte ich Gipsy, als die Hunde über die Wiese kamen, schon hoch nehmen, aber ich wollte nicht riskieren, dass die hochspringen und Gipsy sollte die Möglichkeit haben, zu flüchten. Und meist hat man keine Zeit, sich auf die Situation erst so einzustellen wie heute.

    Hallo? Zweifle doch nicht an dir selbst! Ok, warum du gerade Lotte willst, verstehe ich, aus deiner Sicht, jetzt mal isoliert betrachtet, warum gerade Lotte zu Trudi, ok, aber nachher ist man immer schlauer und ich bin mir auch nicht sicher, wenn du mal die 15 Monate zurückrechnest, ob du damals wirklich abschätzen konntest, dass es so kommen wird, ob sich das so deutlich gezeigt hat! Man belügt sich da auch gern mal selbst. Mach dich also nicht so fertig, ok?

    Ich überlege allerdings, ob das nicht ein bisschen zu allgemein gesagt ist, was du da schreibst?! Also nicht böse gemeint, aber ich will ja zu Gipsy noch nen Hund dazu, Julie ist einverstanden, die Katzen auch :p , und ich überlege auch, ob ich ne Hündin oder nen Rüden nehme. Tendiere eher zu nem Rüden, aber eigentlich ist es mir total egal, der Charakter muss passen.
    Aber das gehört jetzt auch nicht hierher, könnte ich ja mal nen eigenen Thread zu starten oder was suchen oder so.
    Nee, worauf ich hinaus wollte: Meinst du denn, dass Trudi mit jeder Hündin Probleme hätte? Lotte z.B. verträgt sich ja anscheinend auch mit Hündinnen, oder? Sie hat ja eigentlich kein Problem mit Trudi?!

    Bin bissi ernüchtert. Habe aufgrund der vorigen Posts eigentlich mit nem "besseren" Ergebnis gerechnet. Dass du in meinen Augen eine Hundeheldin bist, weißt du ja schon, von daher, wenn ihr das (mit oder ohne Trainerhilfe) nicht hinbekommt, dann ist es meiner Ansicht nach wirklich ein arges Problem. Auch an Motivation mangelt es nicht.

    Aber wie kann es denn sein, dass Trudi Lotte nicht drohen will?? Das verstehe ich nicht.

    Bin gespannt, wie es weitergeht.

    GLG, Felle-Melle

    Och naja, niemand ist perfekt und ab jetzt kannst du ja Tagebuch führen ;) manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Ganz viel Glück für morgen!
    Ich finde, rein den Posts nach zu urteilen, klingt es nach einer sehr guten Chance, dass das Problem trainierbar ist! Man muss eben nur das Risiko für Lotte realistisch einschätzen, denke ich, klar, Maulkorb geht fürn Anfang, aber auch nicht für immer, also muss man auf lange Sicht eben auch einschätzen, wie erfolgreich das Training sein wird.

    Zitat

    Allerdings droht Trudi gegen größere Rüden durchaus. Sie kann es also. Ich glaube eher, dass sie diesen Aufwand an Lotte verschwendet sieht.

    Das klingt doch logisch! Gegen größere Hunde lohnt sich drohen, denn wenn ich zupacke und der andere mich auch beißt, wirds gefährlich. Wenn mein "Gegner" viel schwächer ist, muss ich keinen beschädigenden Biss befürchten, aber das Risiko, dass der andere mein Essen vor mir isst, ist ja auch noch da und in dem Moment größer, also beiße ich lieber gleich richtig zu.
    So aus Hundesicht.
    Hoffe, es ist nicht zu vermenschlichend.