ZitatAlso mit dem Rauszögern des Clicks (egal bei welcher Übung) warte ich generell recht lange. Ich führe erst das Kommando ein und beginne dann, etwas später zu clicken. Hab damit einfach bessere Erfahrung gemacht.
Ah, ok. Dann werd ich das auch mal testen. Gibts dafür einen Grund?
Im Moment zögere ich raus, weil Gipsy noch dachte (denkt?), dass sie an einer bestimmten Stelle kratzen soll und ich hab das geclickt, wenn die Vorderpfoten sich dann zufällig passend überkreuzten. Jetzt bin ich dabei, herauszukitzeln, dass sie die Pfoten ruhig übereinander legt und liegen lässt und warte darum mit dem Click, denn sie bietet auch viel an, an einer Stelle kurz zu kratzen, um dann sofort wieder die Pfoten in die Grundposition zu tun. Das soll sie ja aber nicht.
Dies nur als Erklärung, warum ich gerade den Click rauszögere
Das klappte gestern übrigens schon prima. Jetzt versuche ich noch, dass sie mich dabei ansieht, denn meist legt sie die Pfoten schön übereinander und wartet auch artig nen Moment, schaut aber dabei weg (hab es wohl blöd geclickert). Aber manchmal schaut sie mich dann auch schon an, pferfekt ^^.
edit:
*denk* Wenn der Hund das Kommando schon zuverlässig ausführt, da man halt schon das Signal dafür eingeführt hat, dann kann man das ja geben und dann nicht sofort nach Ausführung clicken, sondern erst, wenn der Hund das Kommando mal kurz aufrecht erhält, dann länger usw. Das leuchtet mir ein. Habe es mit "Korb" so gemacht, erstmal sollte sie reingehen und sich hinlegen. Dass sie auch länger drin liegen bleibt und das Kommando nicht selbstständig auflösen soll, habe ich erst später geclickt.
Meinst du das so? Dann versteh ich das nämlich, glaub ich