Beiträge von Felle-Melle

    Zitat

    Also mit dem Rauszögern des Clicks (egal bei welcher Übung) warte ich generell recht lange. Ich führe erst das Kommando ein und beginne dann, etwas später zu clicken. Hab damit einfach bessere Erfahrung gemacht.

    Ah, ok. Dann werd ich das auch mal testen. Gibts dafür einen Grund?

    Im Moment zögere ich raus, weil Gipsy noch dachte (denkt?), dass sie an einer bestimmten Stelle kratzen soll und ich hab das geclickt, wenn die Vorderpfoten sich dann zufällig passend überkreuzten. Jetzt bin ich dabei, herauszukitzeln, dass sie die Pfoten ruhig übereinander legt und liegen lässt und warte darum mit dem Click, denn sie bietet auch viel an, an einer Stelle kurz zu kratzen, um dann sofort wieder die Pfoten in die Grundposition zu tun. Das soll sie ja aber nicht.
    Dies nur als Erklärung, warum ich gerade den Click rauszögere ;)
    Das klappte gestern übrigens schon prima. Jetzt versuche ich noch, dass sie mich dabei ansieht, denn meist legt sie die Pfoten schön übereinander und wartet auch artig nen Moment, schaut aber dabei weg (hab es wohl blöd geclickert). Aber manchmal schaut sie mich dann auch schon an, pferfekt ^^.

    edit:
    *denk* Wenn der Hund das Kommando schon zuverlässig ausführt, da man halt schon das Signal dafür eingeführt hat, dann kann man das ja geben und dann nicht sofort nach Ausführung clicken, sondern erst, wenn der Hund das Kommando mal kurz aufrecht erhält, dann länger usw. Das leuchtet mir ein. Habe es mit "Korb" so gemacht, erstmal sollte sie reingehen und sich hinlegen. Dass sie auch länger drin liegen bleibt und das Kommando nicht selbstständig auflösen soll, habe ich erst später geclickt.
    Meinst du das so? Dann versteh ich das nämlich, glaub ich ^^

    Oh, prima :gut:

    Wir sind immer noch bei "Dame" bzw. bei uns heißt es "Jo", so langsam checkt sie, was ich meine, ich clickere jetzt sauberer. Sie fiept dann auch mehr und wird ungeduldig, wenn ich nicht sofort clicke, aber das muss sie ja auch lernen ;)
    So langsam kann ich das Kommando einführen...

    Thema aufräumen / Bälle / Fly Ball (und eigentlich auch alles andere) : Cheyene ist echt der Wahnsinn!!!

    Zitat

    Freue mich jetzt schon auf die Gesichter der Passanten, wenn ich mit meinem Hund beim Gassi gehen "spreche"
    "Cheyene, mußt du noch?" --- Cheyene schüttelt ihren Kopf
    "Okay, dann können wir ja jetzt gehen!" ---- Cheyene nickt mir zu. :D

    Das stell ich mir auch sehr geil vor!!! Das wär sicher auch was für Trillian mit Lotte, mag sie doch so gern "Dialog-Tricks", wie sie mir verriet ;)

    Zitat

    Ferner habe ich auch schon mal angefangen, Cheyene das Rückwärts kriechen beizubringen. Es gibt ja so ein paar Möglichkeiten, wie man dies aufbauen könnte.

    Und wie, bitte? Hier, von wegen :aufsmaul: kriegste gleich selba, wenn du deine Tricks nicht verrätst :schockiert: :headbash:

    Zitat

    Mitlerweile kann ich ihn auch andere Sachen fragen und manchmal nickt er, manchmal schüttelt er den Kopf. z.B. "Beisst Du?", "Stimmt´s?" "Bist Du doof?" :lol:

    Bei den ersten beiden ist mir klar, wie er reagieren wird, aber bei der dritten Frage, gibt es da ein Nicken oder ein Kopfschütteln? *duck und weg*

    Nein, mal im Ernst, ich find das auch so genial, das Video ist eh toll, aber "in Deckung", "Rückzug" und "Alles klar?" ist so genial! Hast du auch Handzeichen dafür?

    edit: ich komm dann man schnell die Lucy klauen :schildkroete: die ist so süüüüüß :heart:

    Das SheltiePower-Orakel hat gesprochen :gott:
    Nein, das ist keine Verar***e, ich mein das ernst, du erklärst immer so toll!!!

    Gestern dacht ich, wir kommen bei "Dame" nicht so recht weiter :???:
    Gipsy kreuzte die Vorderpfoten schon gut, wenn ich den ganz klein gefalteten PostIt andeutungsweise hinhielt, also führte ich das eigentliche Hör- und Sichtzeichen dafür ein und deutete dann diese Bewegung mit dem PostIt an. Sobald ich den aber wegließ, guckte sie nur verstört. War mir nicht sicher, ob ich so weitermachen soll und sie irgendwann checkt, dass nach dem ersten (neuen) Kommando eh gleich das Bekannte kommt und sie, um das Lecker schneller zu kriegen, sofort das gewünschte Verhalten zeigen soll, oder halt nicht :/
    Jedenfalls fiel mir dann ein, dass sie beim Korb-Training ständig das Verhalten gezeigt hat, nachdem sie begriffen hatte, was sie tun soll, selbst als ich ihr andere, bekannte Kommandos gab (Sitz oder so), völlig abgelenkt der Hund *lol*.
    Heute hab ich dann nach ein paar angedeuteten Bewegungen mit dem PostIt, die ich mit C&B bestätigt habe, einfach abgewartet, und siehe da, auch ohne mein Zutun zeigte sie das neue Verhalten *yeah!!!*
    Ich schau jetzt mal noch 1, 2 Trainingseinheiten, ob sie weiter von sich aus die Pfoten überkreuzt und clicke dies, bis es sicher gezeigt wird, dann führe ich das neue Kommando ein. So muss ich das Unterstützungssignal nicht noch abbauen =)

    So viel zu unseren Fortschritten - demnächst mal ein Foto.

    Hallo zusammen,

    habe schon die Leberkekse gebacken und Bananentaler (jeweils Mehl, Eier, Milch und dazu entweder pürierte Rinderleber oder Banane, Menge hab ich abgeschätzt, Backzeit etwa 30 Min. bei 150-180°, ich back pi mal Daumen). Kamen sehr gut an!

    Jetzt wollt ich mal was neues testen.

    Also Hunde dürfen auch, wenn keine Getreideallergie vorliegt, Haferflocken haben und geriebene Nüsse/Mandeln/Kokosflocken? Auch Sesamkörner? Also so Backzutaten, die gibts ja in relativ kleinen Mengen im Supermarkt.

    Kräuter: sind Petersilie und Oregano ok? Frisch oder auch in getrocknetem Zustand?

    --------------

    edit:
    aktuelle Leckerlis:

    ca. 2 Tassen Mehl
    2 Eier
    ca. 1/4l Milch/Wasser
    Schuss Distelöl
    1 Banane
    1 Apfel
    100g körniger Frischkäse

    alles vermengen, gleichmäßig dick auf Backblech verteilen, für 30-40 Min. bei ca. 150°-170° in den Ofen

    Herstellungszeit: 20 Min. für den Teig und ca. 15 Min. fürs Kleinschneiden

    ließ sich abgekühlt in erbsengroße Belohnungshappen schneiden und der fertig gebackene Teig ließ sich auch wunderbar am Stück vom Backpapier lösen

    Hundi schmeckts ;)

    Leckerlis fangen: Gipsy fängt auch die großen besser, wahrscheinlich sieht sie diese besser.
    Wenn meine Frau mit ihr übt, dann macht Gipsy immer Männchen und kriegt dann ihr Lecker geworfen. Sag ich, sie soll doch bitte den Fuß aufs Lecker stellen, wenns runter fällt, damit Gipsy richtig fangen lernt. Der Versuch ging voll daneben, Gipsy war so schnell, da hatte meine Frau keine Chance :lachtot: aber es sah sehr spaßig aus, wie sie da ne halbe Grätsche hinlegte!!!
    Heute draußen alleine klappte es gut mit Fuß drauf, Gipsy wartete dann ganz ruhig, bis ich wieder warf :)

    ---------

    edit: wie bau ich denn ne Verhaltenskette?
    Gipsy kann "Platz" und lernt grad "Dame" (Pfoten überkreuzen im Liegen) und ich möchte das kombinieren, dass sie sich auf ein neues Kommando hin hinlegt und dann automatisch die Pfoten überkreuzt, ohne dass ich die beiden Kommandos einzeln geben muss.

    ------------

    edit am 25.9.:
    das mit der Verhaltenskette hat sich erledigt, glaub ich ^^ hab da mal woanders was zu gelesen
    es klappt bei uns immer besser, Gipsy liegt die gesamte Übung über, ich geb das eigentliche (neue) Signal und als Hilfestellung noch angedeutet das alte, das baue ich aber langsam ab.
    Also, das Kommando wäre ja eigentlich "Platz" - "Touch" und da ich den Zettel fürs "Touch" so halte, dass sie die Vorderbeine überkreuzen muss, hab ich die Verhaltenskette hinlegen - Pfoten überkreuzen.
    Egal, doof erklärt ^^ jedenfalls bau ich grad das Kommando dafür ein und die Hilfestellung ab, so :P
    Demnächst gibts vielleicht mal ein Foto ;)

    Zitat

    DAS denke ich auch so oft "Konzentration bitte Ukko!". Der ist dann sowas von hibbelig und aufgeregt, dass er das ganze Sortiment im Schnelltempo abspult und überhaupt nicht mehr hinhört was ist sage....

    exakt!
    vor allem, das Krasse find ich ja, dass Gipsy eigentlich so ein inaktiver Hund war, gerade als ich ihr viel Hilfestellung gegeben habe (auf den Korb zeigen, wenn sie reingehen sollte oder so, also eigentlich Kleinigkeiten, dachte ich, aber ohne deutliche (!) Hilfestellung tat sie dann nix). Und wo ich dann angefangen habe, sie einfach mal machen zu lassen und die kleinste ansatzweise richtige Bewegung zu clickern, da wurde sie auf einmal immer aktiver.
    Ich hab davon schon gehört, aber dachte nie, dass es bei meinem Hund so schnell gehen würde! *freu freu freu*

    unsere aktuellen Übungen:

    "Korb"
    üben wir jetzt im Alltag, nicht mehr nur als fest umrandete Trainingseinheit
    schicke sie rein, gibt dann (bislang noch jedes Mal) Lob und Belohnung, dann rödel ich in der Wohnung rum, und ab und an gehe ich hin und werf ihr eins in den Korb
    dann gibts Auflösungskommando und dann C&B

    "Touch"
    führe grad Kommando ein
    wenn ich dann mal zwischendurch "sitz" oder so abrufe toucht sie noch voll lange am PostIt herum nach dem Motto 'wo bleibt denn der Click ey?' *lol* Konzentration bitte, Miss Gipsy! ;)
    klappt aber immer besser
    jetzt muss ich nur sehen, wie ich beibringe, auch im Liegen zu touchen - Hund ablegen, dann PostIt ganz nah an Pfote legen, so dass sie nicht aufstehen muss, um zu berühren? daraus möchte ich ja dann "Dame" formen

    "Guck mal"
    üben wir bei jedem Gassigang, klappt immer besser, auch auf Entfernung
    nur unter Ablenkung ist natürlich schwer ;)

    "Fang"
    ich werf ihr die Leckerlis ständig und sie fängt sie auch eifrig, ist ja schneller im Maul als wenn man erst lang im Gras schnüffeln muss oder vom Fußboden auflesen muss, hab heute einfach mal das Kommando eingeführt ^^