SheltiePower führt den Thread
zum Korb:
ich glaub, ich mach das schon fast genau so
Gipsy kriegt ihr Kommando, geht in den Korb und legt sich dort hin, C&B, inzwischen bleibt sie sogar liegen und wartet wirklich, bis ich ihr das Lecker bringe (glaube, das liegt an ihrem Charakter) und wenn sie wirklich aufgesprungen ist, hab ich sie wieder reingeschickt, bin aber näher rangegangen, damit sie gar nicht erst wieder aufspringt. Dann gabs natürlich C&B für das Ausführen des Kommandos. Sie soll ja aber drin liegen bleiben, bis ich das Kommando auflöse.
Ich bin dann einfach mal nen Schritt weggegangen, Blickkontakt habe ich gehalten, wie beim "Bleib"-Training damals ^^, und dann wieder C&B (fürs liegen bleiben) und dann "aufi" mit Handzeichen und C&B fürs aufspringen. Das klingt jetzt viel, aber sie scheint es geschnallt zu haben.
Meist bleibt sie wirklich lange im Korb liegen, ich lauf schon im gesamten Wohnzimmer herum, auch außerhalb ihres Sichtfeldes, und auch mal in den Flur und sie bleibt liegen.
zu Leckerlis fangen:
ich hab die Gipsy immer ein bisschen in den Mund geworfen, also recht zielgenau, und sie hat von selbst angefangen, die zu fangen. Manchmal klappts natürlich nicht oder sie versucht es nur so halbherzig. Aber man kann dann auch schnell nen Fuß draufstellen, damit der Hund das Lecker nicht aufnehmen kann. So werd ich das versuchen mit Ette (Gipsy), wenn wir das Fangen verfeinern.
edit:
"Touch" mit nur rechter Pfote klappt immer besser. Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Denn Gipsy läuft quasi über den PostIt und bleibt halt stehen, aber sie berührt den PostIt im stehen, darauf wollte ich hinaus ^^. Sie soll ihn aber später auch im Sitzen und Liegen berühren. Sollte ich jetzt erst Sitz - Touch üben (indem ich sie übers Kommando absitzen lassen und dann Touch clickere) und das gleiche dann im Platz, oder einfach Touch weiter üben und das Kommando dafür einführen und später, wenn sie eh mal liegt, abrufen und schauen was passiert?