Beiträge von Felle-Melle

    Putenschulter:

    Externer Inhalt img511.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Fliesen werden danach natürlich fachhundlich mit den hundeigenen Reinigungsutensilien gereinigt *schleck schleck* :D

    Danke fürs Austesten - und, wie verwendest du jetzt die pürierte Leber? :lol:
    Ich empfehle das Backen von Leberkuchen - lässt sich nachher prima kleinschneiden in so etwa erbsengroße (oder leicht größere, hast ja auch nen größeren Hund) Stücke als Leckerlis.
    Hab ja schon öfter selbst welche gebacken, aber bei denen hing mein Hund ständig mega-sabbernd an mir dran! Der tropfte der Speichel nur so aus den Mundwinkeln, wenn ich den Futterbeutel bei hatte :lol:
    Ich probier das dann einfach mal mit meiner (noch anzuschaffenden) Küchenmaschine. Wenn man die Leber vorher gut kleinschneidet, gehts ja vielleicht.

    edit: was jetzt speziell die Leber angeht hab ich grad auf Anhieb zumindest einen Händler gefunden, wo ich auch bestellen würde, der hat auch gewolfte bzw. pürierte Leber.
    Aber hier gehts ja um Küchenmaschinen ^^ wollts nur anmerken, da das für mich persönlich ja auch so wichtig war.

    Bin echt froh, dass so viele Küchenmaschinen für rohes Obst/Gemüse empfohlen werden, da hat man natürlich mehr Auswahl und mir gibts ein gutes Gefühl, dass ich nachher keinen Schund kaufe, der mir als Barfer nix bringt. Grad so manches rohes Gemüse ist ja nicht ohne - oder halt andünsten, den Tipp kannte ich vorher auch noch nicht. Perfekt, bin echt zufrieden :D

    Ich hatte damals immer so 100g Gemüse direkt in kleinen Beuteln eingefroren. Kann aber sein, dass nur die Banane/Apfel braun geworden ist, glaub, wo mehr Gemüse drin war, war es ok.

    Joghurtbecher: wie verschließt du sie? Idee klingt super :)

    @ Tabina: *lol* Von mir aus klar, gern, aber nicht, dass das Baby dann kaputt geht ;) - ich denk, ich mach das so, Küchenmaschine und einfach nen Extrafleischwolf, muss ja nicht alles in einem sein ^^.

    Oh, danke für den Tipp :)

    Hab da gleich nochmal ne andere Frage:
    Püriert ihr vor und friert dann ein?

    Ich hab nur einmal per Hand vorgeraspelt und eingefroren, aber leider war der Obst-Gemüse-Brei nachm Auftauen dann teils total braun und Hundi mochte ihn nicht mehr. Kann aber sein, dass das nur der Teil war, wo Banane mit drin war.
    Hilft da ein Schuss Zitronensaft vorm einfrieren?

    Ok, das liegt leicht :hust: über meiner preislichen Vorstellung ;)
    Ja, hab ich auch überlegt, vielleicht hol ich mir einfach eins der von euch empfohlenen Geräte in einer Preiskategorie, die für mich aktuell noch erschwinglich ist, und Fleisch nehm ich nur vorgewolftes (oder back weiterhin so Kekse und Leckerlis ohne Fleisch, wie bislang auch).
    Bin gespannt auf weitere Antworten ;)

    *Thread ausgrab*

    Können die von euch genannten Geräte denn auch Fleisch matschen?

    Hab neulich Leberkuchen für Hundi gemacht, dafür rohe Leber mitm Pürierstab püriert, dat Ding is bald dabei draufgegangen! Es ging dann irgendwie, aber war nicht so spitze meine Idee ;)

    Ich brauch die Küchenmaschine vor allem für Gemüse fürs Barfen, bislang raspele ich alles per Hand (seit 9 Monaten ^^ allerdings auch nur 50-100g am Tag). Leider geht das mit gewissen Sorten Gemüse nicht, also Salat z.B.

    Meine Freundin hat recherchiert, sagt sie, und mit Fleischzerkleinerer-Funktion werden die Maschinen leider sehr teuer.
    Vielleicht kann mir da jemand was empfehlen. :smile:

    Sonst verzichte ich wahrscheinlich auf die Fleischmatschfunktion zugunsten einer Küchenmaschine bzw. einer größeren Gemüseauswahl und besseren Verwertbarkeit für Hundi. Vielleicht schafft ne gute Durchschnittsmaschine ja bereits vorgewolftes Fleisch? Gibt da ja so wunderbare Leckerlirezepte, die ich gern ausprobieren würde.

    lol
    Lotte ist einfach zu fix ;)

    Gipsy zieht mir inzwischen schon mit Begeisterung den schlabberigen alten Socken von der Hand. Ich ziehe ihn inzwischen schon etwas weiter drauf, dass sie mehr ziehen muss.
    Sie hatte das so fix raus, und das, obwohl ich vorher einen Trick mit ihr geübt habe, wo die Pfote zum Einsatz kam! Sie macht sich echt gut.
    Ich bin dann grad noch dabei, die Socke wieder draufzustecken, da will sie schon ziehen *lol*

    edit: sie zieht mir den Socken sogar schon vom Fuß, erwischt nur dabei manchmal meinen Zeh; sie beißt natürlich nicht richtig zu, sondern zwickt nur so rein
    aber ich bin jetzt am überlegen, wie ich weitermache?! Also wie das Zielverhalten genau aussieht. Gedacht wars ja eigentlich schon, dass sie mir später auch richtig eng anliegende Socken auszieht, aber ich glaub, ich hab mehr Angst um meine Zehen *lol*
    Ideen?
    Sonst belass ich es vielleicht dabei, dass sie mir auf Kommando (muss ich ja noch einführen) nen losen Socken vom Fuß zieht - muss ja nicht jeder "Trick" auch "sinnvoll" sein, reicht ja schon, wenn Hund und Halter Spaß dran haben ^^

    Hi Ute,

    erstmal danke für deinen Post!
    Ich denke auch, dass es die Lösung wäre, bislang durfte sie es auch immer (in den alten Wohnungen) und es lief super. Leider, ohne meiner Frau in den Rücken fallen zu wollen, aber das geht für sie gar nicht. Also muss ich das akzeptieren. Dafür kam sie mir ein Stück entgegen und sagte, in einer Box wäre es ok, wenns nicht anders geht.

    Ich stecke Gipsy nicht einfach so in die Box. Ich clickere sie darauf, damit sie sich darin wohl fühlt.

    Außerdem werden wir erneut einen TA aufsuchen, zur Sicherheit. Hab noch andere von anderen Trainingsmaßnahmen erfahren, die für den Hund angenehm sind. Also nichts mit Zwang, wegsperren oder so. Ich hoffe, es klappt.

    Ich berichte dann wieder.