Beiträge von Felle-Melle

    @ Jurena: Hm, ok, danke. Bei mir sieht das völlig anders aus, stell ich fest ;)
    Gipsy kriegt selbstgemachte Leckerlis, überlege auch, mal dörren auszutesten, wenn ich keine Zeit hab kriegt sie einfach Fertigleckerlis ausm Supermarkt, find ich jetzt nicht so arg dramatisch. Gemüse frisst sie auch pur, von daher muss ich nicht mischen ;)

    Fleisch - gewolft oder am Stück?
    (Sorry, falls die Frage schon total oft kam.)

    Hab diesmal extra möglichst viel am Stück bestellt - u.a. ein ganzes Hähnchen, das ich gerade mit einer Schere und meiner bloßen weiblichen Gewalt *huaaa* zerteilt habe *baaahhhhhh*, neben mir ein sabbernder, fiepender Hund :lol:
    Nein, mal im Ernst:

    Ich dachte, gibste am Stück, der Hund hat ja Zähne. Aber die sind ja nicht zum kauen geeignet oder gedacht, sondern zum zernschneiden des Essens in abschluckbare Stücke.
    Meine Kleine kriegt so 100g Fleisch am Tag (+Gemüse natürlich). Das ist also Größe halbes Schnitzel fürn Mensch. Mal ehrlich: da kaut die nich lang drauf rum, da wird vielleicht noch 2 Mal draufgebissen und dann isses im Magen - Dauer: 3 Sek. Bei Gewolftem braucht sie nur länger, da sie alle noch so kleinen Fitzelchen ausm Napf auslecken muss :roll:

    Was haltet ihr für "besser", gewolft oder am Stück? Oder isses schlussendlich egal?
    Vielleicht hab ich auch zu menschliche Vorstellungen a la "besser am Stück, dann muss sie mehr kauen - gut gekaut ist halb verdaut", aber das trifft ja gar nicht zu bei Hunden :???:
    :hilfe:

    Danke :headbash:

    Ist zwar OT, aber hab auch ne Frage zum dörren, da sich das nach einer leichten Leckerchenalternative anhört (meist geb ich Fertigleckerlis, backe aber auch selbst, dafür brauch ich aber immer Mehl und Eier für die Teiggrundlage) - worauf muss man da achten?
    Fleisch am Stück trocknen oder sollte das püriert sein?
    Obst/Gemüse in Scheiben trocknen oder auch vorher pürieren?
    Wenn man jetzt nur Fleisch oder nur Gemüse pur nimmt.

    Gipsy hieß im ungarischen Tierheim noch "Blacky", eigentlich ist sie aber eher schwarz-braun mit nem deutlichen weißen Fleck an der Brust.
    Die deutschen Tierschützer haben sie dann "Gipsy" genannt, Zigeunerin.
    Ich fand den Namen nicht so schlimm, auch nicht 100% gut, aber sie hörte schon drauf und ich konnte damit gut leben. Hatte auch total Bedenken, erster Hund und so, "schon" 5 Jahre alt, neues Zuhause, dann noch ein neuer Name? Wollte sie nicht überfordern ^^.

    Rinder-/Leber-/Thunfischkekse

    - 500 g Rinderhack / Rinderleber / Thunfisch
    - 2 Eier
    - 750 g Mehl
    - 250 g Haferflocken
    - 250 ml Wasser
    - auf Backblech dünn verteilen und bei 180° backen bis es braun ist


    Ich glaub, ich hab mir das noch einfacher gemacht:

    500 g Rinderleber (püriert ^^)
    2 Eier
    Mehl nach Bedarf
    evtl. Schuss Milch/Wasser
    Also ohne Haferflocken, hatte keine da. Voila - viel Spaß beim Nachbacken :)

    Boar Leute, ich bin so detsch!!!
    Da hab ich seit Monaten nen Pürierstab und schnippele jedes Gemüse/Obst mit der Hand und reibe es auf der Handreibe...
    Aber ich glaub, die rohe Leber damals, die den Stab fast abgemurkst hätte, die hat mich abgeschreckt *lol*.
    Hab eben mal meine "Schreckgespenster" was das von-Hand-reiben angeht reingeschmissen: Salat (wird nie richtig klein von Hand), harte Möhren, Clementinen. Alles nur grob vorgeschnippelt. Ging prima und lässt sich nicht von der von-Hand-geriebenen Gurken-Apfel-Matsche unterscheiden :D
    Fürs Erste hab ich also ne Not-Lösung - nach Weihnachten schau ich weiter ;)
    Jetzt kann ich Gipsy wenigstens ein vielfältigeres Obst-Gemüse-Angebot unterbreiten, sie frisst ja eh fast alles, aber so wird es noch viel besser verwertbar als von Hand geraspelt.