Beiträge von Felle-Melle

    @ Minsky

    hatte vor einige Zeit die selte Frage gestellt, darum konnt ich mich noch spontan an die Seite erinnern.
    Hier die Erklärung von SheltiePower, die ich sehr gut verständlich fand :) Wir haben es über einen PostIt geübt statt mit der Hand. Also vorher noch Touch beigebracht. Klappte auch super.

    Unterhaltung gestern zwischen meiner Frau und mir:

    Ich: "Gipsy soll demnächst mal schütteln auf Kommando lernen"
    Frau: "Ja, und was soll das bringen?"
    Ich: "Naja, damit sie, wenn sie nass ist, sich schon vor der Wohnung/Haustür schüttelt und nicht immer an strategisch so ungünstigen Stellen. Außerdem find ich das süß"
    Frau: "Ach, das ist doch nur wieder ne Beschäftigungstherapie für Hund und dich *lach*"

    Ja, wo sie Recht hat ^^
    Aber uns machts ja Spaß ;)

    Oh je, es ist wieder so weit ^^
    Ich hab gestern zusammen mit meiner Freundin versucht, Gipsys Fell zwischen den Ballen zu stutzen. Naja, sie hat still gehalten, aber immer, wenn ich mit der Schere nur ein wenig an ihre Ballen gestupst habe, aus Versehen natürlich, hat sie sofort gezuckt. Verstehe ich auch...
    Jedenfalls hatte ich selbst dann so Panik, dass ich es lieber gelassen habe.
    Werde ihr aber, wenns richtig kalt wird/friert und die Gefahr wie letzten Winter besteht, dass sich richtige Eisklümpchen zwischen ihren Ballen im Fell bilden, die Pfoten mal vom Profi ausrasieren lassen (oder was sie noch gut aushalten kann). So was wie letzten Winter möchte ich nicht noch mal erleben, die tat mir so leid, die Kleine! Und natürlich gestreute Wege möglichst meiden, ist klar, wegen dem Salz.

    Bin aber für weitere Tipps oder einfach auch Erfahrungsberichte immer dankbar :)
    Überlege auch, ihr die Pfoten vorm Gassi einzucremen, wie manche es empfehlen.

    Das ist ja mal genial!!! Das werd ich für Gipsy (leichte Arthrose in Schulter und an der Hüfte) auch mal austesten!!

    Macht ihr Missy das Bett nur im Winter zurecht, oder auch im Sommer?
    Und wie oft? Jeden Tag, dass sie sich da quasi immer drauflegen kann?

    Edit: habe es heute auch erstellt. Die PET-Flaschen haben sich verzogen, aber sind noch heul. Wollt Gipsy eigentlich ihren Korb zurechtmachen, aber der war zu groß und ich hatte zu wenig Flaschen. Ein halbhoher Karton (so Bananenkiste, aber unten zu) tat es auch. Sie passt grad so rein, scheint es aber gemütlich zu finden.
    Hab die Zwischenräume der Flaschen bissi ausgestopft und noch eine dünne Fleecedecke drüber gelegt. Man merkt die Flaschen aber noch ganz schön. Stört das nich?
    Aber wenn ich andererseits noch mehr Decken drüber lege, dann kommt ja keine Wärme mehr durch.

    Mit dem allein bleiben, die Bedenken hätte ich auch, aber auch nur, weil ich da so drauf angewiesen bin, dass Gipsy es kann.
    Aber wenn die Freundin eh einige Wochen immer da ist, vielleicht kann sie nach einer Eingewöhnungsphase, bis sie sich sicher ist, dass die Hunde sich vertragen, Trenngitter kann ja dennoch bleiben, allein bleiben mit ihnen üben? Dann könnt ihr das Training später übernehmen.
    Hoffe, ist verständlich, wie ich das mein ;)

    Oh, das waren jetzt wieder viele Infos, danke!!
    @ staffy: wg. Trainer: danke für deine Mail, werde sie noch beantworten, bin noch nicht zu gekommen :ops: :gott:

    Ok, ich werd mir das alles mal abschreiben und sehen, was sich so weiter ergibt, jedenfalls hab ich jetzt ein paar neue Ansätze dank euch!

    Also, wenn ich sie unterbreche und böse "Nein" sage oder sie anstupse, hört sie auf. Meist aber erst nach 1-2 Ermahnungen, dann guckt sie mich an, macht weiter und hört erst auf, wenn ich sie nochmals ermahnt oder gar angefasst habe - also, so meine Hand dazwischenlege oder so. Oder sie anstupse in die Seite. Also schon massiv (find ich).
    Klar hört sie auch auf, wenns Fressi gibt ^^ aber ich will sie ja nicht dafür bestärken. Hab es nur so beobachtet, also, fällt mir grad ein.

    Manchmal scheints aber so arg zu jucken, wenns denn jucken ist, da kann ich rufen und mich sogar über sie beugen (mach ich, um zu schauen, wo genau sie sich leckt - ich seh ja nix richtiges und die Pfote ist vorne natürlich komplett nass, also schwer, die konkrete Stelle ausfindig zu machen) doch sie macht trotzdem noch kurz weiter.
    Neulich wollte ich Gassi und sie war auch aufgeregt und wollte mit, das sah man ihr richtig an, aber sie war intensiv am knabbern und konnte nicht aufhören. Das ist allerdings die Ausnahme, muss ich dazu sagen.

    Bin doch noch kurz hier ;)

    Sorry, ich wollte hier auch keinen auf Selbstmitleid machen.
    Vor einem Jahr hatte ich das Thema schon mal mit meiner damaligen Hundetrainerin, da wurden an Gipsy Milben festgestellt (hellorangefarbene Punkte zwischen den Zehen, wenn man von oben das Fell zur Seite machte) und ich dachte, ich behandel sie so schlecht, dass sie völlig verwahrlost! Trainerin sagte damals, wenn der Hund schon aus schlechter Haltung kommt (Ungarn: schwarzer Dreckklumpen im Tierheim, schlechte Haltung bzw. gar keine Haltung durch den Menschen liegt also nahe), kann es sein, dass er schon krank war, als ich ihn übernahm oder dass er einfach anfälliger für so Krams ist. Puscht das Selbstwertgefühl wenigstens ein wenig. Aber trotzdem mach ich mir natürlich Gedanken.

    Also wie ich das sehe, wär es im Moment das beste, wenn ich ein Verhalts-/Hundetagesablauf-Tagebuch führe, um evtl. schon zu sehen, wann sie sich besonders knabbert (eben waren wir z.B. im feuchten Gassi und sie liegt ganz ruhig neben mir auf ihrer Decke und wartet drauf, dass ich ihr Essen gebe ^^ nur so als Beispiel) und dann zum TA. Evtl. lässt sich schon aufgrund des Tagebuchs was feststellen, ansonsten hat der TA vielleicht auch so ne Diagnose.

    Wenn TA nix weiß oder Mittel (manchmal behandeln die ja auch nur auf Verdacht) nix hilft, dann Futtermittelallergie bzw. Verhalten schauen.

    Wegen Stress ist natürlich wirklich die Frage, was den Hund so stresst. Weil iwie zeigte sie das Verhalten schon von Anfang an. Leider kann ich noch nicht mal sagen, ob es in letzter Zeit mehr geworden ist, zumindest fällt es mir mehr auf.
    Ich werd das mit dem Tagebuch machen und dann seh ich weiter.

    Danke erstmal an alle!

    Edit: ob ich Gipsy (sie ist ein Mädchen ;) ) genug beschäftige weiß ich nicht. Mal clickern wir mehrere Einheiten am Tag, mal nicht, mal gehen wir mehr Gassi (nach Zeit und Wetter), mal weniger - aber auch das wird mir ja das Tagebuch vielleicht schon verdeutlichen.

    Zitat

    Guter Einwand Silja!!! :gut:

    Wenn sie das schon macht, seit sie bei Dir ist, wäre die Frage, hat sie das vorher auch beim Vorbesitzer gemacht?
    Macht sie das über das ganze Jahr??

    Gruß
    Bianca

    Sie kommt aus Ungarn und hatte dort sehr viele Babys (hat Hängegesäuge), sonst ist nix bekannt, und wurde mit ca. 5 Jahren mit einer Fure Hunde nach Deutschland geholt, von einer Orga. Die andern waren bereits vermittelt, sie wurde den Tierschützern so untergeschoben. Also kam sie erstmal zu den Leuten selbst, als Pflegling, die haben aber schon 5 Hunde und einen Kater, dazu 2 Pflegehunde, damals, die haben da sicher nicht drauf geachtet und wir haben auch keinen Kontakt mehr.

    Ja, sie tut es schon von Anfang an und ja, das ganze Jahr über. In letzter Zeit ist es entweder mehr geworden oder ich sehe es nur mehr.
    Es gab auch einige Änderungen: Neue Frau, Barf, neue Wohnung...
    Da kann man ja eigentlich auch nur wild herumspekulieren, was die Ursachen sind, da sich so viel verändert hat! :zensur: Sorry, musste grad mal fluchen. :schockiert: Bin überfordert grad. Keine Ahnung, was ich tun soll.

    Jetzt muss ich erstmal weg, Uni ruft, aber ich les später wieder rein.

    GLG und danke schonmal an alle.
    *Felle-Melle, die sich jetzt Gedanken über ihre Hundehaltung macht*

    Oh je, da haben wirs wieder, ich behandel meinen Hund nicht gut :( Bin ich schlechte Hundemama! Hab ja noch nicht mal an Stereotypien gedacht!!
    Hm, am Maul kratzt sie sich auch, aber nicht sehr oft.

    Na ja, worauf sollte ich jetzt also achten? Auf die Situationen, wann es auftriff? Futter erstmal nicht? Kann ja Tagebuch führen, kein Thema, aber in Hinblick auf was?
    Mit dem nicht-aufhören-können klingt auch plausibel!

    Wenn wir sie anstupsen und dann Nein sagen, hört sie auf. Allerdings, wenn es sie sehr juckt, dann ist das schön ne Quälerei, das ist mir klar, oder wenns ein Zwang ist. Aber was anderes fiel mir nicht ein.

    Sie blutet übrigens nicht an Pfoten oder so, so arg ists nicht, dass sie sich so stark verletzt, aber die Pfotenspitzen (Fell) ist weiß - und seit einiger Zeit total rosa-orange. Also, man sieht, dass sie da ständig dran ist und dass es wund ist. Aber offen ist nix :???: