Kandolf: Eben, erst mal recherchieren. Recherchieren bedeutet nicht, unreflektiert Meinungen aus dem Internet zu bemühen, denn im Internet findet man für jede Aussage "Belege", wenn man nur lange genug sucht. Und das kann manchmal sehr verhängsnisvoll sein (Eine Bekannte von mir hat mal ihre Katze fast mit Teebaumöl vergiftet, ist allerdings Jahre her, als sie von einem "Expertentip" im Internet las...soviel dazu.).
Um das www ein weiteres Mal zu bemühen (für eine bessere Nachvollziehbarkeit), hier mal was von der Marengo-Seite:
ZitatWie garantieren Sie für die Qualität des verwendeten Fleisches?
Die Qualität der verwendeten Fleischgrundlage im Marengo Hundefutter kann durch drei garantierte Qualitätsparameter nachvollziehbar offengelegt werden.
a) Das Fleisch stammt ausschliesslich von geschlachteten Tieren aus der Lebensmittelproduktion sowie aus kontrollierten und auf Medikamentenrückstände untersuchten Beständen, und ist frei von Kadaver oder anderem Risikomaterial.
b)Das Fleisch hat einen garantierten Rohproteingehalt von mindestens 80%.
c) Das Fleisch weist einen hohen natürlichen (nicht synthetisch zugesetzten) Gehalt an essentiellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren (Eiweissbausteinen) wie Lysin und Methionin auf. Je höher der natürliche Gehalt an Lysin und Methionin im Fleisch, desto besser ist die Fleischqualität.
Das mit den 40 bis 50% RP ist Quatsch, wenn überhaupt, handelt sich dann um extrem minderwertiges Fleisch, was Richtung Abfälle tendiert.
Insofern stimmt meine Rechnung. Ein Trofu mit Fleisch, das mit einem RP-Gehalt von 40 bis 50% angegeben wird, würde ich nie verfüttern.
Ich habe auch mit keinem Wort geschrieben, dass das Futter schlecht wäre, aber nicht besser als viele andere "hochwertigere" Futter auch und desweiteren für meinen Geschmack eben aus diesem Grund völlig überteuert. Ich füttere teilweise (zum Barf) ein Futter, das wiederum auch sehr teuer ist, aber zumindest (bis auf wenige Mankos...aber das ist meine persönliche Meinung) seinen Preis im Verhältnis zu anderen teuren Marken rechtfertigt (weil es dem Barfen recht nah kommt). Desweiteren ist und bleibt die Deklaration wie bei vielen anderen Herstellern bewußt irreführend. Marketing ist halt Marketing.
Tschüssi
nochmal Kandolf: Habe jetzt erst Deinen Link angeklickt, Du lieferst Dir doch die Erklärung für Deine unzutreffenden Aussagen selbst:
ZitatZusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 99%, davon 100% Hirschfleisch), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 40,4%, Rohfett 9,6%, Rohasche 6,2%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 10,2%
Ist klar, dass bei dem Mist der RP-Gegalt schwindet.