Beiträge von Okidoki

    Wir wäre es mit einem Thunfischsalat?


    2 Beutel Reis kochen, dann 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft dazu. Eine kleine Dose Mais und Erbsen dazu.............fertig. Schmeckt kalt oder warm ausgezeichnet.



    lg Angelika




    PS. kostet wenig und jedesmal der Renner bei einer Feier bei uns.

    Hallo.


    Mein Rüde wurde mit 10 Monaten kastriert.
    Sein Verhalten hat sich da durch nicht negativ verändert. Er spielt mit allen Hunden und wird auch von denen nicht bestiegen. Weiterhin ist er lebhaft, neugierig und lernfähig geblieben. Äußerlich hat er sich auch nicht verändert.
    Das einzige was sich verändert hat ist, er besteigt jetzt nicht mehr alles was sich auf der Wiese bewegt. Allerdings ist er verfressener geworden, aber dem kann man ja entgegen wirken.



    lg Angelika

    Außerdem hat ein Welpe noch kein Fell am Bauch. Ich habe auch den Fehler gemacht und meinen Hund als Welpe ins Wasser gelassen. Das Resultat war eine Mandelentzündung.
    Also......lieber auf den Frühling warten. ;)



    lg Angelika

    500g für einen Labbiwelpen sind von BF normal. Erst später wird die Menge reduziert. Allerdings sollte man bedenken, dass ja auch noch eine Menge Leckerlies und eventuell eine Rindernase usw. pro Tag dazu kommt. Also besser auf 400g am Tag gehen, dann biste auf der sicheren Seite. :roll:
    Solltest du das Gefühl haben das er noch Hunger hat ( ist bei Labbies ja normal ) dann gib ihm einfach eine Möhre oder Apfel dazu.


    lg Angelika



    PS. Mein Labbi wiegt jetzt 30 kg und bekommt 300g am Tag

    Guten Morgen.


    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Der hat mir sehr weiter geholfen.
    Wenn alles gut geht, werde ich nämlich im Dezember mit meinem Jack nach Las Palma fliegen müssen und das liegt mir schon jetzt etwas schwer im Magen. Mein Mann muß mit dem Auto vorfahren und ich mit Hund im Flieger nach.
    Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht wie ich meinen Hund vor dem Flughafen beschäftigen soll. Bei dem ganzen Beton da......wirklich eine schwierige Aufgabe. Werde mich dann noch einmal erkundigen, ob ich mich nicht einen Tag vorher schon einchecken kann, so dass ich am Abreisetag nicht so viel Zeit dort verbringen muß.
    Nächsten Monat kaufe ich eine Box, damit sich mein Hund an sie gewöhnen kann. Ich befürchte, dass ich vermutlich nervöser sein werde auf dem Flug, als mein Jack.
    Das einzige Gute an der Situation ist nur, dass wir von Palma nicht wieder zurück müssen...........so hoffen wir zumindest. :roll:



    lg Angelika

    Hallöchen.


    Ist jemand von Euch schon einmal mit Hund vom Hamburger Flughafen ins Ausland geflogen?
    Mich würde interessieren wie so etwas abläuft.
    Welche Fluggesellschaft ist dabei die beste für meinen Hund?
    Wie lange muß ich meinen Hund vor dem Flug einchecken?
    Ich würde mich freuen, falls jemand in dieser Hinsicht Erfahrungen hat.



    lg Angelika

    Genau.....da bestelle ich auch meine Kausnacks. So eine super Qualität und Größe habe ich sonst nirgends gesehen. Seit dem Jack die bekommt, hat er nie wieder etwas in der Wohnung kaputt gemacht. Besonders die riesigen Rindernasen sind klasse. :lachtot: und erst die Auswahl....toll.
    Also......wirklich empfehlenswert.



    lg Angelika

    moin.


    Ich habe am Anfang Bestes Futter gefüttert, aber als ich auf das Futter für Erwachsene umgestiegen bin, vertrug Jack es nicht. Er hatte ständig Durchfall. Ich bin dann auf Josera umgestiegen und nun ist wieder alles im grünen Bereich. Er bekommt zur Zeit ca. 300g. Die karotten gebe ich roh, ebenso den Apfel. Schmeckt ihm prima.
    Josera bietet auch Leckerlies von der gleichen Qualität an. Mein Hund ist echt scharf darauf. ;)



    lg Angelika

    Hallöchen.


    Ich mußte mit meinem Hund leider auch diese Erfahrungen machen und ich gebe der Themenstarter in jeder Hinsicht recht.
    Auch bei mir hieß es, dass mein Hund zu respektlos anderen gegenüber sei, wenn er wieder einmal durch die " Mangel" genommen wurde.
    Merkwürdig finde ich nur, dass diese Problematik vor Jahren nicht vorhanden war. Immerhin ist dies bereits mein dritter Hund und solche Attaken kenne ich von früher nicht. Es gab zwar keine Freilaufflächen, aber trotzdem genügend Möglichkeiten seinen Hund frei laufen zulassen.
    Wenn man das hier so liest, kann ich manchmal echt nur lächeln. Heut zu Tage müssen erst von weitem "Fähnchen" geschwenkt und diskutiert werden, bevor man einen Hundekontakt zulassen kann.
    Da fragt man sich doch allen ernstes, welcher HH hier das Problem hat, bzw. ist.



    lg Angelika