Hallöchen.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch, zu deinem kleinen.
Die Futterfrage ist immer etwas heikel. Viele schwören auf ein hochwertiges Futter, mit wenig bzw. gar keinem Getreideanteil. Andere wiederum nehmen einfach das Futter aus dem Supermarkt.
Blähungen können verschiedene Ursachen haben. Meiner hatte das immer wenn er seine Wurmkur bekommen hatte. Allerdings kann es auch am Futter liegen.
Mein Jack hat sich auch ziemlich häufig gekratzt, als ich ihn vom Züchter holte. Sein Fell war sehr schuppig und glänzte nicht besonders. Erst als ich ihn auf ein hochwertiges Futter umgestellt habe, hörten diese Symtome auf.
Grundsätztlich fressen Labbis wohl alles was im Napf landet und das manchmal so schnell, dass sie sich erbrechen können. Ich würde mir allerdings Sorgen machen, wenn dieses öfter hinter einander passiert und den TA aufsuchen.
160 g hört sich für mich nicht zu wenig an, obwohl es von der Futtersorte abhängig ist. Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und bekommt 300g pro Tag. Zwischendurch gibt es mal eine Karotte, Apfel oder etwas leckeres zu kauen ( Ochsenziemer,Rindernasen,Kopfhaut etc. )
Grundsätzlich würde ich dir ein hochwertiges Futter empfehlen und darauf zu achten, dass der Kleine nicht zu schnell wächst. Also ...weniger ist hier besser.
lg Angelika