Beiträge von Okidoki

    Hallöchen.


    Erst einmal herzlichen Glückwunsch, zu deinem kleinen.
    Die Futterfrage ist immer etwas heikel. Viele schwören auf ein hochwertiges Futter, mit wenig bzw. gar keinem Getreideanteil. Andere wiederum nehmen einfach das Futter aus dem Supermarkt.
    Blähungen können verschiedene Ursachen haben. Meiner hatte das immer wenn er seine Wurmkur bekommen hatte. Allerdings kann es auch am Futter liegen.
    Mein Jack hat sich auch ziemlich häufig gekratzt, als ich ihn vom Züchter holte. Sein Fell war sehr schuppig und glänzte nicht besonders. Erst als ich ihn auf ein hochwertiges Futter umgestellt habe, hörten diese Symtome auf.
    Grundsätztlich fressen Labbis wohl alles was im Napf landet und das manchmal so schnell, dass sie sich erbrechen können. Ich würde mir allerdings Sorgen machen, wenn dieses öfter hinter einander passiert und den TA aufsuchen.
    160 g hört sich für mich nicht zu wenig an, obwohl es von der Futtersorte abhängig ist. Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und bekommt 300g pro Tag. Zwischendurch gibt es mal eine Karotte, Apfel oder etwas leckeres zu kauen ( Ochsenziemer,Rindernasen,Kopfhaut etc. )
    Grundsätzlich würde ich dir ein hochwertiges Futter empfehlen und darauf zu achten, dass der Kleine nicht zu schnell wächst. Also ...weniger ist hier besser.


    lg Angelika

    Wer nicht fähig ist seinen Rüden davon abzuhalten streunen zu gehen wenn irgendwo eine Hündin läufig ist, dem sollte es untersagt werden sich einen Hund zuzulegen.


    Was ist denn das für eine Aussage??
    Dann wäre die Hundefreilauffläche endlich leer. :D .


    Ich gehe seit 9 Monaten täglich auf die Hundeweise und habe noch keinen HH getroffen, dessen Rüden nicht am Hintern einer Hündin klebte, wenn sie gut roch. Allerdings hat jeder es geschafft seinen Rüden zu kontrollieren, in dem er ihn am Halsband mit sich fort zog, bzw. ihn an der Leine hatte.


    Kastration ersetzt keine Erziehung, da gebe ich euch Recht.


    Trotzdem habe ich meinen Hund mit 10 Monaten kastriert, weil sein Trieb sehr stark war und er darunter gelitten hat.
    Heute ist er ausgeglichen und spielt wieder mit anderen Hunden.



    lg Angelika

    Zitat
    Zitat

    Hallöchen.


    Ich benutze die Schleppleine in der Stadt. Da mein Hund leider immer noch Anwandlungen zeigt zu anderen Hunden zu düsen und wir dies vermehrt üben. Aufmerksam bin ich dabei immer, allerdings klappt es mit dem abrufen noch nicht 100 % wenn andere Hunde in der nähe sind(merkwürdigerweise auf der Freifläche schon ).
    Neulich war so eine Situation. Hund rennt los.......ich rufe......und dann reißt die Leine. :shocked:
    Wohl bemerkt, es war eine dicke,flache grüne Schleppe.
    Außerdem habe ich in letzter Zeit bemerkt, dass mein Hund sehr merkwürdig geht, wenn die Schleppe dran ist. Man könnte sagen.....er geht " breitbeinig". Ihn scheint die Leine zu stören, deshalb bin ich am überlegen sie weg zulassen.



    lg Angelika

    Hallo.


    Ich kann deinen Wunsch verstehen, aber ich möchte dir trotzdem ein paar Dinge sagen, welche dich zum nachdenken anregen sollten.
    Einen Welpen muß man stubenrein machen, damit er nicht in die Wohnung pinkelt. Das bedeutet am Anfang mindestens 10 - 12 Mal raus. Nachts natürlich auch. Für dich wäre die nächste Zeit die Nachtruhe also nicht sehr erholsam und vermutlich für den Rest deiner Familie auch nicht. Das könnte eventuell zu spannung führen.
    Du bist jetzt 13 Jahre alt. Was wird in zwei bis drei Jahren sein? Der erste Freund, die erste Liebe? Leider muß ich bei meiner Nachbarin erleben, dass der Hund dann nicht mehr so attraktiv war. Sie bleibt über Nacht weg und der Hund sitzt traurig auf der Fensterbank.
    Verstehe mich nicht falsch, aber auch diese Situation solltest du bedenken, denn dein Leben wird sich noch sehr oft verändern.
    Was ist mit der Ausbildung? Wenn du 8-9 Stunden außer Haus bist? Wer kümmert sich dann um den Hund?
    Urlaub...ist auch so eine Sache. Bist du und deine Familie bereit euren Urlaub nach dem Hund zu planen?
    Es ist nicht böse gemeint und ich möchte deinen Traum nicht zerstören, aber denke noch einmal in Ruhe darüber nach.



    lg Angelika

    Hallo Tanja.


    Ob es mit der Erkrankung deiner Maus zusammen hängt, kann ich nicht sagen, aber mein Jack haart im Moment auch wie verrückt.
    Ich dachte erst das es bei uns am neuen Futter liegt, aber der TA meinte das es am Wetter liegt. Mal warm und dann wieder kalt.
    Ich befürchte wir müssen wohl weiter bürsten was das Zeug hält. ;) .
    Trotzdem gute Besserung für deine Kleine und schöne Festtage.



    lg Angelika

    Tja.......mein Kleiner wird heute 1 Jahr alt und ich wollte ihm eigentlich etwas ganz besonderes, leckeres zu diesem Anlaß kaufen.
    Stattdessen habe ich ihm heute Morgen einen Besuch beim Tierarzt, für 70 Euro, spendiert. :kopfwand:
    Er hat sich einen Magen - Darmvirus eingefangen und somit fällt das besondere Leckerchen ins Wasser. Nun denn.......dafür gibt es heute etwas Reis und Huhn. Ich denke darüber freut er sich auch, denn das gibt es heute zum ersten Mal.
    Ich wünsche Euch allen frohe Festtage und Euren Fellnasen, dass sie ohne Bauchweh diese gut überstehen.



    lg Angelika

    Bei uns kommt keiner zu Besuch, der unseren Jack nicht mag.
    Allerdings sind wir immer noch am üben, dass Besuch nicht belästigt werden darf.
    Jack glaubt nämlich noch immer, dass Besuch zum spielen und schmusen gedacht ist.
    Wie gesagt......wir üben bereits an dem Problem. ;) .


    lg Angelika

    Hallo.


    Mit der Klimaumstellung dürfte dein Kleiner keine Probleme haben. Die Labbis mögen es zwar nicht so gerne heiß, aber unser hat es damals gut verkraftet. Gib ihm genügend Möglichkeiten zum schwimmen und gönne ihm die Schlafenszeit wenns ganz heiß ist, dann klappt das schon.
    Zum Fliegen brauchst du eine Box, die so groß ist, dass er dort drinnen stehen bzw. sich wenden kann. Sonst nimmt dich die Fluggesellschaft nicht mit. Gewöhne ihn so schnell wie möglich an die Box, dann hat er während des fliegens weniger Streß. Vor dem Flug noch einmal gassi gehen. Etwas trinken in die Box. Einige geben ihren Hunden etwas zur Beruhigung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das so gut ist ( erbrechen??).
    Ansonsten kann man nur hoffen das er den Flug übersteht, ohne das er sich zu sehr aufregt.
    Ich habe das demnächst auch noch vor mir. Kann deshalb leider nicht mehr dazu sagen.


    lg Angelika