Beiträge von Okidoki

    Moin.


    Dänemark im Sommer würde ich nicht empfehlen. Da dürfen die Hunde nämlich nicht an den Strand. Außerdem wird auf Leinenpflicht geachtet und die Dänen selbst, lassen ihre Hunde nie von der Leine.
    Zumindest habe wir es so erlebt.
    Ich weiß ja nicht wie weit ihr fahren wollt, aber wir könnten Kroatien empfehlen. Sehr hundefreundliche Plätze, mit Bademöglichkeiten und auch ohne Leine kein Problem. Außerdem kann man gut und günstig essen gehen, wobei Hundi natürlich mit darf.
    Also falls ihr Interesse habt, seht mal bei G***le unter Parc Umag nach.


    lg Angelika

    hm.....also was ich hier lesen muß, verunsichert mich jetzt aber.
    Ich habe mit meinem Hund nämlich seit einiger Zeit auch die Problematik, dass er im dunkeln alles fixiert, was ihm nicht geheuer ist. Ganz nach dem Motto.....ich muß Frauchen beschützen. Er knurrt dann und manchmal verbellt er auch Menschen.
    Als ich mit meiner Trainerin darüber sprach, sagte sie mir das ich das unterbinden soll, weil der Hund verunsichert ist und ich als " Chef" ihm die Sicherheit geben muß.
    Was stimmt denn nun?


    lg Angelika

    Mein Hund ( 1 Jahr ) bekommt seit ca. vier Wochen das Futter von Josera.
    Vorher bekam er BF. Sein Fell war super und er hatte keine Schuppen. Allerdings hatte er viel hellen Output und zuletzt andauernden Durchfall.
    Nach der Futterumstellung auf Josera, normalisierte sich sein Output sehr schnell. Kein Durchfall mehr und die Farbe wurde wieder dunkel. Jetzt erledigt er sein großes Geschäft nur noch zwei mal am Tag.
    Jetzt ist mir auf gefallen, dass er wieder Schuppen bekommt. Das Fell glänzt nicht mehr so wie früher und es erscheint mir etwas fettig. Auch habe ich das Gefühl, dass er etwas muffelt.
    Kann es sein das es am Futter liegt, oder daran das er jetzt weniger baden geht als sonst?
    Hat jemand von Euch einen Tip für mich?



    lg Angelika

    Hallöchen.


    Ich möchte mich hier an dieser Stelle einfach mal kurz einmischen, auch wenn ich von DS keine Ahnung habe.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat der Themenstarter mit seinem Text nur ausdrücken wollen, dass er es nicht versteht wie man DS so " anpreisen" tut. Es gibt, glaube ich, viele die diese Rasse lieben und gerne halten würden. Als Famileinhund wohl bemerkt.
    Ich selbst hatte auch einmal für eine Sekunde überlegt,ob diese Rasse etwas für mich wäre. :???:.
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass diese Rasse im Moment ausschließlich nur noch für den.......wie nennt ihr das....Schutzdienst ??, gezüchtet wird. Im Grunde genommen mag das sogar richtig sein.
    Leider gibt es aber viele die diesen Hund halten und seine Bedürfnisse nicht kennen. Das Resultat davon ist, aggressive und nicht verträgliche Hunde. Leider mußte ich schon mehrfach diese Erfahrung in der Praxis machen. Allerdings machten die HH auf mich einen unfähigen Eindruck, so daß man die " Schuld" dafür nicht alleine auf den Hund schieben konnte.
    Mein Fazit ist allerdings................wenn ich einen DS sehe, suche ich das weite.



    lg Angelika

    :lachtot:


    Herrlich.......da kann ich mit reden. ;)
    Heute Morgen hat mein Jack die Krankmeldung meines Mannes gefressen. Die lag fein säuberlich auf einem Schrank. Ehrlich gesagt ist er dort noch nie dran gegangen und ich hätte auch nie vermutet das er da oben an kommt. Vermutlich dachte er, dass Herrchen vielleicht etwas länger zu Hause bleibt. :???:
    Na ja.....meinem Mann war das schon peinlich beim Arzt zu erzählen, dass der Hund dieses Papier gefressen hat.
    Übrigens diese Plastikhütchen in der HS findet Jack auch zum fressen gut. Meiner Trainerin wachsen schon graue Haare deshalb.


    lg Angelika

    Moin.


    Also das kann ich alles nur bestätigen. Ein Labbi ist nun mal so, komme was da wolle. ;).
    Meiner war in dem Alter auch so. Kinder,Postboten, Nachbarn und Freunde. Alles wurde mit Popowackeln stürmisch begrüßt. Inklusive anspringen.....versteht sich. Ich habe das von Anfang an versucht zu unterbinden und heute springt er niemanden mehr an. Besuch von uns wurde sofort informiert den Hund zu ignorieren. Klappte am Anfang nicht so gut. ( weil er ja soooo süß war ).
    Heute allerdings wirft er nur einen Blick auf unseren Besuch und legt sich dann wieder in sein Körbchen.
    Also gib deinem Kleinen etwas Zeit. Diese Sturm und Drangzeit wird besser mit dem älter werden.............allerdings freundlich wird er immer bleiben. Zumindest hoffe ich das doch sehr. ;)


    lg Angelika

    Supi..........das hört sich gut an. Also werden wir auf alle Fälle etwas mit Pool suchen. Mein kleiner ist ja auch noch jung, das lernt der bestimmt schnell.
    Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt kann ich mich endlich auf Spanien freuen.



    lg Angelika

    Hallo.


    Danke für deine ehrliche Antwort.
    Wir hatten auch vor uns etwas ländlich nieder zulassen. Ehrlich gesagt erschien es mir ziemlich blöd in der " Pampa" meinem Kampfschmuser mit einem Maulkorb zu bestücken. Das es dort nicht so eng gesehen wird, beruhigt mich schon mal.
    Natürlich hatte ich nicht vor meinem Hund zu erlauben seine Geschäfte am Strand zu machen. Das würde ja im Sommer zum Himmel stinken. ;). Wir selbst sind nicht die Strandgänger und den ganzen Tag in der Sonne liegen, wäre nicht unser Ding. Ich dachte nur das man vielleicht Morgens und Abends an eine kleine Bucht fahren könnte, wo Jack mal schwimmen könnte. Das Wasser ist ja nun mal sein Element und das wollte ich ihm auch versuchen zu bieten. Oder kann man einem Hund bei bringen im Pool zu baden? Wäre ja vielleicht eine Alternative.


    lg Angelika

    Hallöchen.


    Sorry, dass ich erst jetzt schreibe, aber ich war im Krankenhaus.
    Super das es hier so viele HH aus Spanien gibt.
    Folgendes..........mein Mann und ich ziehen in Erwägung Anfang 2010 nach Spanien aus zuwandern. Bzw. ein paar schöne Jahre dort zu bringen. Wir waren schon oft an der Costa Brava, aber den Rest von Spanien kennen wir leider nicht.
    Also mein Mann möchte gerne nach Gran Canaria, ich allerdings lieber in die Richtung Valence, Denia oder Calpe.
    Jetzt bin ich aber beim stöbern im Netz darauf gestoßen, dass Hunde in Spanien nie an den Strand dürfen und immer an der Leine sein müssen, bzw. einen Maulkorb tragen müssen.
    Diese Vorstellung finde ich für meinen Labbi aber unerträglich.
    Okay.....ich muß ja nicht gerade mit meinem Hund an der Promenade laufen, während diese von Touris überfüllt ist. Wir möchten sowieso gerne etwas abseits vom Trubel uns ein Haus suchen. Aber gibt es die Möglichkeit vielleicht von kleinen,verschwiegenen Buchten, die kein Touri kennt und wo ich meinen Jack mal laufen lassen kann und ihn ins Wasser schicken darf?
    Wie gesagt.......ich bin für jeden " Geheimtip" dankbar, denn nach diesem Gesichtpunkt würden wir anfangen unser neues heim zu suchen.




    lg Angelika

    Nun muß ich hier mal eine dumme Frage los lassen.
    Wenn der Hund seinen Trieb entdeckt und deshalb meint abhauen zu müssen und auf seinen " Chef" nicht mehr zu hören, dann meint ihr also das die Schleppleine eine gute Alternative ist?
    Im Klartext würde das ja bedeuten, dem Hund über einen sehr langen Zeitraum den Kontakt zu seinen Artgenossen zu verweigern, denn bekanntlich läßt man ja einen Hund nicht an der Schleppe spielen.
    Die Konsequenz daraus wäre also langweilige Spaziergänge mit Gehorsamsübungen? Hier stellt sich die Frage, inwiefern der Hund unter dieser Situation leidet.
    Wie soll das denn in der HS funktionieren? Wenn er auch dort seinen Trieb entdeckt und meint alles zu bespringen was sich bewegt?
    Mittlerweile habe ich hier mitbekommen, dass eine Kastration für die meisten hier keine Alternative ist, sondern immer auf Erziehungsfehler hingewiesen wird. Vielleicht sollte man auch mal in Betracht ziehen, dass es Hunde gibt, welche einfach einen sehr starken Trieb haben, der nicht mehr zu kontrollieren ist.



    lg Angelika