Okay ich wollte mit meinem Posting hier auf keinen Fall die Gemüter erhitzen.
Bin aber dennoch erleichtert, dass auch andere den negativen Beigeschmacks des Threads wahrnehmen.
ZitatSo Dinge wie der Hund muss ja Reserven haben falls ne Krankheit kommt halt ich für faule Ausreden. Da ist der HH inkonsequent und sucht nach ner Ausrede für paar Gramm/Kilos zu viel. Oder habt ihr auch gerne selbst ein paar Pfund mehr drauf, weil einen ja die Magen-Darm-Grippe erwischen könnte? jaja überspitzt, aber letztendlich ist das doch die Argumentation...
Das Argument kam ja von mir und ich suche damit keine Ausrede. Warum auch? Habe nicht mal einen Hund.;)
Ich versuche nur die VT und NT abzuwägen und mach mir Gedanken darüber ohne vorschnell urteilen zu wollen. Und die Rede war ja nie von einem Hund, der zuviel auf den Rippen haben sollte, damit er für eventuelle Krankheiten gerüstet ist, sondern lediglich von Hunden an der unteren Grenze des NG, die eventuell schneller Probleme bekommen könnten als NG.
Dein Vergleich hinkt stark. Da könnt´ich doch auch gleich mit: Seid ihr lieber magersüchtig als dick? argumentieren. Also lassen wir´s lieber mit solchen Vergleichen.
Den Schlankheitswahn in unserer heutigen Gesellschaft kann man nicht mehr abstreiten und dass wir diesen ohnehin schon auf unsere Kinder übertragen ist auch Tatsache. Da frag ich mich nur inwiefern man ihn schon auf unsere Haustiere übertragen.
Nochmals: Ich will hier keinen kritisieren oder als schlechte HH abstempeln nur weil er einen schlanken Hund hat! Ich will nur ein wenig zum Nachdenken anregen!
Wer weiß wieviele hier vorm PC sitzen und beim Lesen dieses Threads von der falschen Annahme gepackt werden, dass der normalgewichtige Hund ja noch mindestens 3 Kilo abnehmen muss, damit man schön alle Rippen sieht.
Versteht ihr was ich meine?