Zitat@ RatzundRübeI
Wenn du gelesen hast, meine Hündin hat gebissen. Genau deshalb wurde sie im Tierheim abgegeben. Und sie war ein nicht erzogener Hund, der allen auf der nase rumgetanzt ist. Wenn ihr was nicht passte, dann wurde schnell mal geschnappt. In die Ohren schauen ging gar nicht ohen getackert zu werden. Und nein, Pfötchen sauber machen, nee, blos nicht. Und wehe man hat sie mal ausversehen berührt. Dann konnte man gleich den Verbandskasten raus holen. Das sind für mich Situationen die in keinsterweise zu akzeptieren oder zu tolerieren sind. Auch wenn sie dieses heute nicht mehr macht, ist das kein Hund der in einem Familie mit Kindern gehört, denn dieses situation kann immer wieder eintreten, wenn sie meinte das jemand anders unter ihr in der Rangfolge steht.
Sorry, dass ich zu später Stunde so reinplatze ohne alles gelesen zu haben.
Was mich stört ist dieser Satz:
ZitatUnd sie war ein nicht erzogener Hund, der allen auf der nase rumgetanzt ist.
Ich habe es jetzt so verstanden, dass Ihr Euch den Hund aus dem Tierheim geholt habt- deshalb :
Habt Ihr Euch vorher nicht mit diesem Hund schon im Tierheim "befreundet" oder Informationen eingeholt?
Und warum erwartet man von einem Hund aus dem Tierheim, dass er "perfekt" zu der Familienidylle passt?
Weshalb ist man nicht bereit, an der Erziehung zu arbeiten? Gerade dann, wenn man den Hund nicht vom Welpenalter hat, sollte man wissen, dass es Zeit und Arangemant bedarf, ihn zu erziehen und vorallem zu integrieren- eine Chance zu geben.
Da überlege ich mir vorher allles ganz genau (auch das Thema Kinder).
Verstehe ich nicht.