Irgendwie eine komische Frage....
Ob nun Mietwohnung oder Eigenheim - mich persönlich würde es verplüffen, wenn mein Hund so garnichts zu einem vermutlichen Eindringling sagen würde.
Verbieten? Nein, warum auch..., wenn alles im "Verband" stimmt, hört doch mein Hund zuerst, wenn sich "jemand anschleicht/ unserer Höhle näher kommt" etc.
Wenn generell in Mietswohnungen Hunde erlaubt sind, dann muss auch damit gerechnet werden, dass ein Hund seiner Natur wegen einmal bellt (oder auch öfter..).Da sie uns Geruchs -und Gehörmäßig überlegen sind, lässt sich das kaum vermeiden.
Wenn ich lese "ich verbiete das meinem Hund", geht mir echt .....
Vielleicht drückt man sich da etwas falsch aus...?
Ich dulde es auch nicht, wenn permanent gebellt wird, weil sich irgendetwas im Flur tut - aber ich versuche meinem Hund zu lernen, dass ich es im Griff habe und er sich nun wieder still verhalten darf, nachdem er mir kurze Mitteilung erstattet hat...
Das heißt, ich gehe zu dem an der Tür kläffenden Hund und gebe ein Signal, dass alles o.k. ist (z. B.)..., was ich entsprechend konditioniert habe.
Bei uns funktioniert das ganz gut und schnell.
Aber generell verbieten? Nöö, niemals, würde gegen die Natur der Hunde sprechen und ehrlich gesagt, mich würde es stören, wenn mir mein Hund nicht anzeigen dürfte, dass plötzlich jemand "eindringt", der nicht zu uns gehört.
Was nicht heißen soll, dass ich Eure Meinungen nicht nachvollziehen kann...., finde es einfach nur überzogen...., dann brauche ich keinen Hund, weil ....der bellt ab und an nun mal....
L.G., Claudia.