Beiträge von WELSH-AUSSIE

    Hallo,

    wir haben hier im Haus auch einige Hundehalter, die von ihrem Wauz erwarten, dass er 10 Stunden allein bleiben kann, ohne zu pieseln oder zu bellen oder sonst was anstellt.
    Hinzu kommt, dass sie die Hunde von heute auf morgen so lange allein lassen, ohne es je zuvor geübt zu haben.

    Es kam, wie es kommen musste...., ein Nachbar hat den Tierschutz, sowie den Vermieter informiert.
    Es klopft hier permanent gegen die Wohnungswände, sobald die Hunde anfangen zu bellen und winseln - aber passiert b.z.w. geändert hat sich nix.

    Das heißt, auch der Tierschutz hat nichts unternommen (übrigens handelt es sich in diesen Fällen ebenfalls um kleinere Hunderassen).

    Desweiteren sind mir mehrere Fälle bekannt, indem ein Hund angeschafft wurde, wohl mit dem Wissen, nur wenig Zeit für das Tier übrig zu haben. Als ich dann "zu Hilfe" gerufen wurde, weil er nicht "funktioniert" wie gehofft, habe ich gefragt, weshalb man sich einen Hund angeschafft hat und "...unserem letzten Hund hat das garnix ausgemacht...." lautete nicht selten die Antwort.

    Anderes Bsp.: ein Welpe (10 Wochen alt) wurde angeschafft...wohl bemerkt mit dem Wissen, dass er nach 3 Wochen von heute auf morgen 8 Std. allein bleiben muss..... :???:
    Dann werde ich gefragt, was man tun kann, damit er das wegsteckt, ohne Blödsinn anzustellen...

    Ehrlich, da frage ich mich doch......, ich sage diesen Menschen auch meine ehrliche Meinung, aber bezwecken tue ich damit nix. Im Gegenteil, sie schauen mich ungläubig an und scheinen beinahe fassungslos, dass es kein Patentrezept oder eine Garantie gibt, dass das gut ausgeht (für jetzt und für die Zukunft der Fellnase).

    Ich bin auch enttäuscht darüber, dass sich Menschen soooo verhalten und sich nur wenig Gedanken machen, wie es dem Hund dabei geht, wenn er so lange allein bleiben muss (wobei sie nicht wirklich ein Zeitgefühl wie wir haben- sagt man...), aber ganz unnormal scheint es bei einigen HH nicht zu sein und bei manchen Fellnasen klappt es tatsächlich, ohne dass man das Gefühl hat, dass sie daran kaputt gehen....

    Befürworten tue ich 8 oder 10 Stunden regelmäßig auf keinen Fall und bin froh, dass ich das meinen Hunden nicht zumuten muss - ist aber auch schon "mal" vorgekommen (das habe ich am kommenden Tag eben wieder entsprechend ausgeglichen).

    Ich finde, pauschal kann man nicht sagen, ob das gut oder schlecht ist, weil es- wie gesagt- auch Hunde gibt, denen es mehr oder weniger nix auszumachen scheint.
    Allerdings wird sich nach dieser langen Ruhezeit auch intensiv um den Hund gekümmert (jedefalls in den mir bekannten Fällen).

    Übrigens nebenbei bemerkt... schläft ein Hund ca. 16 - 20 Std. am Tag (leider wurde dieses ursprüngliche Verhalten durch Zucht etwas verdrängt, weil man "Arbeitshunde" brauchte, die zu jeder Zeit eingesetzt werden können, was für Otto- Normal- HH bedeutet, den Hund bewusst auch mal zur Ruhephase zu "nötigen"....wäre aber in diesem Fall ein Thema für sich).

    L.G., Claudia.

    Zitat

    Übrigens: es gibt doch diese Nachtübungen auf den Hundeplätzen. Wie "sicher" sind die denn wenn man das Verhalten des Hundes testen will?
    Ab Sept. geh ich mal nen Verein anguggen. Allerdings hab ich irgendwie Angst, dass dem Hund irgendwas auferlegt werden könnte, wenn er in "BUH - Dich greif ich jez an!" nach vorn geht. Berechtigte Zweifel?

    Ich habe das mal vor zwei Jahren mitgemacht.
    Die kleine Hündin hat aus Unsicherheit nur wild rumgekläfft und der größere Hund ist tatsächlich "nach vorne" gegangen (ich habe beide Hunde unabhängig voneinander geführt).

    Was mein Problem nach diesem "Test" war: sobald uns im Dunkeln jemand entgegen kam, hatte ich zwei sich unmöglich benehmende Hunde in der Leine hängen.
    Im Winter, wenn man gegen 18.00 Uhr nochmal eine Runde durch die Ortschaft dreht, kann das echt problematisch werden.
    Nicht nur, dass ich zu "tun" hatte die Hunde zu halten, sondern auch die Leute, die uns verachtend angeschaut haben....
    Habe eine ganze Weile gebraucht, bis sich die zwei Fellnasen wieder normal benommen haben, sobald es dunkel war und die Straßen trotzdem noch belebt sind.

    Mein Fazit: das muss ich nicht nochmal haben...

    Hitze kann ein Grund sein...aber ich denke, es liegt an deinem Clickern....
    Würde versuchen, nur zu clickern, wenn Hund den Ball inzw. nicht nur anstupst, sondern bewegt...

    Habe Geduld (übrigens würde ich auch jede Bewegung des Balles, der durch Hundepoo geschieht, clickern).

    Gute Nacht...

    :gut: @ Fanta: ....so oder ähnlich würde ich mich verhalten..
    Wobei ich mir sicher bin, dass auch meine Hunde reagieren würden...

    Was ich schlimmer finde..: manchmal kommen Passanten entgegen- vielleicht mit komischer Gangart oder ä., meine Hunde reagieren u. ich versuche es "abzustellen" (ist o.k. etc. = entsprechend konditioniert) und mit der Zeit reagieren sie kaum noch auf plötzlich erscheinende (u. in welchem Zustand, Gangart, Fahrrad..) Menschen, weil sie es evtl. für normal empfimden od. sich auf mich verlassen.

    Wie soll man es richtig machen?

    Wobei ich dennoch der Meinung bin, dass im totalen Ernstfall meine Hunde wissen, was sie zu tun haben (od. ist es dann doch nur Wunschdenken...) ? Nein, ich bin überzeugt davon, dass meine Hunde nicht mitgehen würden, je nachdem, ob ich Gelegenheit hätte, sie zurück zu pfeifen...

    Schwieriges Thema....aber super interessant.

    Lass es gut sein...., du musst dich nicht rechtfertigen.

    Habe auch nix gegen Euren Hundespielplatz.

    Aber gegen die Art, wie du hier Kundenwerbung (oder Hundehalterwerbung) betreibst.

    Jeder kann sich seinen Teil denken, der das hier liest....

    Zumindest wirst du unter dieser Rubrik bestimmt keine Veranstaltung mehr posten, sondern dort, wo sie hin gehören, wie es alle anderen auch machen!

    Gruß, Claudia.

    Tut mir leid, dass ich es nach wie vor anders sehe.
    Für mich seid Ihr schon Konkurrenz, denn :

    Zitat

    Und da wir uns treffen + spazieren gehen, passt das durchaus hierher, finde ich.

    der letzte und auch hier im Thread gepostete Spaziergang war kein einfaches Treffen, dafür wurde von den Teilnehmern Geld verlangt- so, wie es auch einige Hundeschulen anbieten (teilweise sogar noch billiger).

    Ob nun gemeinnützig oder nicht..., klickt man Eure HP an (die Ihr hier postet), steht auch noch ein Hinweis auf eine Hundeschule dabei.
    So kann man auch Kunden gewinnen.
    Es ist und bleibt für mich persönlich einfach unfair, weil jede Hundeschule um jeden Kunden kämpft und sich mit ihrer Arbeit bemüht.

    Halte dich doch ganz einfach an die DF Regeln, mehr erwarte ich garnicht!

    Ich werde mich auf jeden Fall an einen Moderatoren wenden und nachfragen.
    Finde es eine Unverschämtheit, dass du unter deinen letzten Post wieder die HP eingetragen hast.
    Wie kann das sein, wenn andere User für einen solchen Eintrag Clubbeitrag bezahlen müssen und du es einfach so darunter setzten kannst?

    Gruß, Claudia.

    Zitat

    ähm, claudia, wir sind keine hundeschule. wir sind ein hundespielplatz.
    wir haben nix davon, den zu betreiben. außer jede menge arbeit und investierte freizeit
    ich glaube kaum, dass wir in konkurrenz zu irgendjemand anden in TH stehen.
    kein mensch verdient damit auch nur einen cent.

    sag mal bitte: wem gegenüber soll dass unfair sein?

    Habe ich bereits geschrieben- anderen Hundeschulen gegenüber ist es unfair.

    Ich weiß, dass Ihr keine Hundeschule seid, dennoch verlangt auch Ihr Geld, um den Hundeplatz nutzen zu können und einige Eurer Veranstaltungen sind ebenfalls nicht ganz umsonst.
    Also kann man es drehen wie man will- es handelt sich für mich nicht um eine privaten und kostenfreienfreien Gassitreff.
    Schließlich habt Ihr auch noch Regeln ähnlich einer Hundeschule (Impfung, Haftpflicht...).

    Einfach ein bißchen an die DF-Regeln halten, wie z. B. Veranstaltungen in entsprechender Rubrik zu präsentieren, wäre schon fair.

    Ist auch nicht böse gemeint, aber schlau getarnt und ich persönlich fühle mich ein bißchen verarscht...., besser gesagt, es ist pure Werbung, was Ihr hier unter entsprechendem Thread betreibt und das ist nicht in Ordnung!

    Gruß, Claudia.

    Das hört sich ja richtig traurig an.
    Leider kenne ich solche Geschichten auch ausreichend.

    Besonders viele HH mit kleinen Hunden werden beim Anblick eines großen, "gefährlich" aussehenden Hundes nervös.
    Manche nehmen ihr Plüschtier hektisch auf die Arme hoch.

    Da hilft nur eins - gehe auf die Leute zu, wenn du sie z.B. beim Einkaufen triffst (also beide Parteien ohne Hund).
    Frage direkt und höflich, was sie zu ihrem Verhalten veranlasst.

    Du hast nix zu verlieren, weil es nicht schlimmer kommen kann.

    Wenn sie weiterhin blockieren, würde ich nach anderen Wegen suchen, um meinem Hund gelegentlich Kontakt zu Artgenossen zu ermöglichen (Hundeschule, hier im Forum speziell nachfragen, Hundespielplatz, Verein etc.).

    Viel Glück,

    l.G., Claudia.