Beiträge von Koyuki

    informier deine haftpflichtversicherung, die übernehmen die rechnung doch. und du musst zahlen, dein Hund hat nen anderen Hudn verletzt. du musst deinen Hund so sichern, dass es nicht passieren kann. auch wenn der andere HH schuld hat.

    hmm ob du jetzt noch anzeige erstattetn kannst?? hmm glaub ich nicht 2 monate ist glaub uich zu lang, wiß es aber nicht genau

    Zitat

    Unabhängig davon, ob es mit einem Rüden und einer Hündin gut klappt während der Läufigkeit..... Habe ich gehört und gelesen, wenn man die Hündin kastrieren läßt, dass sich das Krebsrisiko der Hündin minimiert (je früher desto besser ). Was haltet Ihr davon ?
    Viele Grüße Kerstin

    garnix :kopfwand: absoluter shcwachsinn.
    wenn man unbebdingt kastrieren will, sollte man es nicht vor dem 2. lebensjahr machen, damit die hündin die soziale reife erreichen kann.

    Das krebsrisiko liegt statistisch nur niedriger, weil ne kastrierte Hündin einfach wneiger organe hat zum erkranken.

    also ich hab ein unkastriertes Pärchen^^ und es klappt wunderbar, keine rrammelt hier rum.

    Okay die Läufigkeit ist etwas nervig, aber ich hätt es mir shclimmer vorgestellt. Vor den stehtagen war alles super noch, es wollte ab und an mal riechen, war aber sehr gut kontrollierbar.
    Jetzt sind gerade nami´s stehtage und die sind wirklich anstrengend! aber das sind ja nur ein paar Tage, geht vorbei^^ und ich hab das glück, das nami sich auch während ihrer Stehtage gegen benny heftig wehrt, will wohl nicht beglückt werden die gute.... wenn ich sie streichel steht sie allerdings wie ne eins :lachtot:

    ich begrüße meine Hunde imemr freudig wenn ich wieder nach Hause komme. Ist doch immer was schönes, wenn das "Rudel" wieder zusammen findet nach Trennung, warum soll ich mich da nicht mit meinen Hunde freuen?

    Es ist normal wenn ich soie alleine lasse, aber genauso normal, dass ich sie danach freudig begrüße ;)

    Ich bin ganz klar für nen erwachsenen Hund aus dem Tierheim :D aus den dir genannten gründen

    ne fertige persönlichkeit finde ich für den afang auch besser, man weiß wie der Hund veranlagt ist, welche charaktereigenschaften er hat, welche baustellen, bei nen welpen ist das alles offen

    ein Hudn aus dem tierheim kann auch vieles schon, was man einen wlepen erst beibringen muss

    auch mit dem allein sein ist das so ne sache^^ nen welpen sollte man wenn es geht nicht allein lassen, bei nen erwachsenen Hund sehe ich da nicht so ein problem^^

    kenn ich^^ mein Benny hat sihc auch erstmal verändetr, nachdem nami eingezogen ist.
    Hab ihn auch bevorzugt und alles getan, dass er sich ja nicht vernachlässigt fühlt. Das ergebnis war, das Benny mich nicht mehr einschätzen konnte, wiel ich mich anders verhielt und er total verstört und verängstigt war....

    Hab ihn irgendwann wieder behandelt wie immer und plötzlich war wieder gut... jetzt 3 Monate danach ist er wieder komplett der alte.

    wüd nicht so nen aufriss machen um das neue familienmitglied, behandel deine hündin wie immer, mach daraus nix besonderes^^

    also ich bin erst ab samstag in München :D aber dananch nicht mehr weg

    4 Hunde? ich dahct du hast nur einen?? aber hey je mehr desto lustiger, wer uns beide denn owhl nimt mit 4 Hunden :lachtot: