also ich bin durch meinen letzten zufallschi auf den chi gekommen und warte auch gerad darauf,dass meine chihündin bald alt genug ist zum ausziehen
hab ne nette züchterin nördlich von Hamburg, die gerad einen 6 wochen alten Wurf welpen hat und wo auch noch nicht alle ein Zuhause gefunden haben
also Nami mag fremde Hunde in der Regel nicht, aber zu kleinen war sie stets freundlich, zu welpen ist sie eher streng aber liebevoll. Jedoch durft bis auf meine Zweithündin Saya noch nie ein anderer Hund mit ihr Kontaktliegen, da hat sie immer gemaßregelt oder ist einfach weggegangen
Bei meinen Hunden weiß ich allerdings auch dass sie chierfahren und welpenerfahren sind, hatte den Sommer genug Versuchsobjekte hier 
Mein letzter Chi war kein Kläffer, er war wachsam, wie die anderen auch und schlug an bei lauten Geräuschen, sonst ist der Chi ja eh ein Rudelhund.
Mein letzter Chi hatte eine sehr aufgeschlossene Art gegenüber großen Hunden, dafür dass er kaum Kontakt hatte bevor er zu mir kam. Erspielte am liebsten mit den Schäferhund und den Aussie von bekannten.
Ich hatte da um einiges mehr angst und hab das immer mit argusaugen beobachtet. Aber grundsätzlich war er freundlich zu jeden. Auch die Chihündin einer Freundin regiert die großen Hunde im Park ziemlich^^ ein Boxerrüde liegt ihr förmlich zu Füßen
aggressiv waren beide dabei nie, sie waren einfach nur verträglich. Oujo musste als Rüde auch manchesmal einstecken, aber das hielt sich auch sehr n Grenzen durch seine freundliche Grundstimmung
Ne offene Fontanelle kannst du leicht ertasten, wie bei Kindern^^