dann hast du einfach glück bei deiner hündin
futterverteidigung hat nix mit rangordnung zu tun.
einige hudne verteidigen andere nicht.
sowas pauschal als rangordnungstörung abzutun ist falsch
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellendann hast du einfach glück bei deiner hündin
futterverteidigung hat nix mit rangordnung zu tun.
einige hudne verteidigen andere nicht.
sowas pauschal als rangordnungstörung abzutun ist falsch
ZitatGut, dann scheint meine fast 7 Monate alte Hündin wohl ein Einzelfall zu sein, denn sie lässt sich von mir alles wieder weg nehmen, obwohl, auch die Hündin meines Vaters (11 Jahre alt) lässt das zu und ebenso alle Hunde, die ich näher kenne... schon komisch oder?
man bist ja eingenommen von dir!
vielelicht strahlst auch einfahc nur was aus, wovor hunde angst/respekt haben
hat reingarnix mit rangordnung zu tun!
vor allem rangordnung bei nen fremden hund???
die wenigstens hunde lassen sich auf anhieb das futter wegnehmen.
dein hund ist in der pubertät, er testet jetzt seine grenzen aus!
es ist aber wichtig, dass du das machen kannst
also üben üben üben^^
nimm ihn das ruhig nach 20 min weg pohne austauschleckerlie!
geh auf ihn zu sag AUS oder NEIN und nimm es ihn weg. bleibt er ruhig und protestiert nicht, dann darfst du ihn das leckerlie gebn^^
Hallo phillipsen^^
überlegt euch das gut mnit nen 1-jährigen Hund
gerade in dieser Ziet sind die Hunde mitten in der Pubertät udn testen ihre Grenzen aus.
Viele Hunde in diesen Alter, die im Tierheim sitzen, kannten bis dato noch keine Grenzen.
sie sind dementsprechend schweirig.
Glaub mir, ich sprech da aus Erfahrung, weil ich mir nen 1-jährigen Terrier gehilt hab aus dem Tierheim
Auch würde ich euch als Anfänger keinen Border-Mix empfehlen. sogar hundeerfahrene Menschen sind mit dieser Rasse überfordert^^
nehmt euch leiber nen ruhigeren Zeitgenossen wie nen Goldenretriver^^
P.S. ne Allergie entwickelt sich auch erst. kann sein dass ihr 1 - 2 Jahre später auf Hundehaare reagiert (ein kleiner medizinischer Exkurs am RAnde)
Decke über den Hund und dann gings xDD
ich hab auch meine nase hier obwohl im mietvertrag steht, dass hunde- und katzenhaltung verboten ist
die klausel is aber unwirksam (laut wohnrechtsanwalt)
@ ulrike
wenn die zahl der hunde bei dir festgelegt ist (z.B. ein Hund) dann ja, wenn nicht, spricht nix gegen einen zweithund^^
ohjaaa kenn das auch mit Benny
der dreht silvester total ab.
ich habs letztes silvvester einfach so gelöst (musste allerdings auch neujhar zum frühdienst und kam silvester erst aus dem spätdienst), dass benny bei mir ausnahmsweise im bett shclafen durfte. er hat sich an mich gekuschelt und hat sich schnell beruhigt. ist sogar schneller eingeshclafen als ich.
als es dann ruhig war draußen, ist er auhc wieder auf seinen platz^^
http://www.az-web.de/sixcms/de…=351025&_wo=Geld:Ratgeber
hier stehts^^
tierhaltung is pauschal nicht verboten^^
hahahahah
da hab ich mich ja auch in ca. 70% wieder gefunden^^