Beiträge von Koyuki

    egal wie alt der hund ist, jeder ist erziehbar^^


    ihr könnt es also jackie abgewöhnen auf couch und bett zu gehen
    das auch nciht so schwer. ihr müsst halt konsequent sein


    und ihr 3 müsst euch bei der erziehung immer einig sein


    als ermunterung. ich hab mir nen 1-jährigen verwöhnten terrier aus dem TH geholt
    nach 2 wochen war das thema bett/couch erledigt.
    und ich hat auch so nen dickkopf


    ein welpe is so viel arbeit. alle 2 stunden raus und soweiter....


    nur mut^^ ich würde persönlich auch heer zu jackie tendieren, bin aber auch nciht so ein welpenfan

    nein lavrans wurde nicht, nur wennsie zieht interessiert sie sich für absolut nix was am anderen ende der leine ist!


    und hey diese methode stirbt bei älteren semestern woihl einfach nciht aus.


    wollen wir ein spiel spielen?? ich leg dir ein halsband an mach leine ran und ruck mal kräfti. mal sehen wie es dir gefallen würde :x
    aber du kannst dir dann mit der tiernanny die hand reichen

    :zensur: :zensur: :zensur:


    ich kenn diese hündin, die würd sich schonmal nciht vom leinenruck beeindrucken lassen und zweites sind das veralterte methoden


    @ joco
    die stadt kennt diesen hundeplatz aus irgendeinen grund nicht :kopfwand:
    der is da, sieht gut aus, aber zu wen der gehölrt is nicht rauszukiregen

    Wissen wird doch nicht vererbt ôô


    Wissen erlernt man.
    wilde Tiere, auch verwilderte Hunde, haben Angst vor dem Menschen, weil sie nie was anderes gelernt haben. aber wenn wilde Tiere beim Menschen aufwachsen haben sie keine ANgst vorm Menschen...


    Auch Tiere lernen nur durch das Beispiel der Elterntiere oder Artgenossen.


    @ Harenerjunge
    das wurd ja jetzt schon von verschiedenen gesgat, das Hundebewusstsein was anderes ist als Menschenbewusstsein. Das bestreitet auch niemand

    Klar können Hunde von Natur aus "morden"
    Was ist das denn wenn Hund streunen geht und dir plötzlich ein tier anschleppt, obwohl er genau weiß er darf es nicht??


    schimpft sich bei uns nur jjagdinstinkt.


    aber oim menschlcihen verständnis ist es morden

    harener du vergleichst zu menshclich


    da hast du doch ne tolle definition bekommen von Murmelchen, dass es verschiedene Bewusstseinzustände gibt


    sogar Tiere werden explizit beim phänomenalen Bewusstsein aufgeführt und das Hunde diese dort beschriebenen Voraussetzungen besitzen is ja wohl klar^^


    und bist du dir da so sicher, dass hunde nicht eine annähernd so komplizierte Kommunikation haben wie Menschen?? Wer weiß vielelicht "sprechen" soie ja doch untereinander
    Ich glaub persönlich nicht, dass Hundekommunikation sich nur auf Mimik und Gestik besteht
    Wale machen das ja auch


    Nur weil wir es nicht verstehen, heißt ja nicht dass es das nicht gibt

    das kann ich dir auch beantworten^^


    hunde nehmen sich selbst im Bild nicht wahr. sie erkennen sich nciht im spiegel


    allerdings nehmen die hunde alle äußeren einflüsse bewusst war, auch langeweile (die aus unterbeschäftigung entsteht)


    so würde ich es jetzt jedenfalls definieren

    Also harenerjunge^^


    ich vertrete ebenfalls die ansicht, dass hunde nicht so ein bewusstsein besitzen wie menschen.
    sie erkennen sich nicht im spiegel ja!
    jedoch haben hunde ein bewusstsein! sie haben ja auch nen eigenen charakter, vorlieben, gefühle usw.
    daher ist ein bewusstsein vorrausgesetzt.


    komatöse menschen (Wachkomapatienten) erkennen sich ebenfalls nicht im Spiegel. Sie haben ein eingeschränktes Bewusstsein, bekommen aber sehr wohl mit was um sie herum passiert, auch wenn wissenschaftler nicht daran glauben.
    Da ich im Krankenhaus arbeite hat ich mal Gelegenheit mich mit 1 ehemaligen Koma-Patienten zu unterhalten. es war wirklich schockierend was mir diese erzählt hat. Sie hat haargenau mitbekommen, was mit ihr gemacht wurde. Sie hat mal beschrieben als sie gebadet wurde wie sie da empfunden hat, sie hatte panische Nagst zu erstikcen. es war wirklich gruselig wie sie das erzählt hat
    eine andere Patientin. sie lag im Koma und ihr Tod war in Sicht. (sie war den Tod näher als den Leben) Die hatte einen wertvollen RIng an ihren Finger. Angehörige saßen neben ihren Bett und haben sich darüber unterhalten, dass man den Rinmg unbedingt mitnehmen müsse. Die Schwester (ich war Schülerin dort) bat die Angehörigen raus und bat sie sowas nicht in Anwesenheit der Patientin zu besprechen. Angehörige, Schwester und ich gingen wieder rein. Es war niemand anders vorher im Zimmer. Die Koma-Patientin hatte den Ring abgenommen auf den NAchttisch gelegt und ist innerhlab von den nächsten Stunden gestorben!


    Diese Personen haben alle ein eingeschränktes Bewusstsein gehabt.
    Dieses eingeschränkte Bewusstsein ist mit dem der Hunden zu vergleichen.


    Hunde empfinden dank Gefühle und Charakter natürlich auch langeweile.
    wenn ich mal gerad leerlauf hab bei meinen hund, der aber was machen will, holt er seinen ball und schmeißt ihn mir vor die Füße und fordert mich somit zum spielen auf. Er hatte noch nie mit diesen Verhalten erfolg. Aber es dauert ewig bis er aufgibt. aber er hat sich mit diesen verhalten selbst beschäftigt^^ Dannach hat er sich auch murrend und grummelnd auf seinen Platz verzogen^^


    @ schlabberbacke
    du hast egsgat ein unregelmäßiger Tagesablauf führt zur Unausgeglichenheit des Hundes


    Unser Tagesablauf hier ist sehr unregelmäßig, da ich im Schichtdienst arbeite. Es git für nix nicht mal anähernd feste Zeiten. Gemahct wird wenn gerade Zeit ist. Trotzdem ist meine Nase alles andere als Unausgeglichen. momentan liegt er zufrieden auf seinen Platz und döst.




    Aber mein Benny hat auch Zeitempfinden, wenn ich mal Spätdienst bzw. frei hab weiß ich genau spätestens gegen 10 uhr früh geht der mir so auf den Geist, bis ich aufstehe. obwohl ich 4 uhr morgens oder mitternacht das letzte mal mit ihm gegangen bin. immer gegen 10 uhr^^
    somit ist für mich persönlich das Zeitempfinden bewiesen