Beiträge von Alexandra P.

    Hi,


    wenn Dein Hund speziell ein für ihn schwerwiegendes Problem mit einem schwarzen Hund hatte, kann das je nach Sensibilität des Hundes durchaus sein.


    Mein Stehohr hatte mal ein verhängnisvolles Erlebnis mit einem Riesenschnauzer....war sehr sehr einschneidend und ist 2 Mal beim TA geendet...........sie konnte beide Male nix dafür und wurde einfach überraschend von dieser Hündin angegriffen.


    Zum Glück hat eine gute Freundin, selbst Erfahrene Hundetrainerin 2 Riesenschnauzer Rüden.


    Wir haben dann lange Zeit "Große-Schwarze-Hunde-Training" mit ihr gemacht. Geheuer sind sie ihr immer noch nicht aber es geht. Sie kann sich jetzt damit arrangieren, wegzugehen. Aber einen dieser speziellen Rüden mag sie sogar jetzt sehr. Ist ein netter zarter Kavalier ;-), der sie sehr liebt :)


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    noch ein kleiner Nachtrag:


    Border Collies sind bekannt für ihre rassistischen Neigungen :winken:


    Packst Du Deinen Hund in eine Gruppe von 20 Hunden unter denen sich 1 anderer BC befindet...Du wirst kaum glauben, für wen er sich in 99 % der Fälle spontan als Spielpartner entscheiden wird :)


    Liebe Grüße
    Alexandra und ihre 3 extrem rassistischen Mädels ;-)

    Hi,


    Probleme mit Schäferhunden haben viel BCs. Das liegt an der völlig unterschiedlichen Spiel- und Verhaltensweise der beiden Rassen.


    Ebenso empfinden es anscheinend besonders einige Schäferhunde absolut bedrohlich, dass ein Border Collie sie direkt anschaut, ist ja auch recht normal ;-).


    Sehe es bei allen 3 unserer Mädels, dass sie Probleme mit Rassen haben, die ein sehr rüpelhaftes und draufgängerisches, extrem körperbetontes Spielverhalten zeigen. Dem gehen sie aus dem Weg.


    Sozialverhalten, sprich Ausdrucksform von BCs ist oft viel variabler und ausgefeilter/feiner als bei vielen anderen Rassen, ebenso haben BCs oft eine größere Individualdistanz, die sie auch gerne eingehalten wissen.


    Kenne selbst viel Schäferhunde, die das schamlos ignorieren ;-) was dann mit vehementen Knurren bestraft wird.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    und auch hier kann ichnur dringend raten, das ein oder andere Hüteseminar zu besuchen und sei es erst mal nur als Zuschauer.


    Hier hat der 2-Beiner am meisten zu lernen...über die Hunde, über Schafe und übers Hüten......


    Mal ein Trial anschauen, damit man sieht, was sich hinter dem Begriff Hüten überhaupt verbirgt........bei der notwendigen Arbeit an unseren Schafen hat das sicherlich absolut nix mit Sport zu tun.


    Das kann man auch nicht mit einem Hundesport wie Agility vergleichen, weil es sich hier um die angezogenen ursprünglichsten Eigenschaften eines Hütehundes handelt, wonach sie seid Jahrzehnten selektiert werden.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    sehr heikel.....es fliegen manchmal merkwürdige Dinge von außerhalb in den Garten und keiner will es gewesen sein.......Hunde fangen an sich selbst zu beschäftigen und begeistern sich für die unangenehmsten Dinge ....Dauerkläffen !!! Und irgendwann findet er auch selbst den Weg nach draußen.


    Über Stunden unbeaufsichtigt...im Leben käme das für mich nicht in Frage.


    Lasse meine 3 Damen noch nicht mal völlig unbeaufsichtigt, wenn ich im Haus bin.


    Dein Hund hätte viel zu viel Möglichkeiten unkontrolliert Mist zu machen und dann weiß man nicht, wie es dazu gekommen ist.


    Warum willst Du überhaupt Deinen Hund so lange im Garten klassen und was heißt NICHT NUR 1 BIS 2 STUNDEN???


    Gruß
    Alexandra

    DATT STIMMT :)


    Es gibt nur leider so einige 2-Beiner, die meinen, man könnte einfach mal eben an irgendwelchen Schafen loslegen und wundern sich dann, dass es nicht klappt, daher war ich etwas skeptisch :biggthumpup:


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Schau mal im Border Shop der Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland e.V.


    Kann Dir das Buch von Derek Scrimgeour empfehlen !!!
    "Modernes Border Collie Training".....Seminarteilnahmen spart einem das aber nicht ;-)


    Am meisten muss der 2-Beiner lernen und es ist günstig, sich das kompetent zeigen zu lassen !!! Konnte mit den Schemazeichnungen am Anfang nämlich auch herzlich wenig anfangen ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra