Ah, okay, das erklärt schon einiges.
Jaakko hat bei 61 cm satte 28 kg, und das obwohl man bei ihm fast schon die Rippen durchs Fell sieht.
Roots (24kg, ca. 58cm SH) schafft im Trab 16 km/h, das ist aber echt sein Maximum. Jaakko vielleicht ein bisschen mehr, ich schätze mal 18 km/h.
Wenn sie locker galoppieren laufen sie mit 20 km/h, wenn sie vollgas galoppieren um die 26-28 km/h.
Wow, das ist dann schon ein gewaltiger Unterschied! Jetzt wird mir erst so richtig bewusst, warum Huskies und Hounds bei Rennen getrennt gewertet werden.
Also die Sache mit dem Trab beim Starten und das Traben auf pures Stimmkommando... das ändert sich gewaltig, sobald man 2 und mehr Hunde gemeinsam eingespannt hat
! Ich glaube deine bungee vermisst nur einen Laufpartner.
Ich hab nur ein Wort für schneller und eines für langsamer. Und "galop" für Galopp.
Ich habe letztes Jahr mal mit meiner Züchterin geredet. Was ich tun muss, damit Daika alleine motivierter lauft (sie war total unkonzentriert). Und auch, wie ich Daika und Roots gemeinsam mehr motivieren kann. Sie hat mich verdutzt angeschaut und hat gesagt "das macht die Hundeanzahl". Und ich habe gemeint, ja eh, aber man kann doch sicher auch aus einem weniger motivierten 2er Team ein sehr motiviertes 2er Team machen. Sie hat nicht mal kapiert, was ich meine.
Damals habe ich sie echt nicht verstanden, aber inzwischen verstehe ich immer mehr. Man kann mit gutem Trainingsmanagement, Pausen, Leckerli am Schluss und so weiter sicher die Motivation beeinflussen. Aber kaum tut man einen Hund dazu... wow... das ist kein Vergleich! Die werden irgendwie total crazy, wie besessen. Da setzt dann echt der Verstand aus und die ackern nur noch wie die Besessenen.
Fazit: du brauchst nen Zweithund
!