Beiträge von Iris + Berny

    Meine Nachbarn haben einen Schäfer aus Leistungslinie. Ganz ehrlich, die gleicht echt haargenau der Beschreibung von deinem Hund.

    Ok, sie ist erst 1 Jahr alt, mit der Erziehung geht es voran, aber perfekt ist es natürlich noch nicht.

    Aber der Hund ist so aufgedreht, ich würde da durchdrehen... Der will andauernd spielen, spielen, spielen, arbeiten, arbeiten, arbeiten.... Einfach mal ruhig sein, ist echt die totale Ausnahme.

    Ich glaube das ist wohl wirklich ein bisschen die Rasse.

    Ich habe einen Kinderanhänger, wo die Hunde einfach auf die Sitzfläche/Fussraum und Kofferraum kommen.

    Externer Inhalt img99.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img99.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img99.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe da drei Hunde reingekriegt, insgesamt gute 50kg Hund. Alle natürlich mit einem Leinensystem angeleint.

    Aber ganz ehrlich, Sylvester so GANZ ohne Knallerei ist auch total seltsam. Ich war richtig froh, dass der Nachbar gestern ein paar Raketen hochgeschossen hat.

    Die Hunde haben das lässig genommen (alle in den Hütten gepennt), aber es waren auch wirklich nur ein paar Raketen.

    Bei uns hatten alle Hunde die Schnauze von dem hyperaktiven Besuchersetter voll, und wollten nur noch in den Zwinger zum Schlafen. Ab 10 waren die in ihren Hütten und haben gepennt :???: .

    dragonwog

    Ich weiss, wenn man solche Dinge sieht, sieht man diese ganze Futterwissenschaft auch aus einem anderen Blickwinkel. Die Huskies bei uns in der Gegend werden mit 90% rohen Fischresten + 10% Sport-trofu ernährt. Ausgewogen ist das sicher nicht, aber die Hunde wurden teilweise schon übermehrere Generationen so gefüttert (Züchter), leisten jeden Winter unglaublich viel und werden trotzdem gesund alt :???: .

    Ich bin da gerade in der Sinnkrise. Zu wissen, ob ich so was mit gutem Gewissen füttern kann/will oder nicht.

    Ich kann Lachs sehr empfehlen. Das Zeug ist sehr fett, und die Hunde stehen total drauf. Seitdem ich unser Trofu mit Lachs aufpeppe, sind die drei ziehenden Huskies deutlich weniger mager. Vorher waren sie echt nur Haut, Muskel und Knochen, man konnte durchs dichte Huskyfell die Rippen sehen :???: . Jetzt haben sie zumindest eine minimale Reserve.

    Voraussetzung ist natürlich eine gute Quelle. Obwohl bei uns ganzer Lachs tiefgefroren im Supermarkt auch nur 3.5 Euro pro Kilo kostet.

    Ganz ehrlich, ich würden den Riss mit Superkleber kitten. Wenn das Leben darunter trocken, sauber und in guten Zustand ist, einfach den Riss mit Superkleber (Cyanoacrylate) füllen. Dem Hund die Pfote halten, während das Zeug trockent, damit die Kralle nicht ans Fell der Pfote klebt. Und wenn das Ganze nach 12 - 24 Stunden komplett trocken ist, mit der Feile den überschüssigen Kleber wegfeilen. Und die Kralle ist wieder wie neu!

    Roots Leben sah eine Woche nach dem Abfallen der Kralle so aus:

    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es tat ihm nicht weh, man konnte es angreifen, aber er schlug es sich halt beim Gehen und Laufen die ganze Zeit auf. Also habe ich nach 3 Wochen Schonung (Roots drehte langsam durch) und viel Recherche im Internet zu der Superkleberlösung gegriffen. Ich habe eine Medikamenten-kapsel (die zum Schlucken) aufgemacht und ausgeputzt. Mit Superkleber Gel ausgefüllt, und über das Leben gestülpt und an die 3mm inzwischen nachgewachsenen Nagel angeklebt.

    Das ist das Ergebnis:

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit dem Teil kann er spazieren, rennen und ist sogar wieder beim Zugtraining dabei. Diese Medikamentenkapsel hat sich übrigens fast komplett aufgelöst (nur ein paar dunkelrote Reste sind noch davon übrig) und es ist nur noch der durchsichtige Superkleber übrig. Wenn der Nagel weiter nachwachst, wird es dann einfach abfallen.

    Berny bekommt immer wieder mal eine Kur Rimadyl wegen der Arthrose.

    Hat Berny Schmerzen, hm, das ist immer eine schwierige Frage. Weil der Berny sich das nie anmerken lasst.

    Aber hin und wieder quietscht er, wenn man ihn anfasst, das sind definitiv Schmerzen. Allerdings ist nicht klar woher die kommen. Wenn ich ein zweites mal versuche vorsichtig hinzufassen, ist auf einmal gar nix mehr.

    Bei der letzten Rimadyl-kur vor ca. 3 Monaten habe ich aber kaum Verhaltensunterschiede gemerkt. Ich werde morgen wieder eine anfangen, dieses mal aber mit der Dosis hochgehen.

    Der beste Schmerzindikator ist immer noch Bernys Verhalten Jaakko gegenüber. Je mehr Schmerzen er hat, desto giftiger wird er. Wenn es ihm gut geht, hört er fast komplett auf giftig zu sein.

    Letztes Jahr hatten wir eine gute Kinesitherapeutin, die hat uns viele Übungen gezeigt (Massage, Dehnung) und aucht Tipps gegeben, wie wir ihm Muskeln in der Hinterhand aufbauen können (Steigungen gehen, Zugtraining). Das machen wir inzwischen selber, auch wenn wir es jetzt öfter und konsequenter machen werden.

    Die Diagnose des Bandscheibenvorfalls würde 300 Euro kosten, deswegen haben wir es nicht gemacht.

    THP... ich bin da so skeptisch. Bevor ich da einen Guten finde, falle ich sicher über 5 schlechte, die mir wieder jedes mal 50 Euro abknöpfen. Ich habe da irgendwie Vertrauen/Hoffnung in die Ärzte verloren. Eventuell probiere ich es aber noch einmal.

    Ich bin irgendwie beruhigt, dass man es mir hier nicht übel nimmt, dass ich die Bandscheibenoperation nicht so toll finde. Es ist sehr teuer, ich weiss noch nicht mal, wie sehr es danach wirklich besser geht, und Berny ist ja auch schon bald 14.

    Wir werden jetzt wieder konsequenter die Massagen und Muskelübungen machen, und auch eine starke Rimadylkur machen.

    Ich halte euch auf dem Laufenden!