Berny bekommt immer wieder mal eine Kur Rimadyl wegen der Arthrose.
Hat Berny Schmerzen, hm, das ist immer eine schwierige Frage. Weil der Berny sich das nie anmerken lasst.
Aber hin und wieder quietscht er, wenn man ihn anfasst, das sind definitiv Schmerzen. Allerdings ist nicht klar woher die kommen. Wenn ich ein zweites mal versuche vorsichtig hinzufassen, ist auf einmal gar nix mehr.
Bei der letzten Rimadyl-kur vor ca. 3 Monaten habe ich aber kaum Verhaltensunterschiede gemerkt. Ich werde morgen wieder eine anfangen, dieses mal aber mit der Dosis hochgehen.
Der beste Schmerzindikator ist immer noch Bernys Verhalten Jaakko gegenüber. Je mehr Schmerzen er hat, desto giftiger wird er. Wenn es ihm gut geht, hört er fast komplett auf giftig zu sein.
Letztes Jahr hatten wir eine gute Kinesitherapeutin, die hat uns viele Übungen gezeigt (Massage, Dehnung) und aucht Tipps gegeben, wie wir ihm Muskeln in der Hinterhand aufbauen können (Steigungen gehen, Zugtraining). Das machen wir inzwischen selber, auch wenn wir es jetzt öfter und konsequenter machen werden.
Die Diagnose des Bandscheibenvorfalls würde 300 Euro kosten, deswegen haben wir es nicht gemacht.
THP... ich bin da so skeptisch. Bevor ich da einen Guten finde, falle ich sicher über 5 schlechte, die mir wieder jedes mal 50 Euro abknöpfen. Ich habe da irgendwie Vertrauen/Hoffnung in die Ärzte verloren. Eventuell probiere ich es aber noch einmal.
Ich bin irgendwie beruhigt, dass man es mir hier nicht übel nimmt, dass ich die Bandscheibenoperation nicht so toll finde. Es ist sehr teuer, ich weiss noch nicht mal, wie sehr es danach wirklich besser geht, und Berny ist ja auch schon bald 14.
Wir werden jetzt wieder konsequenter die Massagen und Muskelübungen machen, und auch eine starke Rimadylkur machen.
Ich halte euch auf dem Laufenden!