Der Schmäh beim Trike ist, dass man echt sehr gut mit seinem Körper arbeiten muss. Also permanent Gewicht verlagern, jeh nach Hanglage, Kurven und Tempo.
Jeh schnelle das Tempo, desto mehr verlagere ich mein Gewicht nach unten und nach hinten (wie beim Roller ja auch). Kurven finde ich weniger das Problem, wenn man sich da richtig schön in die Kurve legt, kann man auch recht flott enge Kurven fahren.
Was ehrer ein echtes Problem wird, ist starke Quer-hanglage (also wenn man quer zum Hang fahrt). Das ist echt nur mühsam. Ist es aber in Wirklichkeit mit dem Roller genauso, weil da einem die Reifen so schnell seitlich wegrutschen.
Beides, Trike und Rolle hat seine Vor- und Nachteile. Ja, ein Trike ist kippliger, wenn man nicht aufpasst. Dafür hat man auf rutschigem Boden (Gatsch, Schnee, Eis) viel weniger das Problem, dass es einem die Räder seitlich wegzieht.
Mit 3 Hunden ist mir der Roller definitiv zu blöd geworden (da war es aber auch auf trockenen Boden schon recht haarig). Und auch mit 2 nehme ich ihn nur noch, wenn wir halbwegs trockenen Boden haben.
Mit 2 Hunden und weniger hat man mit dem Roller definitiv mehr Spassfaktor als mit dem Trike, weil das Trike halt auch recht schwer ist.