Beiträge von Iris + Berny

    Ich hatte schon zwei solche Erlebnisse:

    Ein mal waren wir mit Hund wandern und haben dann übernacht wild gezeltet. Wir gehen so um 9 schlafen und wachen eine Stunde später plötzlich auf. Von so Indianer-gesängen :???: , das ging "Tschu! Tschu! Tschu!" . Kriechen aus dem Zelt und sehen eine Gruppe Leute um ein Lagerfeuer tanzen, nur 20 Meter vom Zelt weg, sie haben uns im Dunklen nicht gesehen.

    Tja, wir haben die Taschenlampe eingeschaltet, sind hin und haben freundlich gefragt, ob es nicht etwas leiser geht, weil wir schlafen wollen :D . Die haben etwas verdutzt geschaut, waren dann aber total nett.

    Wie kann man denn ahnen, dass mitten in der Wildniss so viel Leute sind!

    Mein zweites Erlebnis war in der gleichen Kategorie. Ich habe mit meinen Eltern meinen Onkel besucht, mit Hund natürlich. Den ganzen Tag hat es geschüttet wie aus Kübeln, Spaziergang ist Pflicht, also Regenzeug an und raus! Ich gehe in Wäldchen mit einem total zugewachsenen Forstweg, echt total abenteuerlich (ich kannte die Gegend ja nicht!). Noch immer regnete es wie blöd.

    Auf einmal sehe ich einen silbernen Mercedes auf dem Weg :???: . Erster Gedanke: Förster! Aber im silbernen Mercedes? Auf SO einem Weg? Also was tun? Umdrehen? Ist doch schade! Also zwänge ich mich am Auto vorbei um weiterzugehen.

    Tja, es war ein Päärchen in trauter Zweisamkeit auf der Rückbank, das wohl auch dachte, bei dem Wetter, auf dem Weg ist man garantiert alleine :D ! Bin dann schnell weiter. Die Beiden haben mich nicht mal bemerkt und ich wollte ihnen den Spass nicht verderben. Hab dann aber doch einen anderen Rückweg gesucht!

    Also merke: egal wo man ist: Man ist nie alleine!!!! :lol:

    Ich habe meine absolute Traumrasse.

    Der Siberian Husky aus Arbeitslinie. Schlank, hochbeinig, hübscher feiner Kopf, relativ kurzes Fell des totale Optimal. Dazu noch Stehohren und eine sehr kommunikative Rute (wird hoch oder tief getragen, je nach Situation). Einfach nur ein total tolles Wesen, voll meines!

    Ich muss aber zugeben, dass ich recht wählerisch bin. Diese pummeligen, kurzbeinigen, teddybär-felligen Showhuskies in Einheitsfarbe kann ich gar nicht.

    Unsere Bande:

    Externer Inhalt img130.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Roots, Ewok, Daika, Berny, Ebi und Jaakko (von links nach rechts)

    Und noch eines:

    Externer Inhalt img205.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jaakko, Roots, Daika und Ebi hinten; Berny und Ewok vorne (auch von links nach rechts)

    Gruppenhaltung geht meiner Meinung nach nur, wenn man wirklich immer ein Auge drauf haben kann, ein bisschen Risikofreude hat und damit leben kann, wenn es auch mal Verletzte gibt. Alles andere wäre unrealistisch.

    Wenn man es wirklich sicher haben will, müssen die Hunde in Päärchen in relativ kleine, total ausbruchsichere Zwinger. Oder halt an die Kette.

    Oder man haltet sie alle gemeinsam im Grossrudel im Gehege, bleibt selber immer mindestens in Hörweite, hat ein Händchen in der Hundeerziehung und fackelt auch nicht lange auch mal mit einer sinnbildlichen Schneeschaufel einzugreifen (= einen Hund, wie auch immer, mal so richtig zur Sau zu machen). Und da ist besser auch keine Kamera dabei, sonst schaut das nicht gut aus.

    Mit Schlittenhunden sein Geld verdienent verlangt nun mal eine grosse Hundanzahl. Und das wiederum verlangt ein ganz anderes Management als die Haltung von ein, zwei Hunden.

    Ich glaube, Bluey weiss sehr wohl was er tut, wenn er Jabba eine "Mega-abreibung" gibt. Sonst gäbe es nicht nur ein paar Kratzer, sondern viel mehr.

    Hast du mal probiert, was passiert, wenn du bei so einer Aktion GAR NICHT dazwischen gesehst, sondern nur Bluey in ruhigem Ton lobst "Gut so, hau ihm eine rein" :roll: und sie dann einfach igorierst?

    Jaakko hat sich einmal Berny rangenommen (Berny hat ihm einfach so in den Hintern gezwickt, der Giftzwerg), das hat ganz schön heftig ausgesehen. Er hat sich wild grollend und knurrend auf ihn gelegt, Bernys Kopf (Berny ist ja viel kleiner) ins Maul genommen und auf den Boden gepinnt. Berny hatte einen kleinen Kratzer am Kopf, sonst nichts. Ich arbeite mit Jaakko im Teamwork. Ich gehe auf keinen Fall systematisch dazwischen, wenn er sich einen anderen Hund zur Brust nimmt. Aber Jaakko ist auch ein ganz toller, und wurde noch dazu wirklich gut von seiner Vorbesitzerin erzogen. Egal ob ich ihm sage "Hau ihm eine rein", oder "Lass ihn in Ruhe", Jaakko hört auf mich wenn er sieht, dass ich recht habe :D .

    Vertrau Bluey mal einfach. Sein Sozialverhalten scheint ja gut zu sein, also lass ihn mal einfach nur machen und unterstütze ihn. Er muss Jabba ja nicht wegen jedem Rempeln eine rein hauen. Er verwarnt, dann noch mal, und dann noch mal, und wenn Jabba dann noch immer nicht schnallt, nimmt er ihn sich halt mal ran um ihm klar zu machen, was das bedeutet wenn er verwarnt.

    Wie lernt ein Welpe, schon auf ein Knurren Abstand zu nehmen? In dem er ein paar mal die Verwarnung "Knurren" übersieht und dann mal so richtig eine geknallt bekommt. Beim nächsten mal weiss er "Hoppla, der knurrt, jetzt krachts gleich, lieber auf Abstand gehen"... bis er es wieder vergisst und wieder mal erinnert werden muss. Das hängt dann vom jeweiligen Charakter ab, wie oft ein Hund testet, und warum er es tut. Aber es hat immer seine Gründe.

    Daika will wie durch Zufall jedes mal mit Ebi spielen, wenn wir auch mit ihr spielen wollen. Inzwischen weiss ich, dass das kein Zufall ist, sie wollte Ebi davon abhalten mit uns zu Spielen (hat mich gute 2 Monate gebraucht das zu verstehen). Ebi hat Roots von Welpe an im Spiel mit Daika niedergerempelt. Aber je älter sie wird, desto stärker sagt Roots ihr, dass das so nicht geht.

    Ich wage mal zu sagen, dass Jabba sehr wohl merkt, wenn er Bluey rempelt. Das ist nicht NUR weil er unbedingt schnell wo hin will. Ich glaube er "braucht" die Ansagen von Bluey einfach, um zu wissen wo er steht.

    Lucanouk
    Spaziergeh-feindschaften sind noch mal was ganz anderes, als Hunde die permanent zusammen leben.

    Theoretisch sind sie nicht näher am Wolf, als andere Hunderassen.

    Die Arbeitslinien wurden aber NIE auf Farbe selektiert, und trotzdem hat man eine sehr breite Farbenpalette. Und der Ursprung der Huskies liegt auch nur in ein paar nordischen Hunden aus Sibirien, die man um 1900 nach Alaska geholt hat. Wo die Farbe auch absolut null Rolle spielte.

    Ich habe eine komplett weisse Hündin. Ihre Eltern waren wolfsfarben, ihre Grosseltern auch und ihre beiden Geschwister sind wolfsfarben. Woher kommt also die Farbe? Beide Eltern waren Träger von "weiss" und die Grosseltern müssen es wohl auch gewesen sein. Es reicht dass weit, weit hinten mal EIN mal ein weisser Hund drin war, und alle Nachfahren können Weiss-träger sein. Und das gleiche gilt für die meisten anderen Farben.

    So wird es beim Wolf wohl auch sein. Ich kenn nur ein bisschen die Farbpalette des Timberwolfs, und die ist ja schon enorm.

    Ach ja: wenn du Schmerzen bei Bluey vermutest, würde ich mit dem TA mal über eine Schmerzmittel-kur reden. Du beobachtest sein Verhalten (ist er entspannter als sonst?) und schliesst darauf, ob er Schmerzen hat. Wir haben das ein paar mal bei Berny gemacht. Er ist auch um so biestiger zu Jaakko, desto mehr Schmerzen er hat.

    Zitat

    ....Aber ich bin halt irgendwie auf der Suche nach Perfektion. Ich will alles richtig machen. Will, daß meine Hunde am besten rund um die Uhr einfach nur glücklich und zufrieden und entspannt sind.

    Ganz ehrlich, du schwebst einfach auf Wolke 7 :p . He, das sind Hunde! Die unterhalten sich, kommunizieren miteinander und diskutieren schon mal etwas lauter. Wie wir eben auch! Ich liebe meinen Mann, er mich auch und wir sind schon eine gute Weile zusammen: trotzdem schau ich ihn nicht den ganzen Tag mit Herzchen in den Auge an und schmachte nur "Du hast ja recht, Liebling!". Warum sollten es die Hunde tun??? Das ist doch ganz normales Leben!

    Also an kastrieren würde ich da echt als letztes denken! Die Chancen sind gross, dass du dir damit genauso viele Probleme schaffst, wie du löst.

    Zitat

    ... ich habe halt Angst, daß es schlimmer wird, eskaliert zwischen meinen Jungs. Draußen haben die ja keinen Streß und mit anderen auch nicht. Ich bin halt da wirklich total sensibel ....

    Ich glaube genau das ist das Problem. Du nimmst dir jedes Knurren der Hunde viel zu sehr zu Herzen. Die beiden leben doch anscheinend recht gut miteinander. Bluey macht eine Ansage, wenn es ihm WIRKLICH zu blöd wird, und Jabba akzeptiert es dann auch. Sag dir, dass Bluey vielleicht deswegen nicht richtig konsequent ist (wenn ihn Jabba nervt) weil es ihn ja doch nicht sooo stört, als dass er sich aufraffen würde dem Jabba jedes mal eine Ansage zu machen.

    Unsere Hunde haben das total harmonische Rudelleben (bis auf Berny). Und trotzdem krallt sich Roots immer wieder mal Ebi, wenn sie ihn mal anrempelt und legt sich wild knurrend auf sie. Oder die Mädels schaukeln sich im Spiel hoch (sind ja beide noch jung) und hängen sich nur noch wild knurrend gegenseitig im Nacken (ohne sich aber gegenseitig WIRKLICH Böses zu wollen). Und dann liegen sie wieder alle gemeinsam am Sofa und die Mädels berammeln sich gegenseitig, weil sie läufig, ohne Männer und total im Notstand sind :roll: . Thats life!