Beiträge von Iris + Berny

    Ja schon, aber so einen Zwinger brauchen wir ja trotzdem. Weil wir ja zwei Hündinnen mit je zwei Läufigkeiten im Jahr haben. Gedeckt wird, wenn überhaupt, ein mal. Und wenn es gut lauft, vielleicht mal ein zweiter Wurf ein paar Jahre später, wer weiss das schon. Ich will keinen Wurf machen, wenn wir nicht mindestens einen Welpen behalten wollen.

    Nachdem bei uns die Wunschrasse klar ist, war klar, dass wir nicht bei einem Hund bleiben.

    Der Siberian Husky. Einer ist ja ganz nett. Aber wenn man einen zweiten, älteren dazu nimmt, lernt der Kleine die Zugarbeit vom Alten. Dann aber noch schnell einen dritten dazu, einen Welpen vom Traumzüchter, damit man dann zwei Junge hat. Dann funkte uns ein Notfall dazwischen, der Vater unserer Ersthündin suchte einen neuen Platz. Und schliesslich doch noch ein Welpe dazu, damit man nächstes Jahr dann drei Junge hat.

    Alles nicht so einfach :roll: !

    Wenn man in der gleichen Rasse und Linie bleibt, ist dann auch das Rudelleben recht einfach. Zumindest bei einer Rasse, die geziehlt auf Sozialkompetenz gezüchtet wird.

    Hunde würde ich mir prinzipiell nicht per Internet ("im Katalog") aussuchen, sondern nur, wenn ich sie mehrmals live gesehen habe.

    Jaakko hat weder Probleme beim Wasserlassen, noch beim Kacken, noch beim Trinken und Fressen. Die Urintropfen, die er in der Wohnung verloren hat waren drei Tage lang leicht rosa, jetzt ist es wieder gelb.

    Wenn es wieder kommt (Daikas Stehtage fangen ja an), werde ich vielleicht doch mal zum TA gehen. Hab aber leider das dumpfe Gefühl, dass wir da wieder nur 30 Euro dafür bezahlen, damit der TA sein heiliges Auge auf den Hund wirft und er uns dann Antibiotika verschreibt . Wie immer halt! :zensur:

    Okay, das beruhigt mich, dass nicht nur Jaakko das hat.

    babyjana

    JA! Das KANN wirklich so schlimm sein, je nach Hündin und nach Situation. Lies noch mal hier die Geschichte von Ewoks Oma:

    Zitat


    Wovor sie uns ausdrücklich gewarnt hat, ist vor den läufigen Hündinnen! Da gibt es nämlich immer wieder die Exemplare, die in den Stehtagen zu den totalen Ausbruchskünstlerinnen werden. Sie hat uns da die geniale :hust: Geschichte von Ewoks Mama erzählt. Ewoks Mama, hat 6 Geschwister, die insgesammt 3 Väter haben. Weil Ewoks Oma damals in den Stehtagen den 2m hohen Zwingerzaun hochgeklettert ist, sich durch den 20cm breiten Spalt zwischen Dach und Zaun gezwängt hat, dann noch über zwei Zäune geklettert ist und danach von drei Rüden gedeckt wurde :schockiert: (davon einer unser Jaakko).

    Und nachdem ich keine Lust habe zu stressen, sobald wir die Hunde alleine lassen, knaste ich sie während der Läufigkeit lieber ein. So habe ich eine Ruhe, und die Hunde auch. Und kein Hund wird gedeckt ohne mein okay. Denn weder brauche ich eine gedeckte 8 Monate alte Hündin, noch Daika die durch ihren Vater gedeckt wird :schockiert: . Da gehe ich lieber auf Nummer sicher.

    Pass nur auf, denn die Phase "Ich beisse jeden Rüden weg" schwingt dann ganz, ganz schnell um auf "Ich lasse jeden drauf". Bei Daikas erster Läufigkeit war das echt von einer Minute auf die andere. Auf einmal wollte Berny permanent drauf und Daika hätte ihn einfach gelassen.

    Bei uns wird es langsam ruhiger. Ebi ist mit den Stehtagen fertig, dafür haben sie bei Daika vor ein, zwei Tagen angefangen. Daika hat wie immer eine total komische Läufigkeit. Es blutet kaum/gar nicht, ich kann nicht mal zuverlässig sagen, wann der erste Tag war. Und auch die Stehtage sind total schwierig zu erkennen. Jaakko will seit ein, zwei Tagen auf sie drauf, Berny schon seit 4 Tagen. Und sie lasst sich sowieso immer und von jedem besteigen, daran kann man sich nicht halten.

    Jaakko hatte während Ebis Stehtage leichte Harnwegs/Prostata/??? - Probleme. Er ist ja leicht inkontinent und verliert in der Wohnung immer wieder ein paar Tropfen. Die waren da auf einmal hellrosa. Wir dachten noch, das wären die Mädels, bis ich dann gesehen habe, dass das Jaakko ist. Wir haben dann kurz überlegt, TA oder nicht, und sind dann doch nicht gegangen. Er pisst und trinkt wie üblich, Schmerzen hatte er eher auch keine, und ich war mir sicher, dass das irgendwie mit den Stehtagen zu tun hat (Aufregung?). Hab ihm dann drei Tage lang Tabletten mit Preiselbeer-extrakt gegeben (die nehm ich immer mit Erfolg bei meinen Blasenentzündungen) und jetzt ist alles wieder normal :???: . Ich werde aber weiterhin ein Auge drauf haben.

    Ewoks Sexualtriebe erwachen ganz langsam auch. Er schleckt öfters an Ebi und Daika herum und hat ein, zwei mal versucht so irgendwie aufzureiten. Ungeschicktes Herumprobieren, und wenn er die Wahl hat, spielt er lieber mit den beiden. Aber ein Auge hab ich trotzdem drauf, man weiss ja nie...

    Ne, aber ganz ehrlich: ich habe schon den zweiten erwachsenen Rüden, aber beim Welpen sah das irgendwie alles SO anders aus!

    Wie bei euch, bolleboxer! Von Hodensack kaum eine Spur (ausser ein Büschel schwarze Haare) und erst jetzt, mit 5 Monaten, beult es langsam.

    Also wenn ich Berny oder Jaakko anschau... da fragt man nicht wo die Hoden sind... da müsste man ja blind sein, die nicht zu sehen. Die "baumeln" da aber auch so richtig :roll: . Je älter der Hund geworden ist, desto mehr übrigens, muss wohl mit dem Bindegewebe zu tun haben, das schlaffer wird :hust: .

    Bin schon neugierig, wann es dann mal so richtig aussieht, wie es dann mal aussehen soll. Auch von der Grösse, Berny ist kleiner als Ewok, und seine Hoden sind doppelt so gross.

    Tja, das Mysterium der Welpen-anatomie :roll: . Und unsere TAs haben auch null Tau, die besten Ansprechpartner sind da für uns immer noch die Züchter der Hunde.

    Zitat

    Klar, im Spiel beim Anrempeln tun Hunde sich gegenseitig auch mal weh. Aber das ist ja etwas, das jeder Hund kennt und einschätzen kann. Aber wenn Bluey nun da liegt und sowieso Schmerzen hat, dann schnobert Jabba rum, Bluey will vielleicht nur auch mal gucken gehen, Schmerz wird beim Aufstehen noch schlimmer.. usw... Das ist ja ein Teufelskreis und irgendwann ist er von Jabba so genervt, daß er ihn in seiner Nähe grad nicht mehr erträgt.

    Das verstehe ich eben bei euch nicht so ganz. Diese "permanent angepisst sein" ist ja typisch, wenn der Hund Schmerzen hat. Das sollte Jabba doch recht schnell kapieren, und ihn einfach in Ruhe lassen, oder?

    Spielen die beiden auch mal gemeinsam? Ich vestehe nicht, warum Jabba anscheinend nicht kapiert, dass Bluey nun mal einfach keine Lust auf Körperkontakt hat.

    Bei uns ist DIE Regel für alle, dass wenn ein Hund in Ruhe gelassen werden will, man diesen auch in Ruhe zu lassen hat. Gerade bei Berny habe ich also bei Welpen ein Auge drauf, und schicke den Welpen echt streng weg, wobald Berny knurrt oder die Zähne zeigt. Weil sie ihn nicht ernst nehmen, er ist ja klein und hat so tolle lange Haare, wo man reinbeissen und daran ziehen kann :hust: . Ich versuche es gar nicht dazu kommen zu lassen, dass Berny ihm eine knallt. Dadurch wird Berny auch entspannter.

    Ich bin mir sicher, das hast du schon ausprobiert. Warum haut das nicht hin? Warum kann Jabba den ruhenden Bluey nicht respektieren, ohne dass du ihn weg sperrst? Wie lauft das bei euch ab?

    Vertraust du Blueys Zurechtweisungen? Also bleibt es immer bei kleinen Kratzern oder hat er auch schon mal so richtig zugepackt, mit offener Wunde + nähen/klammern?

    Wenn es immer nur Kratzer waren, würde ich Bluey wirklich einfach machen lassen und ihn voll unterstützen. Also ihn noch loben, und Jabba noch einen verbalen Anschiss draufsetzen, damit er auch weiss, dass du voll hinter Bluey stehst.

    Das fand nicht nur ich! Man hat mir ja angesagt "Clematis D4", jetzt geh ich zur Apotheke und will das kaufen:

    Die Frau sagt mir, es gibt drei verschiedene Clematis, welches ich denn will? Ich: keine Ahnung!
    Zückt sie also ihren grossen Homöopathie-atlas und liest mir vor, was jedes tut. Und fragt: wofür solls denn sein!
    Ich: Äh, das ist für einen Hund, einen Rüdenwelpen, damit, äh... die Hoden endlich absteigen :ops: .
    Sie nur verdutzt geschaut und wir haben dann die Beschreibungen gelesen. Alle waren irgendwie daneben, aber Clematis Erecta hat dann was mit "Prostata" stehen gehabt, also habe ich gesagt "Das nehm ich!".

    Alles nicht so einfach! Was soll denn auch im Atlas stehen: Begünstigt das Absteigen von Hundehoden ??? :lachtot: