Ich bin ganz deiner Meinung!
Ich finde das Zughundeforum toll! Eben weil hier mehr und weniger ambitionierte Leute halbwegs friedlich zusammenleben. Und weil das Forum (im Normalfall, die letzten paar Wochen gab es da irgendwie eine massive Flaute ) sehr lebendig ist.
Ich verstehe das Problem mit "zu professionnel" nicht. Derjenige, der einen Hundesport mit viel Zeitaufwand betreibt und das maximum mit seinem Hund schaffen will, hat doch einen unglaublich wertvollen Erfahrungsschatz. Ob man dann selber auch so weit will, oder es einem reicht auf einem Fun-bereich zu bleiben, kann man sich ja dann immer noch selber aussuchen. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass ein Sport nur dann "fun" ist (im Sinne von Spass machen), wenn man mit einem gewissen Mass an "Professionalismus" rangeht. Auch für den Hund.
Wenn im Fun- Agility ein Hund die Kontaktzonen permanent überspringt, es es ungesund für ihn. Wenn ein motivierter Hund im Fun-Zugsport im falschen Geschirr zieht, viel zu weit oder falsch beansprucht wird, geht das auch auf seine Gesundheit.
Und genauso GIBT es ja auch Leute, ein "einfach so" mit dem Zugsport anfangen und sich wundern, warum der Hund mit dem Training immer langsamer wird und weniger zieht, statt umgekehrt. Die einen finden das fun und wollen nicht mehr, die anderen hätten doch gerne etwas mehr Motivation seitens Hund.
Einige hier sollten sich echt etwas mehr darauf beschränken Beiträge, die ihnen nicht gefallen, einfach zu überlesen. Und einfach mal bei der Sache bleiben, anstatt ständig in Zickereien zu verfallen!
PS: Bungee ist fast die Einzige, die echt bei JEDEM neuen Thread und Fragen hilft und ellenlange Beiträge schreibt. Klar, in ihrem Stil, aber ich finde das trotzdem super.