Wir haben zwei Hündinnen, Daika 2 Jahre und Ebi 9 Monate. Daika war früher immer Pausenclown vom Dienst, eines ihrer (bescheuerten) Spiele war es erwachsene Hündinnen zu ärgern, um sich durch die Gegend jagen zu lassen.
Seitdem Ebi da ist, mutiert sie zur "Ich bin Cheffin" / Mama-ersatz. Plötzlich total ernst und ziemlich streng. Ebi wurde das langsam immer dümmer (Daika versucht sie oft zu kontrollieren und übertreibt dabei total) und fing an aufzumucken.
Ich hatte auch, wie du!, etwas Angst vor Ebis erster Läufigkeit!
Dann ist Ebi mit 8 Monaten läufig geworden, Daika eine Woche später auch. Vom ersten Tag an haben wir sie gemeinsam von den Rüden getrennt. Und was war: total traute Zweisamkeit! Gegenseitiges putzen, gegenseitiges aufreiten und NULL Streitereien mehr! Daika ist mental deutlich mehr zur "echten" Cheffin gereift (hat das blöde Kontrollverhalten deutlich zurückgeschraubt, hat ihren Kasper noch etwas mehr abgelegt, ist insgesamt gelassener geworden), und Ebi hat sich ihr mit Freude untergeordnet.
Beiden hat diese Läufigkeit (Daikas 3te und Ebis 1ste) total gut getan. Jeder hatte nach der Läufigkeit einen deutlich gefestigteren Charakter und die beiden verstanden sich deutlich besser als vorher!
So kanns auch gehen !