Also Manu, wenn du willst kann ich dir Laufen-Einsteiger Tips geben! Ich habe Laufen früher immer gehasst (gab kaum was Öderes für mich), aber heute stehe ich voll drauf.
Der Schmäh ist nie an die Grenze zu laufen. Am Anfang zum Aufwärmen 5 bis 10 Minuten flott gehen, und dann echt GANZ, GANZ langsam joggen. Meine Mama sagte immer "so langsam, dass dich sogar die Omas mit dem Dackel überholen". Dauer jeh nach Feeling, 5, 10 oder 20 Minuten. Auf die Art bist du nie fertig und hast nicht dieses öde "ich kann nicht mehr"- Gefühl. Wenn du das ganz, ganz langsam joggen am Anfang nicht hinkriegst, lauf einfach ein Stück in deinem langsamsten Tempo, und wenn es dir zu blöd wird gehst du einfach ein Stück. Und so abwechselnd laufen und gehen.
Mit der Zeit wird deine Kondition besser, und du kannst mit dem gleichen Aufwand schneller und weiter laufen.
Wichtig ist dass du Tempo und Dauer nach DEINEM Gefühl wählst, und da weder auf Laufbücher noch Lauffreaks aus der Bekanntschaft hörst. Ich mochte schnell laufen nie (bin dafür gerne lange und weit gelaufen), mein Mann kann das langsame Joggen nicht ausstehen (und länger als 30 Minuten soll es auch auf keinen Fall dauern). So hat jeder sein Wohlfühl - tempo und lauft damit solange er Lust daran hat.
Was auch Spass macht, sind Laufspiele mit dem Hund. Abfangen spielen im Gelände, Wettlaufen bergauf (da kann man den Hund ein paar Meter hinter sich ablegen, dann hat man einen Vorsprung ) und so.