Ich würde mir einen Ziehwagen zulegen. Auf die Art kannst du mit beiden Hunden grosse Spaziergänge machen, und die Kleine sich bei Bedarf einfach im Wagen ausruhen.
Aber Ruhe kann man lernen! Und manche Welpen müssen nun mal echt zur Ruhe gezwungen werden, weil sie sonst permanent am Rad drehen. Und genau das tut deine Abbey meiner Meinung nach.
Und ja, ich verstehe total, dass du dich mit den beiden hin und wieder total gestresst und überfordert fühlst. Deswegen alleine würde ich noch lange nicht an Abgabe denken!
Ich habe mich damit abgefunden, dass meine an der Leine zerren wie die Irren, sobald sie gemeinsam sind. Ich übe die Leinenführigkeit seit dieser Erkenntnis auch in der Gruppe ganz anders als mit dem Einzelhund. Mit dem Einzelhund mache ich das übliche Stopp-and-go und seine Abwandlungen. Sobald ich zwei oder mehr dabei habe, lernen sie das "hinter". Ich hab nen beliebigen Stock als Armverlängerung in einer Hand und die Leinen in der anderen. Jeder Hund lernt anfangs einzeln, dass der Stock eine Linie Beschreibt, die sie nicht überschreiten dürfen. Lustigerweise kapieren sie das viel schneller als das Konzept "Leinenführigkeit" oder gar "Bei Fuss gehen".
Sonst habe ich anfangs immer nur einen an der Leine gehabt und den anderen frei (vorausgesetzt du kannst deine Hunde ableinen).