Beiträge von Iris + Berny

    Das letzte Photo schaut echt super aus!


    Wie machst du das, führst du die Hunde an der Leine am Halsband und gehst neben her? Oder setzt du dich auf den Wagen (wie bremst du dann das Teil?)?


    Klein Welpi bleibt brav auf dem Wagen drauf? Ich hab das ja mit Daika mal versucht, sie im Radanhänger lassen, während Roots vorne am Rad zieht. War die totale Katastrophe, sie hat in einem durch Gejault und wollte raus und mitlaufen.

    Meine persönliche Meinung: Beim Hund wie beim Mensch: Kalorien machen dick! Und zwar egal ob sie aus Fett, Protein oder Kohlenhydraten kommen.


    Kohlenhydrate und Fett haben auf relativ wenig Gewicht relativ viel Kalorien, deswegen "machen sie dick".


    Wenn der Hund abnehmen soll, würde ich einfach die Ration verringern und eventuell (also wenn der Hund gar so ausflippt, wenn es weniger zu essen gibt) mit Wasser und Gemüse strecken.

    Ich bin generell kein Fan von "Hund auf seinen Platz schicken". Unsere Hunde können mir auf Kommando aus dem Weg gehen, gehen also einfach weg. Müssen dann aber nicht auf "ihrem" Platz liegen bleiben, sondern dürfen sich überall aufhalten, nur halt nicht bei mir. Je nach Intensität in der ich das sage heisst das dann "Steh kurz auf, ich muss da vorbei." oder "Geh mir aus den Augen, ich will dich nicht mehr sehen!".


    Ich mag das einfach nicht, ist einfach eine persönliche Vorliebe! Würde das deswegen genauso wenig am Boot machen. Der Hund hat ja nix davon, wenn er permanent liegen bleiben muss (da kann ich ihn ja gleich wo anbinden).

    Ich weiss ja nicht, wo du so segelst, aber ich würde dem Hund einfach eine Schwimmweste anziehen (auch wenn er gut schwimmt!) und das warst. Auf keinen Fall würde ich dem Hund einen fixen Platz zuweisen, das wäre mir persönlich zu blöd.


    Viel Spass beim Segeln mit Hund!

    Die Huskies regeln sich untereinander noch viel, viel deutlicher! Als Ebi damals als 10-wochiger Welpe zu uns kam hat Daika, 2 Jahre, beschlossen den Mutterersatz zu spielen. Da wurde schon mal der Schnauzengriff gemacht, oder gar der ganze Welpe mit dem Maul zu Boden gedrückt, wenn er zu lästig war. Als Ebi dann älter wurde, so um die 4-5 Monate wurde sie regelmässig von Roots mit einem tiefen Knurrer angesprungen und "unterworfen" (mit der Schnauze auf den Boden gepinnt, wo sie dann auf dem Rücken ne Weile liegen bleiben musste), wenn sie ihn im Spiel angerempelt hat, obwohl der pennen wollte.


    Ich wusste aber, dass die Huskies sich nie wirklich weh tun würden.


    Bei Oldie Berny dagegen ist das ganz anders. Der mag keine Welpen, knurrt erst und schnappt dann. Kontrolliert aber kaum bis gar nicht, wo genau er hinschnappt. Bei sehr jungen Welpen massregle also ich den Welpen, wenn er Berny auf den Nerv geht und ihn auf ein simples Knurren oder Zähne zeigen nicht in Ruhe lasst.


    Fazit: Lass deinen Hund einfach machen, wenn du meinst er hat ein gutes Sozialverhalten! Und sonst regle das einfach nach Hausverstand und mit Fingerspitzengefühl :gut: .

    Jaaaa, gestern waren wir eine erste Runde mit dem Teil drehen!!!! Total genial!


    Hier mal das Monster bei seiner Ankunft bei uns:



    Und hier noch zwei unscharfe Photos, die ich während der Fahrt geschossen habe (Souvenir muss sein :D :( :




    Ich hab meinen Mann (ich habe ihn netterweise fahren lassen) 1 Stunde lang kreuz und quer über die näheren Trainingswege gelotst. Die kannte er alle nicht und hat ihm Riesenspass gemacht zu sehen, wo ich den letzten Winter verbracht habe, und wo wir den nächsten verbringen werden :D .


    Photo von mir auf dem Quad muss ich noch nachreichen, als wir dann wieder zurück waren war es schon zu finster, und beim Wegfahren habe ich echt voll nicht dran gedacht. Kommt aber noch, denn ich habe einen total stylischen Helm :D !


    Mit dem Quad werden wir jetzt also schon im Sommer die Wege für die nächste Saison auskundschaften. Viele kenn ich ja schon, aber viele auch nicht. Weil ich keine Zeit hatte sie auszuprobieren, oder zu viel Schiss hatte mit den Hunden wieder mal einen totalen Ka***-Weg zu nehmen.


    Wie damals, als ich einen total vom Traktor aufgewühlten Forstweg hoch bin, der wurde immer steiler und steiler und man hatte dank 30cm tiefem Schlamm null Halt. Die Hunde haben geackert wie nur was und trotzdem musste ich hinten zusätzlich das Kart schieben wie nur was. Für die 300m Steigung haben wir fast 30 Minuten gebraucht *ächz*!

    Ich kann euch beiden nur total empfehlen in einen guten Welpenkurs zu gehen!


    Nicht wegen dem Hund, sondern wegen euch!


    Wir (ich und mein Mann) waren damals mit Daika, unserem ersten Welpen, auch in einer etwas ähnlichen Situation (wenn auch weniger krass). Auch wenn mein Mann den Hund wollte, verstand er manche Dinge einfach nicht und war teilweise aus Unwissenheit grob mit dem Hund.


    Da konnte ich sagen was ich will, das war dann immer Besserwisserei und Blabla (wir sind beide ziemliche Sturköpfe).


    In der Hundeschule kriegt er das Gleiche noch mal vom "Fachmann" gesagt, das ist viel neutraler und wird deswegen viel ernster genommen. Auch hat es MIR geholfen einzusehen dass all das angelesene Wissen auch nur relativ ist, und mein Mann instinktiv ein recht gutes Händchen für Hunde hat. Und auch ich mir das was abschauen kann.


    Auch kann man sich mit anderen Welpenbesitzern austauschen, über den Pinkel-frust jammern (Daika musste mit 6 Monaten noch alle 2 Stunden raus *ächz*), über diversen Blödsinn lachen (Daika hat mal zwei Klopapierrollen zu Konfetti verarbeitet, als sie alleine war) und einfach mal Freud und Leid der Welpenhaltung teilen.


    So sieht dein Freund dann auch mit eigenen Augen, was bei Welpen einfach normal ist (das Pinkeln, das Beissen in Körperteile/Gewand/Gegenstände,...), und was nicht.

    Ich glaube schon, dass es ihnen auch weh tut (wie uns ja auch), aber dass es ihnen einfach egal ist.


    Hunde sind total hart im Einstecken von Schmerzen. Das sehe ich ja auch an Berny, unserem "Greis", der gestern trotz halb gelähmten Hinterteil und grosse Arthrose (= starke Schmerzen) im Vorderkörper gestern versucht hat aufs Sofa zu springen :irre: .

    Naja, unsere Hündin (Daika) geht extra zum Pinkeln und Ka**en immer auf die geschotterte Einfahrt. Mir wäre auch lieber, wenn sie wie alle anderen ins Gras, in irgendeine Ecke des Gartens geht :roll: .