ZitatDer Hund waere oft alleine und wenn man aus der Uni kommt ist man ja auch recht muede und will nicht unbedingt gleich zur Gassi Runde aufbrechen.
Naja, nicht unbedingt . Ich kanns gar nicht erwarten nach der stundenlangen Herumsitzerei endlich mit den Hunden raus zu gehen!
Gibt es bei dir denn gar keine Möglichkeit den Hund mit zur Uni zu nehmen? Vorrausgesetzt er ist total ruhig und pennt nur neben dir?
Also so sehr ich mittelgrosse Hunde mag, mit kleinen Hunden tust du dir in deiner Situation sicher leichter. Kleine Hunde dürfen oft auch da hin, wo Hunde eigentlich verboten sind. Kleine Hunde kannst du als Welpe einfach in eine Umhängetasche tun und so immer mit dir mitnehmen (kann sich ja schwer wer aufregen, wenn der Hund eh im Sack ist).
Mit kleinem Hund meine ich alles bis 10 kg Endgewicht. Und klein heisst ja nicht Schosshund. Mein Berny ist ein Terrier (8 kg), der war mit radfahren, laufen, wandern, in der Stadt, beim Skifahren, beim Zelten, einfach immer und überall! Den habe ich mit 4 Jahren bekommen und er konnte alleine bleiben und war stubenrein. Der perfekte Anfängerhund!
Jetzt mit den Huskies werde ich oft rausgeschmissen, wo ich mit Berny problemlos reingekommen bin... (obwohl sie absolut ruhig und brav sind). Auch passt gleich wer mal auf Berny auf, denn kann jeder "Depp" an der Leine spazieren führen. Die Huskies nimmt mir niemand so schnell ab...