Beiträge von Iris + Berny

    Ich hab für solche Fälle immer eine billige Reserveleine dabei. Man weiss ja nie.

    Erst letztens hatte ich so einen Fall, war gerade auf dem Rad auf dem Weg zur Uni, seh ich da auf einer Baustelle neben der Strasse einen Labrador, der bellend um einen fahrenden Bagger herumlauft :schockiert: . Bin also mit der Leine hin um den Arbeitern anzubieten den Hund an den Bauzaun zu binden (bis der Besitzer auftaucht).

    Im Endeffekt war es falscher Alarm, denn der Hund gehörte dem Baggerfahrer. "Ach, der begleitet mich schon seit 10 Jahren auf jede Baustelle und passt schon auf." :irre:

    Aber ich war trotzdem Stolz auf meinen Einsatz! :D

    Ja also Wolfsblut ist recht leicht zu kriegen. Der war damals ja auch im Kino und ist mit Stars wie Ethan Hawke (wo er noch jung war) und Klaus Maria Brandauer besetzt.

    Nikki, Held des Nordens ist einfach unauffindbar! Ich wollte mal die DVD davon kaufen, ich hätte sie nur auf englisch über Amazon-USA bekommen (und war auch arg teuer, soweit ich mich erinnere). Ich habe ihn aber auf Video :D , vor ewig langer Zeit mal aufgenommen (schaut nicht mehr ganz frisch aus, geht aber noch so). Also Nikki ist echt mit Abstand mein Lieblingsfilm, und ich habe schon viele gesehen!

    Sonst gibts noch:
    - Snow Dogs
    - Balto (Zeichentrick) 1, 2 und 3
    - Kayla, mein wilder Freund (oder so ähnlich)
    - Die Abenteuer von Natty Gann (oder so ähnlich), der Malamute ist der gleiche wie aus Wolfsblut und heisst übrigens im wirklichen Leben Jed
    - Iron Will (den habe ich mal ewig lang her im Fernseher gesehen, seitdem versuche ich verzweifelt ihn wo aufzutreiben)

    Das sind die, dir mir so spontan einfallen.

    Nur aus reiner Neugier: Hast du denn schon Photos von der Kleinen? Wie heisst sie denn eigentlich?

    Ich will ja mit Daika später auch vielleicht mal züchten. Mal sehen wie sie sich so entwickelt, und ob wir bis dahin überhaupt noch Lust (und die Zeit) haben. Bis dahin halten wir uns aber die Wege offen, werden sie auf HD und juvenilen Katarakt untersuchen lassen. Vielleicht auch noch die Goniodysplasie und den Glaukom, weiss ich noch nicht. Ich werde sie auch bei der nationalen Husky-zuchtschau (weiss nicht wie das auf Deutsch heisst: "nationale d'élevage") vorstellen sobald sie ausgewachsen ist, mal sehen was die Richter so zu ihr sagen.

    Erzähl mal, wie willst du das Ganze angehen? Wieviele Welpen kriegen IWs eigentlich im Durchschnitt so? Grossrassen haben doch generell immer so grosse Würfe, oder (meine das mal wo gelesen zu haben)?

    Würde mich freuen, wenn du Lust hättest ein bisschen zu erzählen, was du so vor hast!

    Und an alle anderen: JA, unter Umständen hat da wer "Vermehrungswünsche". Aber erstens wissen wir ja noch gar nicht, ob die beiden Hunde nicht eh Papiere haben und sie einem Zuchtverein beitreten will. Und zweitens hilft motzen doch auch nicht, denn wenn sie will, macht sie es sowieso. Da kann man doch auch normal darüber reden.

    Also das Beissen war meiner Meinung nicht bösartig (dafür halte ich ihn auch noch zu jung). Ich glaube der hatte einfach Schiss, weil du ihn gepackt und mehr oder weniger gewaltsam auf die Couch verfrachtet hast. Notwehr sozusagen.

    Ich empfehle dir schlicht und einfach mehr Gedult. Wenn dir das wirklich so wichtig ist, dass er auf der Hundecouch bleibt, wenn du es sagst, musst du einfach noch sturer sein als er. Also JEDES mal, schon wenn er dazu ansetzt runterzuspringen ihn daran hindern. Denn das ganze rauf und runter ist im Endeffekt sicher ganz lustig für ihn gewesen.

    War ihm vielleicht einfach nur fad? Wenn Daika echt nervig ist, und ich will meine Ruhe haben, dann verlange ich wirklich nur das. Dass sie mich in Ruhe lasst. Wenn sie aber einen Energiestau hat, darf sie gerne mit ihren Spielzeugen spielen und sich selber beschäftigen. Solange sie dabei nichts kaputt macht und Berny und Isis nicht stört (Hundesenior und Katze). Wenn es ganz krass war, habe ich sie angeleint und bei mir behalten.

    Ich setzt aber natürlich voraus, dass dein Hund sich auch mehrmals am Tag so richtig austoben kann, denn sonst ist klar, warum er in der Wohnung so nervig ist.

    Also bei Daikas Läufigkeit ist das eigentlich alles recht easy mit Berny.

    In der Nacht schlaft Berny in seiner Hundebox neben unserem Bett, Gitter natürlich zu. Unter Tags war er anfangs immer an der Leine und bei mir, nachdem wir gesehen haben, dass er auch so sehr gut zu kontrollieren ist, haben wir ihn frei gelassen und ich habe einfach immer ein Auge drauf. Solange einer der beiden irgendwoherumliegt und pennt habe ich eh eine ruhe, wenn er aber herumspazieren anfangt und anfangt an Daikas hintern zu kleben und schlecken, schicke ich ihn mit einem Nein wieder weg. Das reicht bei ihm. Wenn ich mal keine Lust habe aufzupassen (weil ich am Computer zu arbeiten habe, oder weil wir am Abend fernsehen) kommt Berny an die Leine und zu mir (also an meinen Computersessel angebunden, oder sonst mit zu uns ins Bett).

    Wir haben aber natürlich auch totales Glück mit Berny. Er ist schon 12 Jahre alt und hört einfach nur total brav auf mich. Wenn ich ihm sage "Lass die Daika in Ruh und leg dich wieder hin", dann lasst er sie wirklich in Ruhe und geht auf die Couch pennen. Die wirklich kritischen Tage haben allerdings fast 2 Wochen gedauert (also da, wo Berny auch wirklich interessiert an ihr war).

    Wenn es das totale Chaos gewesen wäre, hätte ich Berny wohl kastriert. In dem Alter ist die Narkose halt echt schon gefährlich. Aber ich muss ihn in den nächsten 6 Monaten sowieso einen enormen Dippel rausholen lassen, der direkt neben dem Auge ist, immer noch wachst und das Auge gefährdet. Da hätte ich bei bedarf die Kastration mitmachen lassen. Aber das ist jetzt eh hinfällig, so brav wie er bei dieser Läufigkeit war.

    Der Fim heisst übrigens "ANTARCTICA" und ist ein netter Disnetfilm :D .

    Was haltet ihr davon, hier eine generelle kleine Sammlung von Filmen mit Schlittenhunden zu machen?

    Also meine Favoriten sind "Wolfsblut", noch mehr aber "Nikki, Held des Nordens".

    Wolfsblut kennt eh jeder, in "Nikki, Held des Nordens" geht es um den Malamutwelpen Nikki, der in der kanadischen Wildniss durch einen Unfall seinem Herrchen abhanden kommt. Dummerweise ist er auch mit einer Leine an ein Bärenjunges gehängt, das sein Herrchen gerettet hat (Mutter wurde von anderem bösen Bären gekillt). Die beiden sind einfach soooo herzig, es ist ein Wahnsinn :D .

    Na klar ist Taubheit was natürliches und "kann nun mal passieren". Aber hier geht es um das gezielte Züchten von Hunderassen. Wo man ja theoretisch die Rasse "verbessern" will.

    Wie passt es da rein, dass man munter Dalmatiner zusammenführt, die taube Nachkommen haben, und dann aber trotzdem mit den gesunden Geschwistern weiterzüchtet? Ich sag jetzt mal ganz krass, im allerschlimmsten Fall (rein fiktiv jetzt) sind alle Hunde in der Ahnentafel gesunde, aber ALLE deren Geschwister taub. Stehen tut es aber ja nirgendst... und die Geschwister wurden eh an liebevolle Privathaushalte abgegeben...

    Was tun Dalmatinerzüchter, um gegen die Taubheit anzukämpfen? Weil einfach einschläfern und so tun als wäre nix gewesen... sory, aber... ich hoffe jetzt nicht, dass das so abgegangen ist.

    WoodyTheDalmi: Hat deine Züchterin die Mutter der Welpen auch nach diesem Wurf wieder eingesetzt? Wenn ja, warum?

    Also der Satz ist viel zu allgemein, ich finde aber er hat einen wahren Kern.

    Wenn ich in der Strasse sehe, wie ein Typ sich permanent von seinem erwachsenen Hund durch die Gegend schleifen lasst, ... naaa... also das muss doch nicht sein, oder?

    Die üben auch nicht, oder so was. Der Hund liegt röchelnd im Halsband drinnen, Herrchen lasst sich fast die Schulter auskegeln und hin und wieder kommt dann ein völlig genervtes "Jetzt hör auf zu ziehen", ein deftiger Leinenruck, und dann gehts wieder weiter wie vorher.

    Ja, DAS ist für mich ein Ausdruck von schlechter Bindung und aber vor allem ganz einfach total schlechter (oder vollkommend mangelnder) Kommunikation.

    Wird in der Dalmatinerzucht eigentlich was aktiv getan gegen Taubeit und Blindheit? Also züchterisch, meine ich ? WoodyTheDalmi: du hast doch sicher damals mit deiner Züchterin darüber diskutiert, was sagt sie? Was zieht sie für Konsequenzen daraus, das einer aus dem Wurf taub ist?

    Ein Grund, warum ich Huskyfan bin, ist ja, weil die noch wirklich eine ziemlich gesunde Rasse sind. Und durch die Weiterzucht des Huskies als Arbeitshund, wird das auch hoffentlich weiterhin so bleiben. Ich finde das einfach arg, wie es mit dem Dalmatiner so weit kommen hat können...

    Entfernte Nachbarn bei uns hatten mal einen Tralala-Dalmatinerwurf. Von den 10 Welpen waren glaub ich 3 (!!!) taub. Denen hab ich so was gegeigt... wie man bei einer vorbelasteten Rasse wie dem Dalmatiner einfach so 2 Hunde ohne Papiere und Untersuchungen einfach so verpaaren kann...

    Was tun also seriöse Züchter, damit der Dalmatiner von Taubheit und Blindheit wegkommt?

    Ich habe zwei erwachsene Hunde an Katzen gewöhnt.

    Berny, Hühnerkiller und passionnierter Jäger, hat sich mit 9 Jahren noch an Isis gewöhnt. Es war aber schon von Vorteil, dass er da schon perfekt erzogen war (ich habe ihn, seit er 4 ist). Wenn ich Nein sag, dann weiss er, dass er nicht darf, ob er will oder nicht. Naja, die ersten 5 Tagen waren aber trotzdem mehr als haarig...

    Roots kam mit 8 Jahren zu uns, sein Rudel zerlegt jährlich mindestens eine Katze, die unvorsichtig einfach ins Gehege sprang. Auch er hat sich an Isis gewöhnt.

    Ich finde, wenn es nach einer Woche nicht in deiner Anwesenheit hinhaut, dann hast du ganz schlechte Karten. Ich habe unserer Züchterin auch gesagt, dass ich im schlimmsten Fall lieber Roots nach einer Woche zurückbringe, als dass er wo lebt, wo er nicht glücklich ist. (Da kamen mehrere Dinge zusammen, vom Riesenrudel in einen 3 Hundehaushalt, die Katze, der Wechsel von Pampa in die Innenstadt, vom Aussengehege in die Wohnung...)

    Es hängt auch wirklich sehr von deinen Katzen ab. Im Idealfall sind sie nicht ängstlich und wissen schon, dass sie in Anwesenheit von Hund besser nicht wild herumrennen.

    Ich persönlich stehe auf erwachsene Hunde :roll: . Nichts gegen Daika, aber ein Welpe ist halt echt soooo viel Arbeit. Meine erwachsenen Hunde haben sich vom ersten Tag an problemlos integriert, die reine Freude.