Beiträge von Iris + Berny

    Ich habe es gemacht wie du, bei jedem Ansatz von Jagen (und auch wilden Spielaufforderungen) sofort dazwischen gehen und Daika entweder zu mir rufen und spielen, oder zur "Ruhe" rufen (kannte sie sehr schnell).

    Wichtig ist, dass du den Kleinen echt IMMER erwischen kannst und es nicht erst eine lange Verfolgungsjagd gibt. Also immer alle Türen zu, so dass sie entweder getrennt sind, oder mit dir in einem Zimmer bei geschlossenen Türen.

    Wir wollen Phooootos sehen, wir wollen Phooootos sehen!!

    Bungee, du hast noch immer keinen eigenen Berichte-Photos-Videos Thread, das kann doch nicht sein :D !!

    Vor allem jetzt wo du den Roller hast, aber echt! Wir wollen Bungee in Action sehen :D !

    Wonda

    Wenn du wirklich was tun willst, kannst du dich ja mal mit der "Billige Welpen" Seite zusammentun und ihnen anbieten ein paar Texte zu schreiben, die auf die Problematik "Hobbyzüchter", "Warum Papiere" und so weiter eingehen!

    Ich finde die Seite toll, aber halt leider noch nicht sehr umfangreich.

    Danke fürs schubsen :D !

    Ja hier also wie versprochen das Video von unserem Wander-ausflug am Sonntag.

    http://irisgug.multiply.com/video/item/41

    Ich hatte Daika am Bauchgurt, mein Mann Roots und Berny. Und nicht erschrecken, soooooooo motiviert ist Daika echt nur ganz am Anfang *grins* ! Sie ist dann auch recht schnell in den Trab übergegangen und hat ganz "normal" weitergezogen.

    Wie ihr seht üben wir fleissig an den Richtungskommandos! Daika ist da ja noch nicht wirklich fit, hatte es aber am Ende des Spaziergangs schon recht gut heraus. Es war eigentlich ganz einfach, ich habe die Richtung gesagt, bin dann immer langsamer geworden, bis wir wirklich nur mehr im Schneckentempo unterwegs waren. Daika wollte natürlich unbedingt Roots hinterher und hat deswegen ausprobiert seitlich auszuweichen. Hab sie natürlich sofort total gelobt, wenn sie in die richtige Richtung gegangen ist und bin als Belohnung ein paar Meter gelaufen (so gut es halt ging im Schnee :D ).

    Ich hatte übrigens heute monstermässige Spatzen in den Waden :schockiert: von der ganzen Daika-Einbremserei (bin ja im Prinzip nur Daikas Bremsklotz :D )!

    Hier auch noch das zweite Video des Wochenendes, unser kleiner Spaziergang Samstag Nachmittag:

    http://irisgug.multiply.com/video/item/42/Erster_Schnee

    Ja, ja, ich könnte die Hunde wahrscheinlich eh ableinen (vor allem Berny und Daika), aber ich bin sooo Berny-geschädigt und trau mich gar nicht mehr. Dieses Leinenwirrwar war etwas mühsam, aber immer noch besser als der Herzstillstand-Stress, wenn ein Hund zum Jagen abhaut :/ (und die anderen am besten noch hinterher...).

    Zitat


    Warum soll denn dein Hund nen Rucksack tragen?
    Weils süß aussieht?
    Weil du ihn zu einem Lastentier machen willst?
    Weil du nicht weißt, was du sonst für Hundi kaufen sollst? (Scherz ;) )

    Erst einmal ist es total praktisch (Hund tragt beim Wandern sein eigenes Wasser und Futter). Zweitens tut es dem Hund absolut nichts schlechtes, vorrausgesetzt man baut langsam auf. Und drittens kann es dem Hund regelrecht Spass machen ;) . Weil er das Gefühl hat eine Aufgabe zu haben und sich wahnsinnig wichtig fühlt.

    Also ich werde nächsten Sommer auf jeden Fall Packtaschen für die Huskies kaufen. (Für Berny hätte ich übrigens schon längst welche gekauft, wenn ich was in seiner Grösse gefunden hätte :D )

    Also ich finde das soooo genial, dass du genau DAS Video reinstellst! Also die blonde Dame, die die Truppe anführt, das ist unsere Züchterin!!!! Und ihr Hund ist übrigens Daikas Halbbruder, gleicher Vater, andere Mutter.

    Ihr seht, die Hunde wachsen dort mehr als idyllisch auf und es ist absolut genial für Schlittenhunde. Sie kann direkt von der Haustür weg mit dem Schlitten los auf 40 km gespurtes Schlittenhunde-wegnetzt fahren. Na ja konnte, jetzt hört sie ja auf *wo ist der Heulsmilie!!*, es ist ein Jammer!

    Cani-rando ist so ein "neufranzösisches" Wort. Cani für Hund und Rando für Wandern (=randonée), also wandern mit (ziehendem) Hund. Wir haben am Vortag einen "normalen" Spaziergang probiert, aber das ging gar nicht. Roots tickte komplett aus, als der den Schnee sah, der wollte nur noch ziehen, ziehen, ziehen... Und Daika ist ja gerade so mal leinenführig (sie ist jetzt fast 10 Monate alt), wenn die sieht, wie Roots sich ins Halsband legt, dann macht sie mit. Also haben wir sie am nächsten Tag gleich ins Geschirr gepackt, sie durften 45 Minuten ziehen, kleine Pause (wo ich die Leine aufs Halsband umgehängt habe), und dann wieder zurück.

    Ja, ja, mein Männe :D , der war ja sozusagen der Grund, warum ich in Frankreich geblieben bin. Ursprünglich war ich ja nur auf Erasmus hier, und da ist man an sich verpflichtet wieder zurück zugehen. Aber wo ein Wille, da auch ein Weg :^^: !
    Anfangs wollte er übrigens gar keinen Hund (hatte schon eine Katze), jetzt ist er Feuer und Flamme für die Huskies (Berny hat Sonderstatus ;) ).

    Die Videos vom Wochenende stell ich am Abend ein, versprochen!

    Es gibt wieder neue Photos :D !

    Wir waren heute und gestern im ersten Schnee!!! Okay, natürlich nicht in Lyon :D . Wir waren beim Schwiegervater draussen, so eine Stunde von Lyon entfernt Richtung Alpen. Dort, wo ich auch das erste Rollervideo gedreht habe. Gott sei Dank sind die Langlaufloipen noch nicht gespurt, und man darf noch mit den Hunden hin. Trotzdem waren schon massig Langläufer wie wir auf den ungespurten Wegen unterwegs, das machte soooo Lust mal die Hunde vor die Skier zu spannen :D !!! Also sobald der Ski-verlauf aufmacht, werden wir das auf jeden Fall ausprobieren!

    Externer Inhalt img155.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img133.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img133.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Mann mit Roots nach ca. 45 Minuten Cani-rando

    Externer Inhalt img88.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Daika

    Externer Inhalt img148.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier auch mal ein Photo von Berny. Ja, ja, als Zughund ist er nicht so der Held, aber als Schnee-wanderhund ist er absolute Klasse! Ausserdem kann er sooooo herzig schauen, wenn er will :roll: .

    Externer Inhalt img133.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Video kommt dann noch (muss ich noch bearbeiten)!

    Also ich stell mir Skijöring nicht so schwierig vor.

    Ist ja ein bisschen wie Canicross, aber halt mit Skiern an den Füssen :D . Ich finde das sicherer, als am Rad, denn da kann man zumindest nirgendst runterfallen.

    Ich war zwar fast noch nie langlaufen (genau ein mal :D ) aber ich bin recht gut im Alpinskifahren, und sooo anders ist das auch wieder nicht. Und mehr als hinfallen kann man eh nicht :roll: !

    Eventuell würde ich das erste mal eher Nordische Ski nehmen, denn die haben keine Stahlkanten (auch wenn das sch** zum Bremsen ist). Die Skatingski haben ja richtige Kanten. Das ist zum Fahren zwar toll, aber da darf man dem Hund halt echt auf keinem Fall irgendwie reinfahren. Hab mal von einem Hund gehört (kein Zughund, der war nur seine Besitzer ohne Leine beim Langlaufen begleiten), dem ist man über den Fuss gefahren und dem seine Archillessehne war ab!

    Solange ich also selber nicht 100% die Ski kontrolliere, nehme ich lieber die Nordischen, ist mir sicherer! Ich freu mich schon total auf unseren ersten Versuch!!

    Ihr habt soooo ein Glück :roll: !! Bei uns ist es noch voll warm! Wir haben so 13 Grad unterm Tag und so 8 am Abend!

    Naja, ich komm beim Zergportal eh nur schwer in Versuchung, weil die Hunde halt alle in Deutschland sind. Wenn ich einen Husky aus dem Tierheim hole, dann schon aus einem Tierheim bei uns in der Nähe (oder zumindest höchstens 3 Autostunden entfernt). Und so viel ich weiss, kriegt man von "Nothilfe für Polarhunde" sowieso keinen Hund, wenn man mit ihnen Sport macht (verstehe auch nicht ganz wieso :irre: ).

    Ich finde es aber trotzdem daneben, wie man als "aufgebender" Musher die Hunde einfach so ins Tierheim stecken kann. Meine Züchterin hat ja alle ihre Hunde abgegeben/verkauft (fast 30 immerhin). Sie hat sich dafür aber fast 8 Monate Zeit genommen und alle Hunde sind bei Freunden von ihr untergekommen. Ein befreundeter Musher hat zum Beispiel ihre Leithündin genommen, der war soooo happy eine absolute Superleithündin zu finden (auch wenn sie schon 7 Jahre alt ist). Auch hatte er schon deren Schwester, sodass die beiden Schwestern jetzt wieder zusammen sind.

    Ich hab auch Lust, noch mehr Hunde zu nehmen. Aber ich sag mal, einer nach dem anderen! Ich finde es einfach dämlich so, hopp!, 8 Hunde zu kaufen, dann fahrt man ein paar Jahre Schlitten, und dann, hopp!, kommen alles wieder weg! (Sauerei!)

    Deswegen bin ich mit 2 Huskies auch ganz zufrieden. Man kann auch noch normal spazieren gehen und im Winter aber trotzdem schon auf Skiern tolle Touren machen. Mein Mann hätte ja gerne 4 :roll: . Ich bin ja nicht dagegen (ab nächstem Jahr haben wir dann ja im Idealfall Haus mit Garten), aber vorher müssen Daika und Roots perfekt an der Leine gehen können. Dann darf der Nächste einziehen und ich kann mich dann ganz auf seine Erziehung konzentrieren.