Meine Eltern haben mir den Hund erlaubt als ich 15 war, obwohl sie Angst vor Hunden hatten uns selber nie einen genommen hätten.
Sie hatten aber weder totale Panik noch Ekel. Auch haben sie beiden einen prinzipiellen Respekt vor Tieren. Wenn der Hund auch nicht von ihnen betüdelt wurde, so wurde er auch nie schlecht behandelt oder so.
Ich bin aber froh, dass es kein Welpe war. Berny (war damals 4) konnte sehr gut mit den verschiedenen Ansichten der Familie umgehen. Von meiner Mutter wurder er begrüsst und gestreichelt, sie mochte es aber nicht, wenn er sie ansprang. Mein Vater traute sich noch nicht einmal ihn zu streicheln, da freute sich der Berny halt auf 1.5 m Distanz, wenn er heimkam
. Berny hat gut verstanden, wie weit er sich nähern kann, ohne dass meine Eltern Panikanfälle kriegen. Er war aber auch selber etwas Kontaktscheu, er war also ganz froh, dass die Beiden nie versucht haben ihn zu betatschen.
Heute geht meine Mutter ganz normal mit Berny um, und auch mit den beiden Huskies. Sie hat überhaupt kein Problem mehr mit Hunden. Mein Vater mag Berny unglaublich und tätschelt Berny jetzt auch schon mal am Kopf (was der Berny gnädig duldet, obwohl er es normalerweise nicht so mag). Berny hat auch rausgekriegt, dass er sich nur auf den Rücken legen muss und jeder krault ihn. Sogar die, die eigentlich total Angst von Hunden haben
.
Aber wie gesagt, ein prinzipieller Respekt von Tieren war schon vorher da. Auch war Berny der perfekte Kandidat, er war ruhig, brav und eher distanziert. Er verlor keine Haare und war 100%ig stubenrein. Ich glaube mit einem Welpen wäre das damals die totale Katastrophe geworden (vor allem mit meinem Vater)!
Ganz ehrlich: dem Päärchen müsste mal wer einen Hund leihen. Mal übers Wochenende und dann vielleicht auch mal ne Woche. Als Urlaubsbetreuung oder auch mal so. Ich glaube, wenn ich denen Daika geben würde, wollen die beide nie wieder einen Hund
. Mit einem Berny-hund könnte sich der Mann vielleicht anfreunden, aber das müssen die Beiden selber ausprobieren. Am Besten mit dem Hund eines Bekannte/Freundes, so geht das ganze nicht auf die Kosten eines armen TH-Hundes/Welpen.