Ach ja, ich habe das Wundermittel gefunden, meinen Mann für Hundeerziehungs-diskussionen zu begeistern: KINDER! Wenn wir uns schon bei der Hundeerziehung nicht einigen können, wie dann erst mit Kindern? Wenn der Hund absolut alles darf, will er das dann mit den Kindern gleich machen? Kind schreit, und ich stopf es mit Süssigkeiten voll???
Auf der Schiene wurde mein Mann total zugänglich. Denn wir wollen recht bald Kinder haben, und für ihn war das einfach weniger "abstrakt" als diese ultimative Konsequenz in der Hundeerziehung.
Ich kann damit leben, dass unsere Kommandos nicht perfekt sind. So richtig wichtig ist mir das Herkommen und das Bleib, da sind wir uns auch einig. Die BGH werden wir wahrscheinlich eh nie machen, also ist es mir egal, ob sie vorsitzen oder nicht.
Dinge, die mir wichtig sind, und ihm egal (ruhig sein beim anspannen vor dem Fahrand, keinen Zirkus machen), übe ich einfach noch konsequenter und öfter. Er fahrt eh nur höchstens ein mal pro Wochen mit den Hunden, ich 3 bis 4 mal.
Wir ziehen an einem Strang was die Hausregeln und die Rudelregeln betrifft.
(Ach ja, Berny durfte mir auch nie ins Gesicht lecken und mich anspringen. Die Huskies dürfen jetzt beides, aber eben nur zu unseren Bedingungen. Wenn wir gerade Lust darauf haben, sonst nicht.)
Mich würde interessieren, was dein Mann tut, wenn die beiden sich kabbeln und es langsam immer ernster wird. Gerade wenn er sieht, dass Mex echt untergebuttert wird.
Schreitet er ein? Okay, vielleicht nicht so schnell wie du es tun würdest (dazu muss man ja die Feinheiten der Hundekommunikation gut kennen), aber schreitet er dann ein, wenn es ihm zu viel ist? Denn DAS finde ich am wichtigsten.
Ich denke, wenn ihr BEIDE, Luna systematisch runterpflückt und zur Ordnung ruft wenn sie zu weit geht, solltet ihr das Problem doch in den Griff kriegen. Bei Daika reicht inzwischen ein einfaches "Hör auf!", und sie hört entweder ganz zu Spielen auf, oder sie kurbelt deutlich runter und spielt ruhiger weiter. Wir haben sie immer ein, zwei mal ermahnt mit "Hör auf!", wenn immer noch keine Ruhe war hingehen und einen auf "jetzt bin ich aber langsam sauer" machen, wenn das immer noch nicht gereicht hat haben wir Daika wirklich mal böse mindestens 5 Meter weg gescheucht, eventuell sogar bis in ihrer Box (dort ist neutrale Zone und auch wenn wir schimpfen, lassen wir sie dort in der Ruhe).
Klar kann man es auch über die "hinten rum" Schiene versuchen. Bei allen Ressourcen den Hahn abdrehen und nichts mehr gratis rausgeben. Das verlangt viel Zeit, Konsequenz und sehr, sehr viel Disziplin. Und ob es wirklich hilft, weiss man doch auch nicht ???