Beiträge von Iris + Berny

    Aaalso:

    Der Furminator ist heute ENDLICH angekommen und ich hab ihn natürlich auch gleich ausprobiert. Und zwar an Roots, der mit seinem Fellwechsel noch immer nicht fertig ist und am Hals und an den Schultern noch richtig dickes Winterfell hat.

    Und was soll ich sagen...

    ... entweder bin ich zu blöd das Teil richtig anzuwenden oder es funktionniert bei uns irgendwie nicht so richtig :???: .

    Es kommt schon Fell raus, aber erstens keine Unmengen (gleich viel wie mit der Zupfbürste) und vor allem ist recht viel Deckhaar dabei. Hab dann einen kleinen Vergleich gemacht. Ich habe je 1 Minute mit dem Striegel (mit den Drehzinken), der Zupfbürste und dem Furminator gebürstets. Mit dem Striegel kam kaum was raus, mit der Zupfbürste ca. das dreifache und mit dem Furminator ganz gleich. Das rausgebürstete Fell der Zupfbürste war deutlich weicher als das des Furminators. Man hat auch richtig gesehen, dass der Furminator mehr Deckhaar rausholt.

    Ich versteh das nicht, dabei muss Roots sich doch nur mal schütteln und ich sehe das Fell auf den Boden rieseln, warum kriegt das die Bürste nicht gescheit raus?

    Ich werde heute Abend noch mal weiterprobieren und schauen, ob ich bei Daika das gleiche Problem habe (sie hat deutlich weniger Fell als Roots).

    *bin irgendwie ein bisschen enttäuscht*

    Ich würde auch schon früher auftauchen. So kann der Hund mal in Ruhe die Wohnung durchschnuppern. Wenn dann die nach und nach kommenden Leute ihm zu viel werden, kann er sich einfach in sein Körbchen im Gästezimmer zurückziehen.

    Ich würde denn Leuten aber schon sagen, den Hund ja nicht zu bedrängen. Wenn er schläft, nicht angreifen. Und nur streicheln, wenn der Hund von sich aus kommt, sonst ihn einfach ignorieren.

    Also wenn du den Leidensweg HD schon einmal hinter dir hast, würde ich echt aufpassen.

    Benji ist doch schon erwachsen, oder? Am Besten wäre es sie ganz einfach auf HD zu röntgen, dann weisst du entgültig ob sie HD hat oder nicht. Wenn du nicht züchten willst, kann dir dann eh egal sein, dass sie eingentlich "schlechte Gene" hat (sie sollte halt wirklich nie Welpen kriegen).

    Sag doch der Besitzern, dass du sie nimmst WENN ein HD Röntgen gemacht wird und sie eine A Hüfte hat.

    Wenn sie sich weigert, würde ich aus Vernunftentscheidung entscheiden und sie nicht nehmen (ich weiss, ist echt leichter gesagt als getan).

    Von wegen dass du sie mit Joy verwechselst, da würde ich mir keine Sorgen machen. Es ist ja doch jeder Hund anders, Geschwister oder nicht.

    PS: Dein Wunschzüchter, züchtet der Vislas (schaut irgendwie so aus, Photo ist aber sehr klein). Dann ist es ja auch eine Entscheidung zwischen einem DSH und einem Jagdhund, was ja doch ganz was anderes ist.

    Wenn du wirklich wissen willst, wo der Ringelschwanz herkommt, muss du dir die Eltern und Grosseltern deiner Hündin ansehen. Mail doch mal die Besitzer der Eltern an, ob die Photos haben?

    Auch bei reinrassigen Hunden können immer wieder mal "Fehler" vorkommen, die haben aber auch immer irgendwo in der Ahnentafel ihre Ursache.

    Bei den Arbeitshuskies kommen solche Fehler oft von Vorfahren, die halt Leistungsmässig SO gut waren, dass man ihnen ihre kleinen optischen Fehler verziehen hat und sie trotzdem in die Zucht genommen hat. So kann es dann zu überzogenen Ruten kommen (Rute zu sehr geringelt) oder zu riesengrossen Ohren. Spätestens aber wenn man sich Photos der Eltern/Grosseltern anschaut sieht man recht schnell, von welchem Hund diese Dinge ausgehen.

    Was sagt denn dein Züchter zu dem Ringelschwanz? Er kennt doch seine Hunde und deren Vorfahren, er wird doch wissen wo das her kommt? Und wie sieht es bei den Geschwistern deiner Hündin aus?

    Erzähl doch mal ein bisschen mehr:

    Wie alt ist eure Hüdin? Wie lange habt ihr sie schon? Hat sie das schon immer gemacht?

    Passiert das auf den Spaziergängen? Also ihr bleibt stehen, um mit jemandem zu tratschen, und sie fangt dann an zu bellen und zu schnappen?

    Macht sie das auch bei euch daheim?

    Meiner Meinung nach schnappen Hunde entweder weil sie sich bedroht fühlen (das passiert viel häufiger als man denkt), oder wenn sie ganz dreist sind und auf diese Art irgendwas einfordern wollen (was ich aber persönlich noch nie erlebt habe.

    Ich schau dass ich so oft wie nur geht in den Hundepark fahre. Dort kann ich die Huskies dann freilassen uns die toben miteinander und mit anderen Hunden.

    Roots lernt bei Fuss gehen und Platz.

    Mit Daika mache ich Ringtraining. Sie lernt auf Kommando schön und flott neben mir zu traben, stehen zu bleiben, sich die Pfoten umstellen zu lassen, sich so bürsten zu lassen (ohne in die Bürste zu beissen) und sich am ganzen Körper betatschen zu lassen ohne herumzuzappeln.

    Berny perfektionniert den Beinslalom, Rolle links und rechts und lernt die 8 um meine Beine. Eventuell üben wir eine kleine Dogdancing Nummer ein.

    Und ich mache Trainingspläne für die nächste Saison :D !

    Ich finde wenn man Amerika als Kontext sieht, hat diese Kastrier-pflicht schon ihre Berechtigung.

    Aber ich finde das nachwievor handeln am falschen Ende der Kette. Solange jeder Depp Hundewelpen in die Welt setzt und setzen darf, kann man kastrieren so viel man will. Denn die Leute, die eh schon wissen, dass sie Welpen machen wollen, werden ihren Hund natürlich eh nicht kastrieren.

    Und die, die aus Verantwortungsbewusstsein kastrieren, sind wahrscheinlich die gleichen, die sowieso auf ihre Hunde aufgepasst hätten.

    Zweifelhafte Berufs- + Hobby-vermehrer werden wohl nie verboten werden.