Keiner der drei Hunde war am Anfang ein echter Wunschhund.
Berny war damals der einzige Hund, den ich kriegen hätte können. Ich hätten gernen einen mittelgrossen Hund gehabt, Berny ist ein Kleinhund. Er war total distanziert zu uns, und das eine ganze Weile. Noch dazu hatte ich keinen Plan von Hundeerziehung. Es hat ca. 4 Jahre gebraucht, bis Berny eine richtig gute Bindung zu mir hatte.
Mir hat es nichts ausgemacht mit Berny zu Üben und zu Arbeiten (an tausend Baustellen), obwohl ich immer das frustrierende Gefühl gehabt habe, dass ihm sowieso alles egal ist.
Weil in Wirklichkeit ich einfach zu unfähig war Berny die Sicherheit zu geben, die er brauchte.
Daika haben wir von Welpe an, es waren noch 3 Weibchen frei. Ihre grosse Schwester haben wir nicht genommen, weil sie wesensmässig nicht unseres war (total distanziert). Aber von den beiden anderen haben wir die grössere genommen, ich hatte Angst wegen der Gesundheit.
Bei Roots war es ähnlich. Es gab drei Hunde zur Auswahl. Eine 5 jährige Hündin, die uns viel zu scheu war (liess sich nicht mal angreifen). Und Roots' Vater, der mir vom Charakter her am besten gefallen hat (die totale Schmusebacke) aber halt schon 10 war. Also haben wir Roots genommen, etwas schüchtern, aber nicht scheu, und erst 8 Jahre alt.
Auch er war anfangs total distanziert. Aber auch das ist schon gut geworden (1 Jahr später), und ich glaube es wird noch besser werden.
Ich glaube irgendwie nicht an "Sympathieprobleme". Ich glaube meistens ist man nur nicht bereit sich voll auf den individuellen Charakter des Hundes einzulassen (wenn man erwachsene Hunde nimmt ein echtes Muss) und seine kleinen Eigenheiten einfach akzeptieren.
Die meisten Sympathieprobleme haben vielleicht weniger was mit dem Hund zu tun, als mit dessen Besitzer. Beispiel: ich konnte den Dackel meines Schwiegervaters nicht ausstehen. Warum? Weil diese miese Kröte sich auf meine Füsse setzte, und kaum wollte man ihn streicheln knurrt er einen an :irre: . Sein Herrchen fand das ganz normal und lobte ihn sogar noch, so à la "Dieser Hund hat halt Charakter *stolz*!". Ich trau mich wetten, wenn ich den Hund ein paar Wochene hätte, wäre der nicht wiederzuerkennen.