Ich würde aber trotzdem auf jeden Fall weiterhin Zettel aushängen. Am Besten bei allen Hundeschulen und Tierärzten der grossen Umgebung.
Für den Anzeigetext würde ich absolut ehrlich sein (bezüglich der Erziehungslücken), aber auch seine positiven Seiten raustun.
Ist er menschenbezogen? Verschmust?
Er ist ja das totale Powerpaket, oder (wenn er mit 2 noch immer zieht wie blöd)? Für sportliche Leute kann das ja auch echt von Vorteil sein (ab ins Zuggeschirr und Hund darf als Joggerbegleithund den Jogger ziehen).
Mag ja sein, dass er nichts kann, aber wie schnell lernt er? Hast du mal ein bisschen versucht mit ihm zu clickern? Ist er kreativ, bietet er viel an?
Natürlich muss man unbedingt reinschreiben, dass er im Moment definitif nicht alleine bleiben kann, an der Leine zieht (was aber doch bitte relativ leicht behebbar ist) und absolut nicht von der Leine gelassen werden kann. Wenn ihr das reinschreibt, seit ihr zumindest sicher, dass wirklich nur mehr hundeerfahrene Leute anrufen.
Aber die müssen auch wissen, was dabei für sie "rausspringen" kann. Ein lebensfroher, aktiver Hund, der für jede sportliche Aktivität bereit ist!
PS: Wo in Österreich bist du denn?