Okay, ich kenne mich mit Goldens genau null aus.
Ich kann aber was zu Arbeitshuskies und Showhuskies sagen. Und Huskies sind ja als total bewegungsfordernd und etwas anstrengend (für den Otto-normal-hundehalter ) bekannt.
Arbeitshuskies sind NICHT durchgeknallte Monster die alles zerstören, sobald sie nicht 50 km täglich vor dem Schlitten sind! Sie sind ausgeglichen, sehr sozial und können genau zwischen ON und OFF unterscheiden. Vor dem Rad/Roller/Schlitten/... geben sie alles, daheim sind sie angenehm und nicht anstrengender als ein anderer Hund.
Beim Husky ist es zumindest so, dass beim Arbeitshusky vermehrt auf Führigkeit und soziales Wesen gezüchtet wird, was beim Showhusky leider oft wegen Fell- und Augenfarben auf der Strecke bleibt.
Beim Husky würde ich nur noch zur Arbeitslinie raten. Denn wenn mit seinem Husky GAR NICHT arbeiten will, dem würde ich generell von der Rasse abraten, mit einem Showhusky wird der eh auch nicht glücklich.
Okay, jetzt brauchen wir nur noch einen Retriever-spezialisten, der uns sagen kann, ob das bei denen genau so ist.