Ich auch.
Meine sind zu 4t im Zwinger, und was tun sie, sobald sie mich auch nur irgendwie, irgendwo sehen? Sie sitzen an der Tür und warten, dass ich sie rauslasse. Hin und wieder müssen sie trotzdem drinnen bleiben (weil zB Arbeiter was im Garten erledigen müssen und das Tor offen steht). Dann sitzen sie garantiert alle am Zaun und schauen uns zu. Und freuen sich, wenn ich sie endlich wieder rauslassen kann. Sie schauen mir bei der Gartenarbeit zu, sind immer dabei. Legen sich schon auch mal hin, aber sie schauen immer wieder mal vorbei, was ich gerade mache. Im Zwinger sind sie im stand-by Modus, und ausser schlafen tun sie da nix (ausser Baby Ebi, die versucht hin und wieder mit den anderen zu spielen).
Was ich an deiner Stelle auf jeden Fall machen würde, ist dieses "Nachbarhund Problem" abzustellen. Einen Zaun machen, wo der Nachbarhund nicht durchkann, und dann einen ordentlichen, hohen Sichtschutz davor, sodass sich die Hunde gar nicht mehr sehen. Dann kannst du deinen Hund wenigstens während du da bist im ganzen Garten frei lassen.
Gibt es nicht auch die Möglichkeit dem Hund im Haus einen Raum zu geben? Also NUR den Raum, mit der Tür in den Garten (Küche???). So halten sich Hundespuren im Haus in Grenzen, und der Hund ist trotzdem mal bei euch.