Beiträge von Iris + Berny

    Das gibts noch viel witziger:

    Kenne wen, der hat seinen Hund "Thule" genant (war ja auch ein Grönlandhund). Nur dass man das auf französisch gleich ausspricht wie "Töte sie!" ("tue-les!"). Die Hündin kam als Junghündin mal schwanzwedeln auf fremde Leute zugestürmt um ihnen Hallo zu sagen. Die schauten schön blöd, als der Hund (ein 40kg Hund noch dazu) auf sie zugerannt kam, und der Besitzer laut "Töte sie!" rufend hinterher... :D !

    Also wundern tut mich das nicht... wobei ich es fast schon beeindruckend finde, dass sie ihn dafür aus dem Verein schmeissen wollen.

    Bei uns hier sind diese Saison schon 8 Hunde von Wildschweinen aufgeschlitzt (also schwer verletzt oder getötet) worden. Und ein mal gab es gleich zwei menschliche schussverletzte auf einmal. Haben sich gegenseitig "versehentlich" angeschossen... .

    Ganz ehrlich, wenn ich mit den Hunden im Wald unterwegs bin, habe ich orange Warnweste, und Ruhe habe ich auch erst, wenn auch Roots eine Warnweste hat. Weil der als Leithund lauft, und als erster Sichtbar ist, wenn wir um eine Kurve kommen. Ich habe Angst, dass irgendein Vollidiot im Reflex voll draufhaltet, weil er ihn für einen Wolf haltet. Es wurden ja auch schon Leute erschossen, weil man sie für Wildschweine gehalten hat...

    Berny mochte Rüden noch nie, unkastrierte grosse Rüden hatte er regelrecht auf der Abschussliste. Mit Weibchen war es immer okay, aber er hasst alle Hunde (auch Weibchen), die mit ihm spielen wollen.

    So, und jetzt lebt er mit 2 Weibchen, die als Welpen gekommen sind, einem kastriertem erwachsenen Rüden und einem unkastriertem erwachsenen Rüden zusammen. Die Weibchen und den kastrierten Rüden akzeptiert er, auch wenn keiner mit ihm spielen darf. Mit dem unkastrierten Rüden arrangiert er sich gerade, das wird aber auch noch.

    Fazit: klar KANN er mit den anderen zusammen leben, aber man darf sich nicht erwarten, dass die "best friends" werden, miteinander kuscheln und spielen. Man akzeptiert sich, das wars aber auch schon.

    Könntest du damit leben, dass es bei dir so ist?

    Das leichte Kart ist leider immer noch nicht einsatzfähig. Der Lenker wurde noch nicht geliefert!

    Aaaber, ich habe einen genialen Schmäh gefunden: Lasse etwas Luft aus den beiden Reifen, und die Bremsen greifen 10 mal besser, das Hinterrad blockiert nicht mehr! Ihr habt ja gar keine Ahnung WAS für eine Erleichterung der Trick für mich ist, kein dahinschlittern mehr mit blockiertem Hinterrad. In JEDER Abwärtsstrecke konnte ich die Hunde auf jedes beliebige Tempo runterbremsen, ein Traum!

    Heute waren wir eine gute Stunde unterwegs auf 7 km. Kleine Schotterwege, die sich auf und ab durch den Wald schlängeln, war echt toll. Mindestens die Hälfte ging stark bergauf, die Hunde haben sich da brav hochgeackert. Die meisten Bergabstrecken waren recht gefährlich, tiefe Rinnen mit riesigen Steinen, deswegen habe ich auch dort die Hunde auf langsame Schrittgeschwindigkeit runtergebremst.

    Nach 40 Minuten ziehen (4.1 km, nur 3-4 kleine Photo- und Kartenlesepausen) gabs 5 Minuten Trinkpause. Dieser ganze erste Teil war hartes Ziehen und bestenfalls flotter Trab bergab. Der zweite Teil (20 Minuten, 2.9 km) ging ein paar hundert Meter echt arg bergauf, da haben wir echt ewig hoch gebraucht. In Stop&Go, immer wieder mal kurz verschnaufen lassen und dann weiter. Dann aber grosse Überraschung, es ging fast alles bergab, mit tollen Wegen, recht breit und vor allem... AHA: keine Steine! Toller, breiter Erdweg! Hab also nach immerhin schon einer dreiviertel Stunde anstrengendem Ziehen, nach eine ganz besonders krassen Steigung die Hunde mit einem "Hep, hep... Galopp!" in den Galopp geschickt. Und die letzten guten 2 km sind die Hunde im flotten Galopp zurückgelaufen.

    Okay, dieses mal waren sie aber am Schluss wirklich schon fertig. Bei Steigungen musste ich sie immer wieder mal verschnaufen lassen und Daika galoppierte die letzten Meter zum Auto nicht mehr (wie sonst).

    Das haben sie wirklich toll gemacht! Morgen mache ich eine kürzere Einheit, damit sie sich aktiv erholen können.

    Externer Inhalt img196.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier hatte man eine tolle Aussicht über das Nachbartal, leider war es für die Kamera etwas zu dunkel (in Wirklichkeit war es schon heller).

    Externer Inhalt img196.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.