So. Nachdem heute früh wieder mal totales Chaos beim Anspannen war, ist mir echt die Hutschnur gerissen.
Ich habe Roots wieder zurück ins Auto gepackt, und bin mit Roots und Jaakko alleine los, sobald sie komplett ruhig waren. Danach Roots raus, Daika und Jaakko ins Auto, und mit Roots los, als er halbwegs ruhig war.
Der Durchbruch kam aber heute Nachmittag. Da hab ich nämlich nur Roots und Jaakko ins Auto gepackt, und bin nochmal mit ihnen los. Roller raus, Roots raus, und ihn alleine angespannt. Ich wollte warten, bis er ruhig war, und dann los. Zufällig hat er dann ein Sitz angeboten, und da habe ich mir gedacht, dass das ja eigentlich gar nicht blöd ist. Wer sitzt, kann nicht herumspringen und sich in den Leinen verheddern, wer sitzt, kann sich nicht gleichzeitig total aufregen. Also zu Roots vorgegangen, einfach stehen geblieben, und jedes mal, wenn er sich hingesetzt hat ihn ruhig loben und Richtung Roller gehen. Anfangs ist er noch jedes mal aufgesprungen, wenn ich weg war. Aber relativ schnell hat er kapiert, was ich von ihm will.
Mit ihm eine kleine Runde gedreht, und wieder zurück zum Auto. Roots an die Anhängerkupplung gehängt, Jaakko rausgeholt und angezogen. Jaakko eingespannt. Warten bis Roots sitzt (denn wenn ich warte, bis er sich ENTSPANNT werde ich alt und grau), und dann ihn angespannt. Beide ins Geschirr gesprungen wie die Irren. Ich nur "Nein" gesagt, und gewartet. Recht schnell hat sich Jaakko hingesetzt, ich ihn ausgiebig gelobt. Irgendwann dann auch Roots hingesetzt, ich gelobt und gehe Richtung Roller.
Die Etappen:
1. Gehe Richtung Roller
2. Greife den Lenker an
3. Stelle den Roller auf
haben wir ca. 100 mal durch. Immer wenn ein Hund wieder aufgestanden ist, habe ich "Nein" gesagt, und bin wieder nach vorne gegangen. Am Schluss musste ich nur noch ein paar Schritte Richtung Roots gehen, und er hat sich schon hingesetzt.
Grosses AHA-Erlebniss: Ich bin am Roller gestanden, habe in Ruhe den Panikhaken gelöst, BEIDE HUNDE SIND GESESSEN, ich sage OK und es geht los.
Auch waren beide ruhig, bis auf ein bisschen winseln. Weil sie sich aufs sitzenbleiben konzentriert haben, und ja sozusagen was zu tun hatten.
Ganz ehrlich, wenn ich das eine Woche lang zwei mal täglich mache, haben wirs! Ich habe vor jetzt morgens mit Daika und Roots rauszufahren, und nachmittags mit Jaakko und Roots. Jedes mal erst mal eine Runde mit Roots alleine, und dann den anderen Hund dazu.
Das Ganze dauert dann auch nicht sooo lang, weil NUR Roots noch halbwegs einfach ist, die Runden total klein sind (2 km), und Roots beim zweiten Hund zumindest sich schon ein kleines bisschen abreagiert hat.
Wenn das dann hinhaut (ich hoffe bis Ende der Woche), nimm ich dann mal alle drei Hunde mit. Und wenn sie das kapiert haben, kommt auch Ebi mit. Denn die macht ja immer Radau im Auto, wenn wir losfahren. Sie müssen also trotz Ebi-radau ruhig bleiben.
Leute, viele "echte" Musher werden mich für meinen Tick vielleicht für verrückt halten, aber ich kann nicht anders. Dieses
Getue geht mir einfach auf den Nerv. Und wo soll denn das hingehen? Anfangen tuts mit Gekläffe, dann verwickeln sie sich dauernd wegen dem Herumgezapple, und dann kommen Übersprungshandlungen wie Leinen-beissen, Geschirr-fressen, oder den Nachbarn angehen. Nein Danke!