So, ich gebe mal ein Update!
In den letzten Wochen habe ich versucht, in Anwesenheit der Huskies wirklich betont auf Berny einzugehen (kuscheln,...) SOLANGE er keinen Murrer von sich gab. Murrte er Jaakko an, musste Berny gehen.
Draussen wird Berny weggeschickt, wenn er versucht Jaakko den Weg abzuschneiden. Wenn Jaakko lauft, und Berny schielt ihm knurrend hinterher, rufe ich ein scharfes "Berny!", und er schaut schnell weg, beschwichtigt und kommt zu mir.
Beim Füttern muss Berny im Platz 5 Meter entfernt warten. Lass ich ihn frei, stolpern die Huskies in der Aufregung (sie schauen mir zu beim Näpfe füllen) hin und wieder über ihn, und ich will nicht, dass es da zu Missverständnissen kommt.
Berny bekommt NICHT mehr als erster. Ich gebe normalerweisse nach Futtermenge (der, der am Meisten bekommt, bekommt als erster), aus rein organisatorischen Gründen (so weiss ich welcher Futternapf für wen ist). Berny bekommt also als Vorletzter (vor der Katze). Ich wechsle aber auch oft, weil ich nicht will, dass sie sich an eine fixe Reihenfolge gewöhnen.
Berny mag Jaakko nicht, das wir sich wohl nie ändern. Es ist aber echt gut managebar. Ich kann sie alle zusammen laufen lasse, zusammen spazierengehen, zusammen füttern und zusammen ins Haus lassen. Hin und wieder murrt Berny halt beim ANBLICK von Jaakko
... dann muss er vom Sofa runter, oder ich schicke ihn weg von mir.
Auch wenn Berny zu meinen Füssen liegt, darf Jaakko herkommen und sich von mir streicheln lassen (das ist neu!). Er schaut zwar böse, murrt hin und wieder leise (dann muss er gehen), tut aber sonst nix.
Wenn ich die Hunde nach dem Spazierengehen ins Haus lasse, lasse ich NICHT mehr Berny als erster rein. Er bleibt dann nämlich hinter der Tür stehen, und macht dann Jaakko an (böser Blick, eventuell leises Knurren), wenn der rein will.
Was sicher auch geholfen hat, war eine intensive Rimadyl-Kur mit Berny zu machen. Jeh mehr Schmerzen er hat, desto ungeniessbarer wird er halt auch.
Berny wird nie ein Hundefan werden, und ein Rudelleben wird er auch im besten Fall ertragen, aber nie so richtig mögen. Er hatte halt in seiner ganzen Jugend sehr wenig Sozialkontakt und einfach echte Kommunikations-defizite.
Und der Fakt, dass Jaakko unkastriert ist, das wirkt auf Berny als hätte Jaakko ein fettes "FEIND" Schild auf der Stirn. Jaakko kann sich verhalten wie er will, Berny mag ihn nicht.
Was halt schade ist, ist dass wir eigenlich gerne eventuell noch einen Welpen dazunehmen würden. Und wir da eher an einen Rüden denken, weil wir nun mal schon zwei recht junge Weibchen haben, und 2 ruhige, sehr sozialkompetente (Husky)-rüden. Nur wenn der Rüde in die Pubertät kommt... er wird lernen, dass er Berny in Ruhe lassen soll, aber wird Berny ihn auch in Ruhe lassen??
Wenn er sich dann dem anderen Rüden auch wie Jaakko gegenüber benimmt, dann Mahlzeit. Das will ich dann nicht.
Obwohl dann der Altersunterschied auch wieder grösser ist, und sogar pöbelnde Junghunde sind Berny komplett egal *immer diese Jugend!*.