Hallo!
Also ich habe keinen konstruktiven Erziehungstipp, wollte dir nur mein ganzes Mitgefühl aussprechen .
Bindungsprobleme... also damit hatte ich massig zu tun. Inzwischen bin ich sogar so weit, dass mir alles andere total egal ist, hauptsache Bindung.
Ich hatte einen Second-hand Terrier, bei dem hat es um die 2 Jahre gedauert, bis ich wirklich das Gefühl hatte wir haben einen Draht zu einander. Was war ich am Anfang verzweifelt! Ich war da auch oft am heulen. Jahre von herum-erziehen haben dann aber irgendwann doch ihre Früchte getragen. Ich kann jetzt sagen, 4 Jahre nachdem ich ihn bekommen habe, sind wir echt ein Dream-team geworden.
Okay, er war schon ein Härtefall, als ich ihn bekommen habe. Inzwischen haben wir aber zwei Welpen mehr. Der erste ist inzwischen schon bald 2 Jahre alt. Bis sie 8 (!) Monate alt war, konnte ich sie kaum streicheln. Sie hatte keine Lust, wollte immer gleich spielen (in die Hände beissen). TROTZ intensivem Hier-trainings, wollte ich sie nirgendst ableinen, weil sie auf Durchzug stellte, sobald sie keine Lust hatte. Ich dachte mir auch: ich bin dem Hund SO was von egal! Und was ist... seit dem sie erwachsen ist (15 Monate), ist sie einfach nur ein Traum. Und mit jedem Monat, das sie älter wird, wird sie schmusiger, gelassener und braver.
Der zweite Welpe ist etwas weniger arg (sie lasst sich gerne streicheln). Aber auch bei ihr ertappe ich mich hin und wieder mit dem Gedanken "Die hat NULL Bindung zu mir, ich bin ihr SO was von egal.", weil sie halt null Reaktion zeigt, wenn ich sie rufe. Und jedes mal rufe ich mich selber mental wieder zur Ordung "Hallo, die ist erst 4 Monate alt!!!".
Mit jedem Monat, mit jedem Jahr, dass du länger mit dem Hund zusammenlebst, werdet ihr enger zusammenwachsen. Wird dein Hund abgeklärter, erwachsener und überlegter. Hauptsache du unternimmst was mit ihm und ihr habt Spass miteinander. Du solltest grob wissen, was du von ihm willst, aber wenn es nicht hinhaut, dann setz deine Erwartungen runter, das ist stressfreier für euch beide. Hab immer tolle Leckerlis dabei und lass ihn immer an der Leine, bis du ihm wieder mehr vertraust (und er seine Pubertät überwunden hat ).