Ich wohne leider zu weit weg, aber ich schubse mal
Beiträge von Saiyuki
-
-
Hm, muss ich mal ausprobieren wie Chipsy das verträgt...
Und wie ich das vertrage wenn ich an Tag 7 morgens den Kühlschrank aufmache, um mir mein Marmeladenbrötchen zu schmieren -
Macht ihr das bei Hackfleisch auch?
-
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…defutter/152468
Diese Lukullus-Sorte müsste ja auch gehen. Das wär zumindest ein Alleinfuttermittel.
-
Béla bekommt auch Lukullus, 400g täglich + Josera Trockenfutter als Leckerlis zusätzlich. Und der wiegt 12 Kilo...
Als ich würd dir auch zu einer Erhöhung raten
-
1)
Fisch gibt es bei uns im Ganzen, derzeit Heringe und Sardinen. Einfach roh komplett mit allem drum und dran. Chipsy liebt das so, aber manche Hunde mögen es wohl nicht. Du kannst also auch ruhig Filets nehmen.
Ich habe den einfach im Barf-Shop mitbestellt, ansonsten geht aber auch problemlos der TK-Fisch aus dem Supermarkt.2)
Ganz weglassen würde ich sie nicht, Vitamin A entsteht ja nicht aus dem NichtsFrier die Leber doch einfach in diesen Eiswürfelschälchen ein. Habe ich auch gemacht, so kann man sich die winzigen Portiönchen auftauen, die man braucht.
3)
Muss nicht immer dabei sein. Obst umd Gemüse füttere ich zum Beispiel überhaupt nicht nach Plan. Da gibt es das, was grad da ist und ich werf schnell eine Möhre und ein Salatblatt in den Mixer. Da wieg ich auch nichts ab.4)
Mit HD habe ich leider (oder eher Gott sei Dank) keine Erfahrung, darum fass ich einfach kurz zusammen, was im Natural Dog Food zum Thema HD/ED steht, ich hoffe, das hilft :):
- Kein glutenhaltiges Getreide
- Keine Kartoffeln, da zuviel Stärke
- Keine Nachtschattengewächse
- Vitamin C zufüttern (z.B. Hagebuttenpulver)
- Vitamin E zufüttern (z.B. Weizenkeimöl)
- Grünlippmuschel zufüttern
- Ingwer/Teufelskralle (schmerzlindernd), Brennnesseln (Entgiftung) kann verfüttert werden
- Kieselgur für die Versorung mit Kieselsäure -
Ich wüsste nichts, was dagegen spricht.
-
Wenn man den Bedarf an Leber aber ausrechnet, müsste man doch auf Folgendes kommen:
Bei sagen wir mal 100 IE pro KG/Tag ist man bei einem Wochenbedarf von knapp 26.000 IE. Wenn 100g Leber knapp 40.000 IE haben, ist man bei 100g Leber doch schon bei einem Zuviel.
..oder?
-
Heute morgen gab es Hähnchenhäle mit Pferdefett und Haferflocken.
Gleich gibt es dann noch Rindfleisch mit Leber und Reisflocken.
-
Ich würd Herz da auch rausnehmen und einfach 1x die Woche Herz statt Muskelfleisch füttern.
Ich weiß ja nicht, wieviel dein Hund wiegt, aber es erscheint mir recht viel Leber. Vielleicht kannst du da noch das Gewicht und das Alter "nachreichen"